Yaaaaaaaaaay 
Richtig cool, dass du es gespielt hast und vielen, vielen Dank für das ausführliche Feedback! Ich bin sehr froh, dass es dir so gut gefällt 
Ich nehme The Mask behind the Dream hiermit in die Reihe meiner Lieblings-Makerspiele auf!
Aaaaah, du glaubst wie sehr mich das freut
Gerade von der Person die Dark and Bright gemacht hat!
Vor allem auch die etwas "untypischeren" Elemente für Makerspiele wie die sich hervorragend einfügenden Kampfhintergründe
Haha, I.Z. kotzt jedes mal ab, wenn ich entscheide, dass es in diesem oder jemen Raum doch noch einen Kampf geben kann und sie einen neuen Hintergrund machen muss^^ Da wird sie sich freuen, dass die Arbeit gerechtfertigt war. Wir selber hatten nie vorher mit Makerspielen oder generell der Szene zu tun, deswegen könnten wir gar nicht sagen was typisch oder untypsich ist.
Überhaupt geht das ganze Lob für die Grafik komplett an I.Z. weiter
Alles was ich dazu beigetragen habe, sind Grundskizzen der Maps und die Kampfanimationen.
meinen Liebling "Thief" des 2000er RTPs
Witzig, da muss es eine Alternativ-Version aus dem MV dazu geben. Beim 2000er RTP haben wir uns gar nicht umgeschaut.
Zu Worldbuilding, Setting, Humor, Story und Vielfalt: Hehe, das ist mein Bereich. Voll gut, dass wir dich beide abholen konnten
Ich hab das Spiel ursprünglich eigentlich als Geschenk für I.Z. gemacht, als sie noch zur Uni ging, also ja, es gibt sehr viele Parallelen zu ihrem Uni-Alltag. Außerdem sind fast alle Charaktere überzeichnete Versionen unserer Bekanntschaften von damals, deren Namen wir geändert haben (außer bei Till-Hendryk, der würde uns sowas nie verzeihen).
Die Story ist auch für mich das Wichtigste, deswegen bin ich froh, dass sie so gut rüberkommt, auch wenn im ersten Teil noch gar nicht so viel passiert. Die Entscheidungsbasiertheit, macht allerdings ultra die Arbeit, obwohl mir auch das sehr sehr wichtig ist.
Werden dieselben Leute wiederkehrend sein?
Jubb, die kommen alle immer mal wieder ins Team (allerdings teils abhängig von deinen Entscheidungen), du solltest also die overpowerte Lichtspruchrolle wieder bekommen 
Das mit der variierenden Party ist aber wieder so ein Punkt, bei dem mir nie in den Kopf gekommen wäre, dass das sowas besonderes ist^^ Nice!
Alles im allem, bist du anscheinend genau die Art Spieler an die sich das Spiel richtet! Ich find's mega cool, dass du dich trotz der Fülle an Text und Möglichkeiten hineinfinden und das SPiel genießen konntest! Ein Riesengroßes Dankeschön :DD
Sooo kurz zu den Kritikpunkten:
Begehbarkeit: 100%. Da waren wir einfach zu faul. Liegt auch darin begründet, dass I.Z. die Maps macht und ich die Begehbarkeit einstelle. Da alles Parallax-Mapping ist, gibt es leider keine Sternchen-Tiles und ich müsste jedes mal, wenn ein Busch auf der Grenze zwischen zwei Tiles steht zu I.Z. rennen, damit sie die eine Hälfte auf die Overlay-Ebene verschiebt usw.
Irgendwann fixen wir das bestimmt^^
Zu viel von allem: Da kann ich auch nachvollziehen, dass es dir so gut. Wie ich oben schon erzählt habe, ist das eigentlich ein Geschenk für I.Z. gewesen, bei dem ich mir null Gedanken über eventuelle andere Spieler gemacht habe. Dadurch hat das aber auch eine so besondere Bedeutung für uns, dass wir es im Nachhinein auch nicht mehr daran anpassen wollten ...
Softlock: Verdammt, ich habe eigentlich gehofft, dass es nur "anspruchsvoll" wird, wenn man nicht auf Erkundungstour geht, nicht "unmöglich". Eigentlich hatten wir es auch nur mit der Story mehrmals durchgetestet, aber wir wissen natürlich auch, worauf es ankommt ... nächstes mal, also mehr Testspieler x.x
Facesets: Wahrscheinlich der einzige Punkt, wo wir dir nicht zustimmen würden: Ich finde die meisten Emotionssets ultra lächerlich und clownesk, sodass sie mir die Atmosphäre kaputt machen, wenn der Charakter zum Beispiel traurig sein soll und das Face-Set, diese dramatisch niedergeschlagenen Augen zeigt, oder er von einer Sekunde zur nächsten völlig verheult ist. Bestimmt kann man das gut machen, aber dann muss man schon richtig Arbeit reinstecken und gerade mit dem Character-Creator, der ja die Grundlage für unsere Charaktere ist, finde ich, sehen die Gesichter eher wie die ganz anderer Leute aus, wenn sie plötzlich andere Augen und Münder haben, als wie Emotionen der gleichen Personen.
Preisfrage: Hmm, eigentlich haben wir jeden Teil das als ganzes, fertiges Spiel betrachtet, dessen Story halt einfach im nächsten Teil fortgesetzt wird, wie bei Büchern, oder bei Mass Effect oder The Witcher. Aber wir hatten auch beide keine Vorstellung davon, was in der RPG-Maker-Szene üblich ist. Und eigentlich war es mehr so ein Bucket-List-Ding,d as zu veröffentlichen, als dass wir wirklich vorhaben, damit Geld zu verdienen^^
Aber, um die Frage zu beantworten: Ja, eigentlich war es genauso geplant. Wenn mehrere Teile draußen sind, würde ich die wahrscheinlich auch als Bundle billiger anbieten oder so ...
Lunees Veränderung
Jup, dass Lunee nicht Lunee ist (oder vielleicht doch? Who knows ...) spielt noch eine sehr große Rolle. Erst mal trifft man ja eh nur Van, der sie noch von früher kennt und die ganze Sequenz dauert ja auch in game nur wenige Stunden, währendderer sie die ganze Zeit in Gefahr sind, deswegen dachte ich, kommt ein entsprechendes Gespräch erst später. Van macht ein, zwei Kommentare, aber da kommt es auch darauf an "welchen" Van man bekommt. Je nach den Entscheidungen vom Anfang gibt es drei Versionen von ihm, die sich nicht nur in Fähigkeiten und aussehen, sondern auch im Verhalten grundlegend unterscheiden.
Entscheidung an der Brücke
Ja, ums Menschen töten kommt man als welterobernde Dämonenfürstin nicht herum ... ich wollte es später zum Plot Point machen, dass Ian sich damit auseinandersetzen muss und es wäre auch schwierig, wenn wir über den kompletten Handlungsverlauf bei jedem Kampf mit Menschen eine Entscheidung einbauen müssten, um den zu verhindern.
Die Entscheidung an der Brücke hat aber eigentlich auch eine ganz andere Bedeutung: Je nachdem, wie man sich entscheidet verscherzt man es sich entweder mit Joanna oder mit Jules und die beiden "tauschen" für den späteren Spielverlauf die Rollen.
Sooo und jetzt habe ich selber noch ein paar Fragen:
Ich will natürlich wissen, wie du dich entschieden hast^^ Das hast du I.Z. bestimmt auch schon erzählt, aber trotzdem. Ich muss ja ein bisschen dem Eindruck entgegenwirken, dass wir keine eigenständigen Personen sind^^
Entscheidungen
Hast du Van geküsst?
Hast du entschieden, die Bauern zu töten?
Hast du die Strafarbeit aufbekommen?
Hast du bei Nodins "Ordnungswidrigkeit" mitgemacht?
Wen hast du mit in die Unterwelt genommen?
Hast du Julyon gedatet? (Wenn ja, hast du ihm geholfen?)
Hast du gegen die Soldaten auf der Brücke gekämpft?
Secrets
Hast du die Quest von der Vogelscheuche gemacht und den Krähenwind gelernt?
Hast du Vans Kammer mit Lunees Portrait drin gefunden?
Hast du mit Schiefer die Halloween-Beschwörung durchgeführt?
Hast du im Tunnel vor der Unterwelt rausgefunden, was du mit den Steinen machen musst?
Hast du die geheime Höhle in der Unterwelt gefunden?
Hast du den Behemoth in der Unterwelt gefunden/geheilt?
Und: Hast du die Zusatzinhalte gespielt?
Es gibt, wenn man im Ladeschirm Zusatzinhalte lädt, statt den eigenen Spielstand noch zwei kleine Extra-Spiele in der gleichen Welt.
Noch maaaaaaaaaaaaaal: Ultravilen Dank für's spielen!!!!!!!!!!!!!! Megacool.
PS: Du bist nicht der einzige, der Van gerne in Frauenklamotten steckt. I.Z. macht das so gerne, dass es im zweiten Teil ein Event gibt, dass nur ausgelöst wird, wenn Van zu einem bestimmten Zeitpunkt das Dornenkorsett trägt^^