Beiträge von DayDreamer

    Freut mich, dass du dich dazu entschieden hast, dich im Forum zu beteiligen. =)


    Der Gedanke war, dass für ein Release auf Steam, vor allem die Grafiken für die Shopseite ruhig aufwendiger sein dürfen. Wenn das Spiel schon fast ausschließlich Standard-RPG-Maker-XP Grafiken verwendet.

    Ich habe nichts gegen eine Standard RPG Maker Grafik, du hast ja dafür einige Features in deinem Spiel zu bieten und in einem RPG sollten die Texte und das Gameplay im Vordergrund stehen, finde ich. Bei Indie-Entwicklern sollte man keine AAA Grafik erwarten.


    "Halte Lord Volldermord auf, bevor er alles Wasser mit 'napkin' aufsaugt und die Welt mit seinem Wassermachzauber unterwirft!"

    Okey, die Ergänzung rundet das natürlich ab und man versteht in welchem Zusammenhang das Wasseraufsaugen steht.


    Deine geplante Charakterentwicklung leuchtet mir auch ein. Ich mag es, wenn in der Projektvorstellung ausführlich über ein Spiel berichtet wird, damit man möglichst eine gute Vorstellung dafür hat. Bin jetzt auf jeden Fall schlauer als vorher.


    Ich habe noch kleine weitere Fragen, die mich gerade interessieren:


    Wie lange ist die Spieldauer? Ich habe deine Steamseite angeschaut und da keine Angabe dazu gefunden. Könntest du eine grobe Einschätzung dazu geben? Das finde ich immer gut zu wissen, damit man weiß, wie viel Spielzeit man sich für das Game einplanen sollte. Kann ja sein, dass es ein paar wenige Stunden dauert und man es in einem Ruck durchspielen kann oder es sehr viele Stunden dauert und man es mehrere Tage zocken sollte.


    Gibt es die Möglichkeit für ein Spieltest oder gedenkst du eines evtl. anzubieten? Ich mag es, wenn man sich direkt einen Einblick in ein Spiel verschaffen kann, bevor man sich die Vollversion holt. Bin bei Indiegames etwas zurückhaltend, weil es sehr viele gibt und ich dann für mich nicht weiß, warum ich das eine holen soll und das andere nicht. Dazu zocke ich auch recht wenig und habe deshalb eine gewisse Hemmschwelle mich an einem neuen Spiel zu wagen. Meistens spiele ich mehrere Games an, damit ich einen besseren Eindruck bekomme und dann besser weiß, mit welchem Spiel ich mich länger beschäftigen möchte. Ich weiß, es klingt etwas anspruchsvoll, aber ich mag es einfach im vorhinein mehr vom Spiel zu sehen. Bin aber auch damit fine, wenn du es ohne die Möglichkeit auf einen Spieltest belassen willst.


    Hast du vor, ein weiteres Spiel zu entwickeln? Du hast für dein Spiel ja schon einige Interessenten die dein Spiel gekauft haben und deine Entwicklungsarbeit schätzen. An sich finde ich, dass man Indieentwickler auch finanziell unterstützen kann, daraus kann ein Entwickler immerhin weitere Motivation schöpfen. Ich mag es, ein Projekt bei der Entwicklung zu unterstützen, damit der Entwickler beim Werkeln weiß, dass jemand auf sein Spiel gespannt ist. Ich bin ja auch Patreonmitglied für das Spiel "Vampires Dawn Reborn". Auf der anderen Seite ist es natürlich auch unterstützenswert, ein fertiges Spiel zu supporten, keine Frage. Würde mich nur interessieren, ob man nochmal von dir hören würde.


    Das wären jetzt Fragen, die mich spontan interessieren. Insgesamt habe ich einen positiven Eindruck von deinem Spiel und freue mich, dass du es der Öffentlichkeit zur Verfügung stellst. Daran werden sicher einige Spaß dran haben. Die Rezenssionen zu deinem Spiel auf Steam sind ja auch ziemlich positiv :D

    Hey Napkin!


    Das Titelbild sieht sehr aufwändig gestaltet aus, es macht einen interessanten Eindruck. Vor allem, weil es kein "nichtssagendes" Bild ist sondern auch Raum für Spekulationen lässt. Das weckt auf jeden Fall Interesse. Es spiegelt auch ein humoristisches Spiel wider, es passt also gut zum Konzept.


    Halte Lord Volldermord auf, bevor er alles Wasser mit 'napkin' aufsaugt und die Welt unterwirft!

    Als Franz und der noch-zu-benennende Außerwählte in die Zeit zurück reisen, um Lord Volldermord aufzuhalten, reisen sie auch physisch zurück und werden wieder Säuglinge. Was sich nach einer faszinierend vielschichtigen Geschichte anhört, ist nur eine Ausrede, um das Kämpfen mit Rasseln und Windeln gegen Kleintiere zu rechtfertigen. Außerdem steht so der ultimativen Charakterentwicklung nichts im Wege! Wirst du Streber oder ein cooler Gangster, wenn du heranwächst? Entdecke die unglaubliche Welt von Horst in 640x480!

    Ich bin mir nicht sicher, worum es genau gehen wird. Lord Volldermord saugt mit "napkin" alles Wasser auf? Wie steht das im Zusammenhang damit, die Welt zu unterwerfen? Ich weiß, dass ein humoristisches Spiel nicht Schlüssig sein muss und unlogische Aspekte auch Witz rüberbringen können, aber ich fände es gut, wenn es dennoch eine nachvollziehbare Grundhandlung gäbe.


    Die Idee, dass die Protagonisten zurückreisen und Säuglinge werden, ist originell. Das mag ich und es verspricht interessante Situationen. Ich kann mir gut vorstellen, dass daraus viele witzige Dinge passieren können. Das als Ausrede zu verwenden, um Kleintiere vermöbeln zu können stelle ich mir auch lustig vor. Es kommt halt auf die Umsetzung an.


    Am Ende sprichst du ein Feature an, wo ich nicht genau weiß, wie es ins Spiel integriert wird. Man kann ein Streber oder cooler Gangster werden? Das beinhaltet ja zwei sehr gegenteilige Charaktereigenschaften. Willst du vielleicht noch erläutern, wie man sich das genau vorstellen kann? Weil ich stelle mir das gerade so vor, dass die Redensart des Protagonisten sich in zwei unterschiedliche Richtungen während dem Spiel entwickeln kann, was ich mir sehr aufwändig vorstelle.

    Danke dass du es so anschaulich erklärt hast, das ist eine interessante Methode. Ich habe so eine Funktion auch schon mal erstellt, dafür hatte ich aber mehrere Events für benötigt. Es sieht erstmal etwas kompliziert aus, aber wenn man es dann versteht ist das eine übersichtliche Herangehensweise.

    Ich mag ja so Detektiv-Zeug wo man dem Täter auf der Spur ist. Würde mir gerne mehr davon ansehen. Möchtest du ein wenig was vom Konzept erzählen? Ist das eine Sidequest?


    Ouh man, und ich arbeite mit mehreren parallelen Events :D Mit Schleifen und Label habe ich mich noch nicht auseinandergesetzt und weiß auch nicht, ob ich die brauche. Naja, das dachte ich bei Scripts auch... Möchtest du vielleicht einen Einblick zeigen, wie du mit Schleifen und Label umgehst? Ehrlich gesagt, weiß ich gerade auch nicht wofür man Label benutzt ?(

    Ich finde, die KI-Stimmen sind auch gut gelungen. Ich habe nur an kleinen Details herausgehört, dass es sich um eine KI handelt. Dieses "roboterartige" ist halt ein wenig zu erkennen. Es gibt allerdings mehrere Stellen, an denen die KI wirklich natürlich wirkt. Fragen hört man stimmlich heraus, und viele andere Dinge wirken sehr natürlich und passen gut zu einem RPG. Dein Trailer hat mich motiviert, mich mehr damit zu beschäftigen, weil man merkt, wie schnell sich die Möglichkeiten verbessern.


    Ich hatte überlegt und bin da immer noch unentschieden, ob ich für das Intro einen Sprecher engagieren soll. Ich habe mich informiert: Professionelle Sprecher kann man vergessen, die sind viel zu teuer. Ich hätte auch keine Lust, dass bekannte Stimmen in meinem Spiel vertreten sind, da sie mit Serien, Filmen usw. assoziiert werden. Das wäre für mich also keine Option. Bei Fiverr habe ich nach Stimmen gesucht, aber viele haben einen Akzent oder sind qualitativ nur solide. Einen Sprecher habe ich jedoch gefunden, den ich abgespeichert habe, und überlege noch, ob ich mit ihm zusammenarbeite. Preislich ist er okay. Hm, doch wenn ich mit einer KI die Möglichkeit hätte, ein gutes Intro einsprechen zu lassen, wäre das für mich vom Preis-Leistungs-Verhältnis her interessanter. Dazu muss ich noch mehr Erfahrung mit KI-Stimmen sammeln.


    Und ja, ich bin sehr offen für allerlei Ideen. Ich halte nicht an alten Sachen fest, sondern fokussiere mich lieber auf das, was konstruktiv ist. Bleib dran und implementiere deine KI-Stimmen in dein Game, das bringt viel Atmosphäre. Und danke für deinen Ratschlag, ich werde mir ElevenLabs mal genauer ansehen. Ich habe auch schon gelesen, dass das sehr gut sein soll.

    Ich habe das Plug In ausprobiert und mir sind keine Fehler aufgefallen. Es ist auch leicht anzuwenden, da alles unter PlugIn Command übersichtlich eingeordnet ist. Das Plug In gefällt mir echt gut, es ist einfach zu verstehen und man kann damit viel Dynamik schaffen. Ich habe ein wenig Brainstorming betrieben und schreibe ein paar Gedanken auf, wofür man das Plug In verwenden könnte. Vielleicht kann jemand davon ein wenig Inspiration schöpfen:



    Rekrutierung

    Wähle eine von mehreren Einheiten-Varianten aus, die unterschiedliche Kampfklassen haben. Die ausgewählte Einheit kann individuell trainiert werden. Lasse sie Eigenschaften erhalten, die du speziell für diese Einheit trainieren möchtest. Als Beispiel kann das dann so aussehen: Einheit wird auf mehr MaxHP und MaxMP trainiert, dazu soll sie die Elemente Eis und Feuer beherrschen, sie soll mittelschwere Ausrüstung tragen können und sie soll eine Heilfähigkeit erlernen.


    Diese Funktion könnte man z.B. auf das Rekrutieren von Söldnern anwenden, die einen auf dem Abenteuer begleiten sollen. Dabei kann es die Klassen Nahkämpfer, Fernkämpfer und Magier geben. Sie alle können individuell trainiert werden, je nachdem, welche Taktik man verfolgen möchte.



    100% Kontrolle über Heldenentwicklung

    Entscheide selbst, welchen Kampfstil du haben möchtest. Ob Schwertkämpfer, Bogenschütze oder sonst was. Trainiere Kampftechniken, die für alle Stile verfügbar sind. Erlerne Magie, die du speziell aussuchen kannst usw. Das ermöglicht es dir, den Protagonisten zu 100% im Spiel selbst zu gestalten.



    Fluch

    Der Held leidet unter einem Fluch, weil er auf eine falsche Stelle getreten ist, ein Rätsel falsch löste, eine falsche Antwort gegeben hat usw. Durch den Fluch verliert er bestimmte Fähigkeiten oder kann bestimmte Ausrüstungsgegenstände nicht mehr tragen. Den Fluch muss er bei einer Hexe brechen lassen.



    Das waren jetzt ein paar kleine Ideen. Ich finde, man kann, wenn man sich auf das Plug In einlässt, ein originelles System erstellen. Das macht schon einen merkbaren unterschied, wenn es in einem classic RPG integriert werden würde.

    Man würde durch das gesamte Spiel hinweg zwischendurch ein Wolf werden, nur um schneller zu rennen. Das kratzt irgendwie am Spielfeeling, zwischendurch immer wieder vom Vampir zum Wolf hin und her zu wechseln. Vielleicht irre ich mich da auch, bin mit der Vorstellung darüber nur unsicher.

    Wer hat hier mal gewohnt? Vielleicht klemmt ein Zettel ja hinter einem Portrait des Vorbesitzers, welches kurz kommentiert wird. Oder vielleicht erfährt man, wer der Geist ist, den man optionalerweise finden kann. Ein Zettel in einer der Rüstungen, die herumstehen - und dann kommt heraus, dass in der Rüstung ein Skelett steckt, das sich vor der Arbeit drücken wollte. Irgendetwas in die Richtung - der Entspannungsfaktor der Zetteljagd muss dabei gar nicht mal verloren gehen :)

    Die Ideen fände ich als Ergänzung echt unterhaltsam. Vor allem die Idee mit dem Skelett ist sehr lustig :D Das würde tatsächlich mehr Leben in das Schloss bringen, und wenn man ohnehin schon wegen der Zettel unterwegs ist, sind solche Nebeninfos passend.



    Man könnte sich zeitweise in einen Wolf verwandeln für eine schnellere Bewegung. Die Verwandlung könnte zeitlich begrenzt und vielleicht sogar skillbar sein. Nach dem Ende der Verwandlung muss man sich erstmal wieder erholen; den nächsten Mondaufgang abwarten oder sowas, bis man diesen "Sprintskill" erneut nutzen kann.

    Bei der Laufgeschwindigkeit müsste man vorsichtig sein. Wenn man jetzt die Idee mit dem Wolf umsetzt, kann das auch echt nevig wirken. Klar, ist irgendwo eine coole Idee, aber spielerisch kann es einfach als störend empfunden werden.

    Jollo

    Dein Plug In klingt wirklich gut, ich probiere es mal aus, wenn du es zur Verfügung stellst. Mir schießen direkt mehrere Ideen durch den Kopf, wie man mit dem Plug In arbeiten könnte. Leider wird es in meinem Spiel kein Kampfsystem geben, wofür das Plug In gut geeignet wäre. Anschauen werde ich mir das Plug In trotzdem.


    Gex83

    Bin gespannt. Dein Spiel hat ästhetisch schonmal echt viel zu bieten. Ist nur die Frage, wie es sich spielerisch schlägt ;)

    Sprinten:

    Wie wäre es, wenn der Charakter draußen immer läuft und wenn er sich in einem Haus befindet geht. Das muss auch nicht animiert werden, ich denke, die Geschwindigkeitsanpassung würde reichen. Ich kann Rinober da schon verstehen, weil die heutigen Spieler ungeduldiger sind als damals. Das wäre zumindest meine Idee, wie man es umsetzen könnte.


    Schnitzeljagd:

    Ich fand die Schnitzeljagd gut, wie sie ist. Für mich war das wie eine entspannte Erkundungstour. Ich hatte beim ersten Rätsel etwas Probleme, die anderen waren dagegen ziemlich leicht. Finde ich so aber auch besser, als so früh mit sehr kniffligen Rätseln konfrontiert zu werden.


    Busts:

    Die sind halt sehr ähnlich wie bei VD3, da fand ich die Emotionen auch nicht so intensiv rübergebracht. Bin trotzdem mit den Busts zufrieden, sie sehen aufwändig und eindrucksvoll aus.


    Kämpfe:

    Ich habe das alte VD1 aufgehört, weil ich da so viel grinden musste. Das ist für mich auch nichts. Meine bevorzugten Kämpfe sind schnell und taktisch.


    Schrittgeräusche würde ich auch sehr cool finden, das peppt die Atmosphäre nochmal auf.

    Frau-Zieht-Kleid-Hoch.png


    Ich habe auch keine Referenzen gefunden. Würde es aber so lösen. Vielleicht hilft dir meine Version weiter. Falten folgen immer einer bestimmten Logik, dazu gibt es auch interessante Videos auf Youtube.

    Wannabe irgendwie mag ich deine Art wie du die Charaktere Beschreibst. Dein Text kommt so locker und humorvoll rüber. Limey ist mir tatsächlich am Sympathischsten und ich mag Nekromantie.


    Venox freut mich so viele Einblicke sehen zu können. Kann ich mir auf jeden Fall mehr von geben.

    Ich habe meinen ersten Beitrag erweitert. Ich hoffe, da ist für euch was nützliches dabei.


    Die Scripts, die ich und ChimaereJade aufgeführt haben, sind leicht umzusetzen. Auch für Leute, die gar keine Ahnung von coden haben. Wer also solche Funktionen verwenden möchte, kann sich gerne daran bedienen.


    Ich freue mich über jeden Tipp/Trick, den ihr angeben möchtet.