Beiträge von Venox

    Hallo Kaya! Cool, dass du mitsamt deinem Projekt hier bist. Ich hatte das ja schon damals auf dem Schirm und dachte, dass es abgebrochen wurde. Aber übel cool, dass es doch weiter geht. Das mit dem Datenverlust ist wirklich ätzend und hoffentlich kommt das nicht noch einmal vor. Auf jeden Fall super, dass du da unbeirrt weitermachst und ich wünsch dir weiterhin viel Erfolg und Spaß damit.


    Zum Projekt selbst: Auf jeden Fall sticht es aus dem Einheitsbrei anderer Spiele heraus, allein schon durch seine Optik. Mir gefällt auch, dass du die alten XP-Charaktere/Stile nutzt und ihnen einen Spotlight gibst und sie mit der neuen Optik modernisierst. Die Maps sind auf jeden Fall krass und laden echt zum Erkunden ein. So viel, was man da auf den ersten Blick entdecken kann. Auch wirkt alles sehr abwechslungsreich - find ich gut.

    Yup genauso meinte ich das, wollte wissen, wie viele Ebenen du da übereinander gelegt hast :D Sind das eigentlich reale Fotografien oder bearbeitete 3D Objekte OOODER Zeichnungen die als Fernsehprogramm laufen?

    Das sind ca 6-10 Bilder. Je nachdem, was mir noch im Nachhinein einfällt, können auch noch mehr dazukommen. Das sind zum Teil echte Fotos, die aber stark bearbeitet bzw editiert wurden und dann gibt es noch Bilder, die ich direkt mit PS und Krita erstelle.

    Sorry Leute, ich bin seit Wochen total beschäftigt und daher auch extrem kurz angebunden. Wie immer wieder sehr schöne Bilder und Skizzen von euch. Hut ab und Respekt! Ihr seid echt super! :app:

    Auch möchte ich Stitch recht willkommen heißen und grüßen. Ich bin gar nicht dazu gekommen in deinem Thread Hallo zu sagen. Es ist schön zu sehen wie alles bei dir beginnt, normal kenne ich deine Phänomenal guten fertigen Werke - jedes mal zum Niederknien!!

    Hallo auch nochmal von mir : ) Hab schon im Thread geantwortet und danke auch nochmal für das Lob zu meinem Stuff. Freut mich. Deine neuen Skizzen sind wie immer sehr cool geworden und ich bin immer wieder baff, wie gut und dynamisch du die Figuren darauf hinbekommst. Das wird nie langweilig zu betrachten :D


    Baxeda Auch richtig top. Ich mag die raue Colloration. Ronny wirkt sehr depri und insgesamt kommt die Stimmung mitsamt der Gestaltung gut rüber. Wie immer sehr gute ARbeit.


    @IanZarewitsch Auch ein krasser Fortschritt. Krass, wie am Ende das finale Bild geworden ist. Gefällt mir :dafuer:

    Hi Lyon! Cool, von dir zu hören und danke für die Begrüßung :grinsenderork:

    Warum du mich für einen der Großen der Szene hältst, kann ich zwar nicht ganz verstehen, aber ich nehm das Kompliment natürlich gerne dankend an :lachenderork: Geb ich aber auch so zurück :anbet2:

    Hallo Ian. Ich machs kurz und schmerzlos:


    1, 2, 5, 7, 10 und die 13. Find die alle ziemlich gut. Die Gewässer-Screens sind mMn die stärksten. Wobei es insgesamt schon recht schwer fällt, sich für passende zu entscheiden, weil alle irwie sehr gut sind ^^' Hoffe, meine Meinung hilft etwas.

    @IanZarewitsch

    Danke dir : ) Werden wir sehen. Solange der Kopf noch mitmacht, ist alles im grünen Bereich ^ ^ Hab die letzten Wochen nur mit Pixeln zugebracht und Zeit und Raum ging quasi an mir vorbei. Unterstützung ist immer gut. Da schreib ich dich mal privat an, ok?


    So direkt kann mans nicht beschreiben, aber ich finde, dass ihr sehr individuell mappt. Es wirkt sehr kreativ und geht schon in eine etwas düstere Richtung, gemixt mit einem magischen Vibe. Ein bisschen obskur, ausgefallen und entsättigt. Zudem find ich die Details sehr cool, welche überall zu sehen sind :dafuer:


    Das mit der Truhe ist auf jeden Fall super gelungen :dafuer:


    Vielen Dank :D Ja, das ist beabsichtigt, weil er den Kopf nach unten bzw nach vorne neigt und somit mehr Schattenanteile im unteren Gesichtsfeld erscheinen. Sieht man dann auch ingame ganz gut. Danke auf jeden Fall. Wir sind auch super mega gespannt, wenn alles fertig ist und man es endlich offiziell zocken kann.


    Na, der Kerl schaut doch mal ungemütlich aus! Hut ab vor all den Posten - das werden sicherlich ein paar richtig augenschmeichelnde Szenen werden! Gibt es dazu "zufällig" irgendwo Videomaterial? :D

    Besten Dank. Ja, da gabs und gibts noch ne Menge zu pixeln. Da das die finale Szene mitsamt Schlacht wird, haben wir uns vorgenommen, dass es nochmal recht episch werden soll. Ich hab mal ein paar Aufnahmen von meinem aktuellen Arbeitsstand gemacht, wo man mal ein Teil der ganzen Animationen sehen kann. Es gibt auf jeden Fall noch mehr, aber da will ich jetzt keinen zuspammen. Sorry, ich lad das jetzt nicht extern irwo hoch, ihr müsstet euch die Videos dann runterladen und angucken.


    Video 1

    Video 2

    Video 3


    Welche Software hast du denn zum verkleinern genutzt, damit es pixelig bleibt?

    Vllt kann ich auch noch nen Tipp geben: Wenn ich Pixelgrafiken skalieren will, ohne dass die Qualität drunter leidet bzw damit die Ränder nicht verwaschen aussehen, nutz ich Aseprite. Damit bleibt alles pixelig.

    Boah, scheiße. Ich hab hier über die kurze Zeit echt saugute Sachen verpasst. Wahnsinn, was ihr hier wieder alles so rausgehauen habt :geschockterork: Hut ab, Leudde! :app:


    Ich wünschte, ich könnte auch mal wieder so aus Spaß vor mich hinkritzeln und gucken, was bei rauskommt. Das letzte Mal, als ich wieder richtig auf Papier gemalt habe, ist schon gefühlt 50 Jahre her. Das Zeug, was ich aktuell mache, ist immer mit Grübeln und Perfektionismus verbunden. Jedenfalls, Spaß sieht anders aus ^^'


    Lyon Klasse Zeug mal wieder. Ich finds immer wieder cool, wenn es was zu deinem aktuellen Projekt gibt.


    @IanZarewitsch Was du immer raushaust... O.O Echt geil, vor allem dieser leicht altertümlich-morbide etwas dunkle Stil spricht mich an. Bitte mehr davon :D


    Baxeda Was mich bei dir beeindruckt, ist deine Schnelligkeit. Dass du in kurzer Zeit schon so richtig gute Sachen hinbekommst, find ich mega. Ich könnte wetten, dass du ein Trance-/Meditationsmaler bist - Kopf aus und drauf los gemalt, Zeit und Raum vergessen. Kenn das von mir früher, auf diese Art hab ich immer die besten Bilder hinbekommen.


    Nicht gerade aktuell, aber hier seht ihr mal anfängliche Monsterkonzepte aus LoneLy. Größtenteils sind wieder alle verworfen xD Vllt werd ich aber fürs Remake welche wiederbeleben, mal sehen. Die digitale Colloration ist ne Katastrophe xD

    Der Smilie! :lachenderork: So was schreit schon wieder nach Sondersmilies für Forennutzer wie in nem anderen Forum von uns. :grinsenderork:

    Haha xD Also wenn du willst, kann ich dir alle Varianten für dieses Forum gerne zukommen lassen. Kein Problem :dafuer:

    Ich hab mal gelesen, dass Menschen einen "Blick" für ihren Berufe bekommen. Maler schauen immer in neuen Umgebungen auf Farbgebung und wie gestrichen wurden und "ärgern" sich dann wenn die Arbeit nicht so ist wie sie es sich vorstellen. Architekten analysieren immer hier und da, Zahnärzte schauen auf die Zähne und so weiter. Ich glaube so ist das bei mir auch. Bei Codes muss ich auch immer analyisieren und hier und da gehts dann los, warum nicht so oder so? Beim Spielen leider auch ab und an, gerade wenn mich an nem Spiel was stört kommt dann die Frage, warum dies oder das so umgesetzt wurde.


    Gerade bei Hogwards Lagacy ging mir das Storymässig und Charaktermässig so. Was hab ich da diskutiert über diese und jene Sache im Spiel. Da bin ich kaum wieder raus gekommen, hat aber auch den ein oder anderen Lachflash verursacht. :lachenderork:

    Ja, das würe ich auch so unterschreiben. Ich denke mal, das ist auch ganz normal. Auf jeden Fall ist es ein Indiz dafür, dass man seine richtige Aufgabe im Leben gefunden hat, vor allem, wenn man wie du am Ende dabei aufgeht.


    Ich kenne das :grinsenderork: Bin da auch nicht anders, wenn ich mich bei manchen Themen oder beliebten Sachen aufregen kann. Ist aber ein positives Aufregen und mitunter auch vollkommen konstruktiv.

    Wie wolltest du es denn einbinden? Mit nem Link oder Video hochladen oder?

    Das direkte Hochladen hatte nicht geklappt, weil die Datei zu groß war und der Link hat das Video nicht direkt angezeigt, sondern halt auf einen neuen Tab verlinkt, wo es automatisch runtergeladen wäre, was ich euch nicht zumuten wollte. Beim alten Forum konnte man ja die Links direkt reinziehen bzw kopieren und es war direkt eingebunden. Könnte man da vllt noch was machen, falls das geht?

    Tatsächlich würde ich das manchmal gerne ausschalten können. So toll das auch ist, bei gewissen Mechaniken zu wissen, wie die gemacht wurden, ist man glaube ich auch sehr viel kritischer was Werke angeht und vielleicht auch ein bisschen weniger zu beeindrucken, als es der Fall wäre, wenn man nicht Tag und Nacht wie Gollum vorm PC hockt und rummakert.

    Da hast du durchaus recht. Ein Stück weit geht der Zauber auf Videospiele verloren, wenn man dann einige Mechaniken dahinter selbst durch seine eigene Arbeit erkennt und durchschaut hat. Ich muss auch gestehen, dass ich heute beim Zocken von Videospielen nicht mehr die anfängliche Euphorie und Begeisterung erlebe, wie es früher der Fall war. Gerade durch die Arbeit als Entwickler, dafür ist aber die Begeisterung beim Entwickeln viel höher ^ ^

    Kudos an dieser Stelle und ich kann mich Kojote nur anschließen, je mehr Karten auf dem Tisch sind desto besser. Und ich hab´s auch nicht als Mitleid gelesen, sondern eben hey, ich hatte echt richtig beschissene Jahre, die haben mich sehr geprägt und der RPG Maker hat mir dabei geholfen, damit klar zu kommen und mir das Leben gerettet. Kann ich btw. nachvollziehen. Ich denke sowieso, bzw. ist das meine Erfahrung, dass jeder der irgendwie im kreativen Bereich unterwegs ist einen Knacks hat, mal größer, mal kleiner. Aber das sind sowieso die interessantesten Menschen :D

    Danke und ja, find ich auch. Ich hatte manchmal immer etwas die Befürchtung, dass das evtl nicht immer so gut ankommt, wenn ich so offen bin, gerade auch, was solche schweren Themen und Persönliches betrifft. Find den Austausch darüber mit euch daher sehr angenehm :] Haha, dass kreative Leute mal mehr und mal weniger nen Knacks weg haben, ist ja wohl fakt :lachenderork: Aber das macht sie auch einzigartig und bewundernswert in dem Sinne, wie sie die Welt sehen und ihre Realität in der Kunst zum Ausdruck bringen.

    Yooo, nices Update! Darf ich fragen, welche Elemente du für das Fernsehprogramm verwendest? Sind das normale Bilder die du bearbeitet hast?

    Was meinst du genau mit Elemente? Ich hab mir Panda Marus Fernseher geschnappt, etwas editiert und als Picture anzeigen lassen. Normalerweise mach ich ja alle Rätselhintergründe selbst, aber das hat mir sehr viel Zeit gespart. Die Bilder im Fernseher hab ich dann angepasst und auch als Picture dargestellt und unterschiedlich animiert, die dann per Richtungstasten gewechselt werden können. Das Rauschen ist eine angepasste Animation, die ich dann noch drüber gelegt habe und das wars eigentlich. Ist halt auch viel Fummelarbeit, was das Eventing betrifft.

    Könnt ihr denn schon ne Voraussage treffen, bis wann die Demo rauskommt, oder ist das immer noch alles sehr offen? Freut mich auf jeden Fall, dass ihr das Gebiet soweit durchbekommen habt. Fand die Screens die ich gesehen habe mit der Überarbeitung immer sehr stimmungsvoll.

    Danke dir, das freut mich. Also geplant ist, dass wir dieses Jahr alles für die Demo bis Ende November, bis spätestens Ende Dezember, fertig bekommen. Ist echt noch ne Menge zu tun und mir raucht auch der Schädel, aber wir wollen das unbedingt schaffen. Das beschissene ist, wenn die Zeit einem im Nacken sitzt und Druck macht, rast sie unglaublich schnell voran. Gefühlt bin ich noch bei Anfang August, aber wenn ich auf den Kalender sehe, krieg ich schon leicht Panik... T.T Aber wird schon werden, ichs sehs optimistisch.


    Zu deinen Sreens:

    Wieder super stimmugsvoll und insgesamt cool gemacht. Ich war gerade etwas doof und dachte mir kurz beim Schloss: "Häh, das ist aber ein merkwürdiges Gebäude. Sieht gar nicht aus wie ein typisches Schloss..." :rolleyes: :lachenderork: Never mind. An sich ist das Design cool, wirkt aber recht ausgefallen und magisch. Wenn es so gewollt ist, dan absolut top. Ich denke mal, es wird designtechnisch wohl mehrere Varianten geben(?) Das mit den Pfeiltasten ist gut gelöst und klar zu erkennen.


    Dafür, dass die Maps noch WiP sind, vermitteln sie schon eine sehr gute Atmosphäre. Ich mag auch, dass man sofort deinen/euren Stempel erkennt. Finds echt cool, dass eure Kreativität dahingehend keine Grenzen gesetzt sind und das erstaunt mich immer wieder, was ihr für tolle Ideen habt. Zudem ist es spannend, sich immer die coolen Details auf den verschiedenen Maps anzusehen, auch wenn sie noch nicht komplett final sind.


    Ich hab da auch noch was, was ich mal vorzeigen kann. Bin in The Seventh Warrior gerade mit einer wichtigen Figur beschäftigt, die etliche verschiedene Posen mitsamt Animationen braucht. Ich hoffe, man kann seine Großkotzigkeit und selbstgefällige Art soweit gut erkennen :grinsenderork: Unterschätzen sollte man ihn aber dennoch nicht. Er ist sich seiner enormen Stärke durchaus bewusst.


    Ja das stimmt leider, da wird teilweise viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt! :verwirrterork: Gerade bei Grusel den Kinder nicht verstehen und verarbeiten können finde ich das sehr schlimm. Hab wie Stitch auch so nen "Kindheitsgrusel" gehabt und ist noch gar nicht so lange her das ich den überwunden habe. Damit habe ich diesen Grusel fast 20 Jahre mit mir herum getragen. Stitch ich kenne jetzt nur 'Ahhhh Monster' davon, aber so 'normal' finde ich den Trickfilm selbst in meinem Alter immer noch nicht. :lachenderork:

    Ich bin generell der Meinung, dass sehr viele Filme, Serien, Spiele, die eigentlich für Kinder gemacht worden, eher gar nicht wirklich kindgerecht sind, was dessen Inhalt und Vibes betrifft. "Ahhh Monster" kenn ich auch und das ist genau eines der Beispiele, was Kinder in frühen Jahren durchaus verstören kann. Ich mein, wenn es heute sogar noch einen Erwachsenen ein unwohles Gefühl gibt, dann stimmt doch da was nicht, oder? :lachenderork: Wobei ich aber sagen muss, dass dieser Kindheitsgrusel durchaus seinen Reiz hatte und spannend war - zumindest für mich, als ich noch ein Knirps war.

    War denn Disney nicht auch Horror? :lachenderork: Du bekämpfst also Horror mit Horror, sehr geschickt! :grinsenderork:

    Heute ja, aber in den 1990ern waren es noch handwerklich gut gemachte Filme ohne Political Corectness und Agenda im Hintergrund :lachenderork: Ich selbst brauch jetzt keinen Disney-Film zum Abreagieren, aber ich kenne ein paar Leute, die das wirklich machen, wenn sie einen Horrorfilm gesehen haben xD

    Echt interessantes Thema, das lädt richtig ein mal sich selbst und seine 'Ängste' zu reflektieren. Darüber muss ich jetzt echt mal nachdenken. Also gerade Lost Places finde ich extrem faszinierend und gibts auch einige gute Channels bei Youtube. Wenn ich Zeit hab zum entspassen schau ich da gern mal rein. Ich finde das aber gar nicht grusselig, sondern extrem spannend was das für alte Gemäuer waren, was die Geschichte davon ist, etc.

    Auch bei Friedhöfen, ich finde die jetzt weniger grusselig, sondern ich fühle mich da eher unwohl in der Nähe. Das hat jetzt nichts damit zu tun das ich denke, dass da jede Minute nen Zombie oder sonst was um die Ecke gestürtzt kommt und nach der Uhrzeit fragt sondern ja... hmmm gute Frage. Schwer zu beschreiben. Es fühlt sich eher so an, dass man abends nicht auf einem Friedhof sein sollte rein aus Respekt um niemanden zu stören. *grübel*

    Also ich guck mir auch gerne Lost Places-Sachen auf YT an, gerade wegen dem Verfall und dem Geschichtlichen dahinter, aber ich merk nach einer Weile, dass da meine Stimmung Richtung Keller rauscht und ich kann nicht genau sagen, warum das so ist. Es ist auf jeden Fall ein sehr unbehagliches und einsames Gefühl. Vllt die Angst davor, auch so verwahrlost und einsam zu enden oder so zu werden oder auszusehen, wie ein Lost Place. Kein Plan ^^' Viele Lost Places sind ja auch mit Tod und Fäulnis verknüpft. Ich denke auch, dass der Dreck und Gestank mir auch unbewusst zu schaffen macht. Es ist schwierig zu erklären.


    Friedhöfe find ich ok sogar ziemlich beruhigend, wobei ich jetzt auch nicht unbedingt nachts da sein möchte. Wobei ich das einmal gemacht habe, hab da meine Oma besucht und der Friedhof ist gleich eine Minute von mir entfernt :gechillterork:

    Hello, Freunde der Nacht :timcoffee:

    Nein du bist da nicht alleine. Ich hab auch schon einiges in meinem durch und auch der Maker war für mich etwas extrem positives wo ich viel Kraft draus gezogen habe. Ich fand das auch sehr faszinierend, dass mit dem Maker so eine Art Umbruch bei mir im Kopf statt gefunden hat. Vom Spiele konsumieren zum Spiele produzieren. Wo ich angefangen habe mich damit zu beschäftigen und immer komplexere Events gebastelt habe, dass war so als würde das Gehirn plötzlich richtig anfangen zu arbeiten. Als würden viele unbenutzte Zahnräder plötzlich sich in Bewegung setzen. Das ist nen extrem tolles Gefühl! :grinsenderork:


    Ist schwer zu beschreiben, aber ich liebe es komplexe Events oder Scripts zu schreiben, dass belebt mich richtig und man fühlt sich irgendwie lebendig wenn das Hirn mal richtig was zu tun hat. :lachenderork:

    Das kann ich auch bestätigen. Es ist erstaunlich, wie man Spiele heutzutage anders betrachtet, wenn man selber Spiele entwickelt. Es gibt da auch ständig immer Vergleiche oder man denkt "Ich hätte das jetzt so und so gemacht", "Warum waren die so faul?!" oder "Wahnsinn, das muss ja unglaublich aufwendig gewesen sein, das zu programmieren/aufzubauen." Und ja, man entwickelt sich auch selbst weiter, weil man sehr viel Inspiration aufnimmt und diese in seinen eigenen Projekten weiterverarbeitet.


    Dass man dann ständig am Arbeiten ist und was zu tun hat, kann ich dann durchaus nachvollziehen. Die Ansprüche an sich und die Sachen, die man macht, wachsen auch stetig und somit wird die Qualität besser. Und klar, Herzblut zu investieren und Spaß bei der Sache zu haben, sind der Schlüssel für ein gutes Endprodukt :dafuer:


    Bei allen Göttern. Der Maker hat dir das Leben gerettet. Was für eine Geschichte. Es ist erstaunlich und wunderbar, welche Wege das Leben sich manchmal sucht. Erstaunlich, wie aus psychischen Erkrankungen oft die herrlichsten Kunstwerke entstehen, die ein "gesunder" Geist nie zu erfinden imstande wäre. Eins meiner Lieblingsbeispiele ist Jack London, der schwerer Alkoholiker war, aber schrieb wie ein Gott. Ich frage mich, ob "Gesunde" diese Kunstwerke im gleichen Maße verstehen können?

    Ich hoffe, es kommt nicht so rüber, dass ich damit angeben oder Mitleid erregen will. Das will ich auf auf jeden Fall nicht. Ich lege nur gerne alle Karten offen auf den Tisch und schreibe direkt frei geradeaus ^^' Da ist was dran. Ein kranker Geist sieht die Welt im Chaos und kann dadurch alles mögliche daraus schöpfen und schaffen, was "Normalos" eher verwehrt bleibt. Ich muss gestehen, dass der Alkohol mir früher auch sehr stark in meinen künstlerischen Phasen geholfen hat, weil dadurch die Schranke bzw Barriere im Kopf gefallen ist. Man war auch ausdauernder, schneller und fokussierter als im nüchternen Zustand. Aber seit langem rühr ich das Zeugs nicht mehr an. Es ist einfach Gift und auf Dauer absolut nicht gut.


    "Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können." (Also sprach Zarathustra, Friedrich Nietzsche)

    Genau das! 8)


    Um einen Doppel-Post zu vermeiden, häng ich gleich mal ein neues Update dran...


    Update

    Aktuell arbeite ich daran, ein rudimentäres Fernsehprogramm mit mehreren Kanälen zu gestalten, was in Kombination zu den kommenden Aufgaben steht. In dem Video könnt ihr mal einen kurzen Blick drauf werfen.


    Bis dann, haut rein!

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Irwie kann ich hier kein Video direkt einfügen oder ich bin gerade zu blöd für ?( Hab das jetzt über einen Twitter-Link gemacht. Hoffe, das passt auch so ^ ^

    @IanZarewitsch Hast du auch solche Träume? Es ist auf jeden Fall mega ärgerlich, wenn man denkt, dass man schon so und so weit ist und dann reißt einen die Realität den Boden unter den Füßen weg xD Und deine Träume sind fies, dir einfach weiszumachen, dass du einfach mal nicht existente Bugs hast ^^' Bin gespannt auf weiteren Progress. Poste das auf jeden Fall mal, wenn du was Vorzeigbares hast. Maker-Spiele zock ich meistens mit Tastatur, aber so ein Spielchen wie das Schlösserknacken würde ich eher mit der Maus absolvieren. Ich denk mal, das kommt dann drauf an.


    Hitze ist derzeit unangenehm und anstrengend und motiviert einen null, irwas zu tun, wozu man als etwas Lebendiges in der Lage ist (lesen, schreiben, reden, denken, bewegen etc.) xD Aber bin trotzdem jeden Tag am Arbeiten - man funktioniert irwie einfach. Der Herbst kann ruhig jetzt kommen, hätte nix dagegen ^ ^


    In LoneLy arbeite ich aktuell an einem Fernseher mit Programmen, die man selbst switchen kann. Mehr dazu im aktuellen LoneLy-Thread und in TSW erreichen mein Kollege und ich bald einen Meilenstein. Ich kann sehr bald den Siegelwald beenden und abhaken :richtig: Hatte nebenbei auch schon erste Konzepte zu meinem Nachfolge Projekt "Projekt Voodoo aka Wicked Experience" erarbeitet. Ich hätte da so Bock drauf, das jetzt schon zu bauen T.T Aber erstmal eine Baustelle fertig machen.


    Cool, dass ihr trotz Kinder, Stress und mangelnder Zeit dennoch etwas an euren Projekten vorankommt. Sehr schön! :dafuer:

    Ich habs leider immer noch nicht geschafft, das Spiel anzufangen :/ Ich hätte mich auch echt gern als Tester beworben, aber ich weiß ganz genau, dass man sich schlussendlich nicht auf mich verlassen kann. Ich schaffs zeitlich und organisatorisch einfach nicht. Und bei einer Spielzeit von 14-16 h muss man ja schon alles mehr oder weniger auf Herz und Nieren prüfen. Ich hoffe dennoch, dass ich irgendwann dazu mal kommen werde, das Spiel zu zocken.

    Hier fällt mir auf, ich habe tatsächlich vergessen, die drei ??? Hörspiele aufzuzählen. Ich bin als Kind halb durchgedreht beim Hören, ich konnte die wenn überhaupt nur tagsüber, nie nachts hören und dann auch nur ganz bestimmte, das ist als Erwachsene erst besser geworden. Aber das ist trotz allem glaube ich mehr Grusel anstatt klassischer Horror? Ich weiß es nicht. Und hier wird auch wieder wahnsinnig viel mit Soundeffekten, Übernatürlichkeit und Musik sowie echt krassen Synchronsprechern gespielt.

    Kann ich nachvollziehen. Ich kann mich noch an diesen "Kindheitsgrusel" erinnern, als man noch Knirps war. Da waren einen Sachen unheimlich oder unangenehm, die einen heute nur noch kaum beeindrucken würden. Ich kann mich erinnern, dass ich früher alte Cartoons, die auf Nickelodeon liefen, schon sehr unheimlich fand. Beispiel hier wäre Ren & Stimpy, die zum Teil eine sehr morbide Atmosphäre ausstrahlten und die ein Kind in gewisser Art und Weise verstört haben xD Die drei ??? find ich extrem gut und sehr spannend. Ich kann verstehen, dass manche Folgen einen als Kind schon irwie gruselten. Das war aber auch echt gut gemacht.

    Was mich jetzt mal interessieren würde wäre die Frage wo fängt eigentlich Horror an und wo hört er auf? Was wäre jetzt die genaue Definiton?


    Müssen darin Monster vorkommen oder reicht es rein, wenn das "Monster" nur im Kopf des Zuschauers oder Lesers existiert?


    Seit ihr der Meinung das "gruseliges" aus Büchern, Filmen oder Spielen auch einen im RL beeinflussen kann? Bzw. fändet ihr so etwas quatsch?

    Das ist schwierig, weil Horror für jeden Einzelnen individuell und anders funktioniert. Man kann es auf das Gröbste runterbrechen und mit den Urängsten beginnen (Angst vor Dunkelheit, extrem lauter Lärm, Platz- & Höhenangst etc.)

    Es gibt z.B. Filme oder Spiele, die mich horrortechnisch null beeindrucken, während jemand anderes darauf überhaupt nicht klarkommt und erstmal nen Disney-Film zur Beruhigung angucken muss xD Als reine, theroetische Definition hat es Ian ja eigentlich schon recht gut zusammengefasst und erklärt. Horror speist sich ja auch aus dem aktuellen Zeitgeist.


    Ich persönlich find Sachen gruselig, die nicht greifbar sind und die so gesehen keine Form oder Gestalt hat. Etwas Unbekanntes, was sich jeglicher bekannten, realen Norm entzieht, find ich durchaus verstörend. Aus unbekannten Gründen find ich altes verlassenen Zeug vor den 1990er Jahren "gruselig". Ich mag mir auch keine alten Bilder von vor 100, 200 Jahren angucken. Lost Places faszinieren mich zwar, aber gleichzeitig widern sie mich richtig an :lachenderork: Direkt Monster in Filmen, Spielen usw find ich nur bedingt gruselig. Größtenteils find ich Monsterhorror eher langweilig, es sei denn, es ist richtig gut gemacht.


    Also mich persönlich beeinflusst nix aus Horrormedien, wenn dann inspiriert es mich in Bezug auf meine Arbeiten. Ich denk aber schon, dass Menschen davon beeinflusst werden können, wenn man diese satanischen Sachen anspricht oder von Hexenkram ausgeht. Und ich finde, dass dieser Trend in eine falsche Richtung geht und Überhand nimmt.

    Hier ist nach wie vor mein absoluter Liebling Grave Encounters.

    Guter Film, hat mir auch gefallen :dafuer: Ich weiß gar nicht, ob ich den zweiten auch gesehen hab. Insgesamt find ich aber gut gemachte Found Footage-Filme nicht schlecht. Gutes Beispiel dafür ist noch "Rec".

    Allgemein mag ich es gern, wenn das "Böse" eher verborgen bleibt und mehr über die übernatürliche Ebene immer wieder dezent angedeutet wird.

    Seh ich genauso. Auf diese Art und Weise funktioniert für mich Horror am besten.

    Coucassi

    Ja, das stimmt. Mal so hinter die Kullissen von Projekten und deren Creators zu gucken, ist schon sehr interessant und ja, ich kann das auch nicht ganz verstehen, dass der Kanal so wenig Reichweite hat und dabei lohnt es sich echt, sich die Videos zu geben. Also mMn ein guter und unterhaltsamer Lets Player, der sich auch richtig mit den Spielen beschäftigt. Hab Sero auch nur durch Tasuva kennengelernt, der ihm LoneLy empfohlen hatte. Tasuva kennt ihr vllt, er hat vor kurzem sein Projekt "Skolios" veröffentlicht.


    Kojote

    Besten Dank! :grinsenderork:

    Diesen muss man erst mal finden! Er ist gut versteckt und nicht gerade offensichtlich zu sehen, spreche da aus eigener Erfahrung. :gechillterork:

    Ja, durchaus. Interessant, dass es bei dir den selben Werdegang gab und sauber, dass es bei dir auch geklappt hat und du für dich deinen Weg gefunden hast :dafuer:

    Man sieht bei dir ziemlich gut, dass der Maker für dich... hmmm sagen wir mal ne Lebensphilosophie ist? Zumindest ein wichtiger Teil deines lebens. Bei mir ist es genau so, der Maker hat mir auch in vielen Dingen geholfen und auch mich selbst viel weiter zu entwickeln.


    Ist schon kurios wie eine Software das RL dermaßen beeinflussen kann. :geschockterork:

    So ist. Gehört zu meinem Leben dazu, weil ich mir damals einen Grund bzw einen Sinn für mein Dasein suchen musste. Man kann quasi sagen, ohne den Maker und meine Kreativität wär ich heute gar nicht mehr da. Daraus zu wachsen hat einen richtig nach vorne gebracht. Echt cool, dass du das auch so siehst und erlebt hast. Man dachte immer, man wär so der Einzige mit diesem Lebensstil ^^'

    Grüßt euch. Oh, da hab ich einen Offtopic-Thread ausgelöst? Auf jeden Fall sehr interessant bisher, was ihr geschrieben habt.

    Also beim Thema Horror bin ich immer sehr vorsichtig, wenn ich da Medien diesbezüglich konsumiere. Da gibt es so viel billigen und klischeehaften, uninspirierten Quatsch, wo man sich im Nachhinein immer ärgert, deswegen seine Zeit verschwendet zu haben. Horrorfilme mit Exorzisten, Puppen oder Kindern kann ich nicht ertragen, absolut lahm. Problem ist aber, dass gefühlt jeder dritte Film so aufgebaut ist. In meinen Augen gibt es echt nur sehr wenige richtig gute Filme, die ich gut finde und die es auch wert sind zu gucken. Ein paar hatte ich ja schon im LoneLy-Thread aufgezählt. Insgesamt bin ich aber auch recht abgestumpft und mich trifft Horror oder Grusel kaum bis gar nicht.

    Ich bin der wahrscheinlich einzige Mensch der Welt, der die oft als Referenz genannten Filme Alien und Hellraiser schon als Jugendlicher (ohne jegliche Abstumpfung durch eventuellen Massenkonsum, den gab es bei mir nie) vollkommen langweilig fand. Ich empfand sie nicht mal als spannend, geschweige denn als unheimlich. Das gilt für praktisch jeden Horrorfilm, an dem ich irgendwann man versuchte, mich zu gruseln. Im Fall von Silent Hill ist nur hängen geblieben, dass Pyramid Head sexy ist und der Skorpionmann lustig und ich so einen auch gern im Keller rumkriechen hätte.

    Vllt war mein Post davor etwas missverständlich bzw nicht so ausführlich formuliert ^^' Also Alien oder Hellraiser feier ich jetzt auch nicht wegen gutem Horror, sondern es ging nur um den reinen Bodyhorror an sich und dass er in diesen Franchises sehr individuell und kreativ-eklig umgesetzt wurde. Ich kann mich erinnern, ich hab damals als 11-jähriger Knirps heimlich die Alien-Filme auf VHS geguckt und hatte mich kaum bis gar nicht gegruselt. Es war eher eine Faszination von der Idee und Umsetzung des Alien-Universums und die Features des Aliens fand ich auch damals irwie cool (Säureblut, ausfahrbares zweites Gebiss etc.) :D Und ja, die späteren Alien-Teile sind mMn auch recht lahm und stellenweise ultra seltsam geworden. Habe erst kürzlich gelesen, dass nächsten August ein neuer Teil von dem Evil Dead Remake- und Don't Breathe-Macher kommen soll. Da bin ich wirklich gespannt drauf. Was? Du findest Pyramid Head sexy? Wie das denn? xDD Da würde ich ja eher zu den Nurses tendieren :grinsenderork: Der Skorpionmann sagt mir jetzt gar nix. Meinst du den mit den Krallen, der in Homecoming im überfluteten Keller rumkroch?

    Erst sehr spät habe ich anhand von Büchern und Games erfahren, dass ich mich tatsächlich auch auf höchst angenehme Weise gruseln kann. Wie gesagt, ich bin nicht abgestumpft, sondern konsumiere sehr selten (auch Games) und sehr dosiert, daran liegt es definitiv nicht.

    Ich muss gestehen, der Zugang zu Büchern erschließt sich mir irgendwie nicht. Ich habe früher auch versucht, gewisse Bücher zu lesen, aber ich kann da leider nicht so eintauchen oder meine Konzentration so lange aufrechterhalten, wie es die meisten können. Deswegen denk ich mir da auch, dass ich wahrscheinlich sehr viel verpasse, weil ja auch viele meinen, dass man durch Bücher mehr zurückbekommt, als wenn man jetzt einen Film gucken würde. Auf jeden Fall cool, dass du durch Bücher diesen Effekt erzielen konntest. Was die Abstumpfung betrifft, würde ich das auch von mir behaupten, aber ich habe seit kurzem erkannt, dass mich einige Horrorfilme doch wieder recht stressen und aufwühlen. Liegt das am Alter? Kein Plan xD


    Zum Thema Horrorspiele, hab ich aktuell mal ein LP von einem Spiel namens Song of Horror angefangen und man ist sofort mitgerissen. Da stimmt halt auch einfach alles. Man hat geile gruselige Locations, man ist der Entität in allen Bereichen unterlegen und Schocker und Erscheinungen tauchen unterschiedlich und random auf, je nachdem wie man das Spiel zockt. Man ist ständig angespannt, weil das Spiel so unfassbar gut mit den Erwartungen des Spielers bzw Zuschauers spielt und wenn man eine Konfrontation mit einem Geist usw verkackt ist man halt permatot. Also seit langem hab ich kein so gutes Horrorspiel geguckt. Spielen würde ich es evtl selbst irgendwann mal, wenn ich Zeit dafür hab. Ach ja, und die Story ist halt auch mega interessant und spannend erzählt.

    Neulich habe ich zum Beispiel SCORN gespielt und war schwer entzückt. Seither grüble ich darüber, wie viele Protagonisten ich eigentlich gespielt habe und ob mein Widersacher es am rätselhaften Ende vielleicht gut mit mir meinte. Das Unverständnis, was viele während des Spielens empfanden, empfand ich nicht. Für mich war das Setting und die Frage nach dem "Warum" des Ganzen stets sonnenklar. Environmental Storytelling at it's best.

    SCORN hab ich damals auch verfolgt, aber gespielt hab ich es bisher noch nicht. Die Welt und das ganze Design basiert ja auch auf der Kunst des Schöpfers des Xenomorphen aus Alien. Fand das interessant vom Look her und würde mir da scheinbar auch mal ein LP von angucken. Das Spiel spaltet ja viele - die einen feiern es, die anderen können damit nix anfangen. Bin ebenfalls ein Freund des Environmental Storytellings.

    Was mich allerdings an Medien sehr abgeholt hat war Hellblade: Senuas Sacrifice und Hannibal, sowohl die Filme als auch die Bücher als auch die erste Staffel der neuen Serie (Hannibal finde ich aber eher schwerer ins Horror Genre einzuordnen)

    Hellblade hab ich auch selber gespielt, aber leider konnte es mich auf der Ebene eines Videospiels nicht richtig abholen. Das Gameplay war zu rudimentär und wiederholte sich oft. Klar, mir war bewusst, dass die Stärken des Spiels in seiner Story, der Präsentation und dem Thema lagen, womit es sich befasste, aber mich als reinen Spieler hatte es gestört und auch im Nachhinein geärgert, es nicht lieber als LP gesehen zu haben. Was ich jedoch sehr loben kann, ist der Sound und die Einarbeitung der Musik in die Themen Shizophrenie, Persönlichkeitsstörungen, Psychosen usw. Das fand ich wirklich gut gemacht und auch die Synchro war top. Ich glaube nur, als Film oder als Serie hätte Hellblade mMn besser funktionert. Ich bin dennoch mal auf den zweiten Teil gespannt :D


    Hannibal kenn ich nur aus Schweigen der Lämmer, hab auch gehört, dass die Serie mit Mads Mikkelsen sehr gut sein soll. Wenn ihr das empfehlt, dann pack ich das mal auch auf die Liste :dafuer:


    Was ich als gruselig empfinde (generell, aber auch in Filmen und Spielen):

    - eine unbekannte Bedrohung, der man nix entgegensetzen kann

    - Menschen, die ihre Menschlichkeit verloren haben und groteske, diabolische und unberechnebare Züge annehmen. Nicht in Form von Besessenheit, sondern eher, wenn jemand aus Lust mordet/vergewaltigt und das auf bestialische Art und Weise

    - Tiefes, dunkles Wasser

    - alte, verlassene Gebäude, wo noch das gesamte Leben einer oder mehrerer Personen wie eine Zeitkapsel intakt ist. Man fragt sich, was wohl der Grund war, dass man sein Zuhause von jetzt auf gleich verlassen musste und all sein Hab und Gut zurück ließ. Auch dass Menschen dort einsam und verlassen gestorben sind. Niemand wusste von ihnen. Gruseliger Gedanke irgendwie.

    Unterschreib ich so und geh ich ebenfalls damit mit.

    Erstmal danke für den spannenden und vor allem persönlichen Einblick.

    Es ist unheimlich schön zu lesen, dass es mit dir in den zehn Jahren bergauf gegangen ist und du heute deinen inneren Frieden gefunden hast. Sowas ist nicht selbstverständlich, ist aber sehr motivierend :D Und auch, dass du dich mit all dem auseinandersetzen kannst, ohne, dass alte Wunden aufreißen. Kann mir vorstellen, dass das viel harte Arbeit auch an dir selbst war, Kudos dafür. Ich finde es verdammt cool, dass du mit LoneLy auch ein Stück deines eigenen Wachstums und eine ganz bestimmte Phase in deinem Leben verewigt hast. Sowas wird glaube ich noch mal richtig spannend, wenn man dann alt und klapprig ist, und sich an die Schwänke aus seiner Jugend erinnert (oder in dem Fall spielt |D) Und Abstand erlaubt es einem dann nochmal gewisse Dinge besser polishen oder ausbauen zu können, aber das hast du ja basically auch geschrieben.

    Danke auch : ) Bin auch froh und hätte niemals erwartet, dass der Entwicklungsprozess an einem Spiel doch solche positiven Aspekte auslösen kann und einem auch Kraft gibt. Selbstverständlich haben natürlich auch Freunde, Bekannte und Leute, die einen unterstützen, sehr viel damit zu tun und bestärken die Arbeit, die manchmal einen in Zweifel versetzt hat. Im Großen und Ganzen kann ich sagen, dass es gut war, sich mit allem auseinanderzusetzen und dadurch Stärke zu gewinnen. Vllt ist das auch so ein Künstlerding, wer weiß :D Mal sehen, ob das wirklich so eintrifft, wenn ich irgendwann alt bin. Auf jeden Fall möchte ich noch viel mehr erreichen - LoneLy ist erst der Anfang 8)


    Nebenbei wollte ich das aktuelle Interview posten, was ich anfangs kurz erwähnt habe. Ist in zwei Parts aufgeteilt und den ersten kann man sich schonmal reinziehen. Entschuldigt meine vielen rethorischen Fehltritte, ich bin absolut kein guter Redner und war auch anfangs mega nervös xD Unterstützt auch gerne den Sero, wenn ihr mögt, der sich so viel Arbeit und Mühe gemacht hat. Er ist echt ein super Youtuber und Lets Player :app:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hab mir gerade mal den Vorher-Nachhervergleich angeguckt und die aktuelle Variante ist wirklich sehr gelungen :app:

    Das Vieh macht auf jeden Fall einen unbehaglichen Eindruck. Würde ich so direkt ins Spiel einbauen. Bin auch auf die finale Animation gespannt. Kann mir vorstellen, dass es total manisch und gefrässig angerauscht kommt und man echt Angst haben muss :lachenderork: Kann meinen Vorrednern auch nur zustimmen, dass die zusätzlich ergänzenden Elemente sehr gut passen.