UPDATE 3
Das Wappen des Königs hat sich geändert:

Weiter wird es Ränge im Königreich geben. Hier aufgelistet nach der Reihenfolge höchster Rang abwärts. Die Zahlen bestimmen die Ranghöhe. Die Ränge sind vom Mittelalter inspiriert.
ADELIGE

1. König/in
Einzig ein Erbe der Familie Saphir kann den Thron besetzen. Den Erbe wählt der König aus, es muss jemand sein, von dem ein Elternteil von der Familie Saphir stammt. Für gewöhnlich werden Prinzen/Prinzessinnen mit Herzogen/Herzoginnen verheiratet. Der König herrscht über die Welt und stellt das Oberhaupt des Reiches dar.

2. Prinz/Prinzessin
Sie ist ein Kind eines Saphirs und somit automatisch ab der Geburt an im Rang Prinzessin. Sie hat ihr eigenes Territorium und eine eigene Armee. Sie ist gleichrangig mit einem Herzogen. Allerdings hat sie keine Verpflichtungen. Prinzessinnen können nur den Rang Königin aufsteigen, sonst gar nichts.

2. Herzog/in
Er hat sein eigenes Territorium und eine eigene Armee. Es gibt nur 4 Herzogen/Herzoginnen, die alle eine bestimmte Aufgabe haben. Die Aufgabenbereiche unterteilen sich in Wirtschaft, Innenmilitär, Außenmilitär und Bauwesen. Herzogen können mit Grafen ausgewechselt werden.

3. Graf/Gräfin
Er verfügt über eigenes, kleines Territorium und ihm ist ein Feldherr samt des dazugehörigen Militärs untergeben.
MILITÄR

4. Feldherr
Feldherren tragen als Erkennungsmerkmal immer eine goldene Rüstung und einen weißen Umhang. Sie sind die Strategen und führen militärische Operationen durch. Sie sind die einzigen Militärs, die direkt mit den Adeligen zusammenarbeiten. Sie gehen nicht selber in die Schlacht und ihnen unterstehen 1.000 bis 5.000 Ritter.

5. Banneret(Bannerträger)
Sie sind die Anführer einer Truppe Ritter, die sich auf eine Anzahl bis 200 belaufen. Sie unterstehen dem Befehl des Feldherren. Ihre Aufgabe ist es, ihre Truppe in die Schlacht zu führen. Banneret dürfen ihr eigenes Wappen auf dem Umhang tragen, welches ihre Ritter auch tragen.

6. Ritter
Sie tragen das Wappen des Königs und ihres Bannerets. Das Königswappen wird vorne, das des Bannerets hinten getragen. Sie sind ausgebildete Kriege, die sich in Schlachten behaupten.
(noch kein Bild)
7. Knappe/Knappin
Er ist 10-18 Jahre alt und wird zum Ritter ausgebildet. Dazu lernt er angemessenes Verhalten und höheres Wissen. Mädchen können auch Knappinnen sein, lernen aber nicht zu kämpfen.

8. Page
Er oder sie ist bis zu 10 Jahre alt und lernt grundlegendes Verhalten und einfaches Wissen.
SONSTIGES
(noch kein Bild)
6. Quatiermeister/in
Quatiermeisterin ist ein stark weiblich besetzter Rang, da Frauen nicht im Militär aufsteigen können. Sie kümmern sich um alle logistischen und organisatorischen Angelegenheiten und sind im gleichen Rang wie Ritter.
(noch kein Bild)
6. Waffenmeister
Dies können nur Männer sein, er bildet Ritter fürs Kämpfen weiter. Sie sind im gleichen Rang wie Ritter.

6. Magd
Magd können nur Frauen sein und sie sind für alle Dienstleitungen tätig. Sie sind ebenfalls gleichrangig mit Rittern.
DIALOGBOX
Ich überlege mir für die Dialogbox größere Charaktere zu verwenden, wie unten am Bild zu erkennen ist. Dies soll ermöglichen, das Gesten in die Dialoge miteingebracht werden können. Der Mensch spricht ja nicht nur mit Mimik, sondern Gesten sind auch starke Kommunikationsmittel. Das Problem ist nur, dass ich nicht zeichnen kann und die Gestiken bezahlen müsste. Da ich die RTP Grafiken verwende, habe ich bereits Bilder zu den Charakteren zur Verfügung und es würde sich deshalb sehr gut anbieten. Ist jemand im Forum, welcher aus solchen Bildern Gesten zeichnen kann? Ich wäre auch bereit zu zahlen, wenn ich diese Idee tatsächlich ins Spiel integrieren sollte. Gerne mir eine PN schicken.
