Beiträge von Coucassi

    Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, wie schnell ich im Vergleich zu anderen lese^^ Aber jab, ziemlich genau 15 Minuten.

    Das Spiel erstmal zu beenden, ohne sich groß um alles andere zu kümmern ist gerade für den Anfang auf jeden Fall ein guter Vorsatz. Viel Spaß beim weitermachen. Ich hoffe Reinhard kriegt noch, was er verdient.

    Hi Julius

    Ich hab's gleich mal ausprobiert. Hat eigentlich nicht so meine Art von Humor, aber es wurde dann wie versprochen so absurd, dass es mich doch gecatched hat. Man merkt natürlich, dass es dein erstes Spiel ist, die Karten und Mechaniken sind sehr einfach gehalten, aber es hat alles so funktioniert, wie es soll und war bugfrei. Ich find's auch gut, dass du dich auf so etwas einfaches und kurzes beschränkt hast anstatt gleich mit einem Riesenprojket zu starten, das womöglich nie fertig fertig und dann mitten drin aufzugeben.

    Tatsächlich finde ich, kann man aus der Idee und dem Prinzip, wenn man es weiterführt und es wirklich komplett absurd und übertrieben wird schon was machen. Wie gesagt, es war nicht ganz mein Humor, aber das ist nur persönlicher Geschmack und die Dialoge fand ich soweit glaubwürdig geschrieben - im großen Kontrast zu dem, was eigentlich passiert xD. Ich fand auch das Schweigen zwischen den einzelnen Dialogboxen ganz gut gesetzt.


    Etwas, das wahrscheinlich nicht so beabsichtigt war: Na mehreren Stellen sind die Dialogzeilen länger als das Textfeld, sodass sie abgeschnitten werden und man sie nicht ganz lesen kann.


    Hast du vor das weiterzuführen und aufzupolieren, willst du direkt ein anderes Projekt starten oder war das nur ein einmaliger Ausflug ins GameDev-Dasein?


    Insgesamt waren es jedenfalls sehr unterhaltsame 15 Minuten :D

    Ich hoffe, bei euch hat alles gut geklappt!

    Bin noch dabei das herauszufinden^^ Da wir ja schon am zweiten Teil arbeiten, für den man den Spielstand aus dem ersten importieren kann, muss immer erstmal ein Set-Up an Schaltern und Variablen für die einzelnen Routes erstellen, um überhaupt testen zu können. Glücklicherweise hat Ian den auch so oft gespielt, dass wir sehr viele fertige Spielstände haben, aber selbst die decken irgendwie nicht alle Möglichkeiten ab.

    Bin aber zuversichtlich, dass ich heute durchkomme und dann weiterarbeiten kann :D


    Ich freu mich übrigens sehr darauf mal wieder was von Manmade Man zu sehen zu bekommen. Irgendwie hatte ich die Vorstellung, dass du dich ganz auf den Face-Generator konzentriert und das eigentliche Spiel pausiert hast (voll dämlich eigentlich, ich hab doch das Crimeboard gesehen ...), aber cool zu lesen, dass das nur meiner Fantasie entsprungen ist und du eigentlich die ganze Zeit fleißig weiter machst!

    Yaay Bax! Tut sehr gut wieder von dir zu lesen :)

    Ich hoffe, dass ist ein Zeichen, dass es bei dir langsam wieder bergauf geht und freu mich, dass du wieder da bist, auch wenn es nur unregelmäßig sein wird!

    Ich habe heute fast nur testgespielt und fühle mich gerade, als würde ich einen Dating-Simulator entwickeln xDD

    Eigentlich ist die Möglichkeit eine Beziehung einzugehen nur so eine Side-Story, aber dadurch nehmen die Dialoge so viele verschiedene Verzweigungen an, dass ich gefühlt 20 Spielstände brauche, um alle durchzutesten. Und dabei geht's in der Szene nicht mal, um die Beziehung, sondern nur um die Wahl eines Partners für die Gruppenarbeit an der Uni.


    Aber jetzt bin ich endlich soweit, dass ich die Arbeit selbst testen kann - je nachdem, wen man ausgewählt hat geht es in eins dieser drei Labore hier:



    Alle führen zu verschiedenen Hausaufgaben aka Nebenquests für das restliche Spiel.

    Also, damit bin ich gerade beschäftigt :) Dachte ich geb auch mal so ein Update, was gerade abgeht.

    Ich fand es ohne den Pfeil eigentlich besser, das Leuchten hebt die ausgewählte Option schon genug hervor und dadurch, dass der Pfeil über den Rahmen ragt, sieht das irgendwie ungewollt aus. Insgesamt finde ich diese Version sehr viel besser als am Anfang. Auch nice, dass du die richtige Flagge integriert hast.

    Versuchst du das Aussehen des Schlosses im RPG-Maker nachzubilden bzw. hast du dich beim Erstellen daran orientiert, was du für Grafiken zur Verfüung hast, oder wird man das ingame gar nicht wiedererkennen?





    Hmm, an sich nicht schlecht, ja, aber das würde sich damit beißen, dass sie ihm unbedingt gefallen will und mit ihm reisen will.

    Stimmt. Dann vielleicht eher so, dass sie ihn warnt, statt droht? "Wenn der Baron das herausfindet, kommst du/kommen wir nie hier weg"-mäßig?


    Deine Monster Sounds sind SUPER! :D Finde die so passend! Bitte mach mehr davon xD Ansonsten gebe ich dir irgendwann mal 'ne Commission ^^

    Danke :D Ich will auch auf jeden Fall mehr machen, aber das dauert wahrscheinlich seine Zeit. Ist halt nur so ein funny Nebenprojekt, das keine richtige Priorität hat, neben der Arbeit und TMbtD.

    Comissions sind natürlich was anderes^^

    Aber es dauert ja wahrscheinlich auch noch bis TSW fertig ist, bis dahin hab ich bestimmt mehr.


    Und wenn du gerne so eskalierst bei Reviews und Spaß dran hast, solltest du vielleicht in Betracht ziehen, die Idee aufzugreifen, die wir letztens im Stream besprochen haben zwecks Online-Spiele-Magazin für die Makerszene

    Das ist auch sowas wofür man erstmal die Zeit auftreiben muss. Ich hab schon echt viele Projekte und um ehrlich zu sein, sind Makerspiele bei denen es wirklich Spaß macht sie zu rezensieren ziemlich rar gesät. Aber Mal gucken^^ Wenn jemand sowas ins Leben ruft beteilige ich mich vielleicht, aber um das selbst auf die Beine zu stellen, fehlt mir echt die Zeit und Muße.

    Eigentlich würde Kojote dir Bescheid geben, sobald er es eingebunden hat, aber und Bax mussten sich schon für etwas längere Zeit rausnehmen. Wahrscheinlich wird es eingebunden und du bekommst eine Antwort, wenn die beiden wieder mehr Zeit haben.

    Jo, ich bin durch. Im Outro stand noch mal Infinity Vision statt Retro Valley, ich hoffe ich hab da keine falsche Version erwischt?

    Jedenfalls zum Feedback: So viel Mühe wie da sichtbarerweise drin streckt, hat das Spiel auch ein ausführliches Review verdient, ich werde also etwas ausschweifender^^

    EDIT: Verdammt, ich werde sehr ausschweifend. Ich sortiere es mal in den Spoilern.

    Sooo, vielleicht lassen sich bei euch ja drei, vier Monate Zeit einsparen in denen ihr das alles durchlesen könnt. Bin wie immer ein bisschen eskaliert. Jedenfalls vielen Dank, dass ihr so viel Mühe und Aufwand in dieses Spiel steckt :D Hat mega Spaß gemacht.

    Du kannst natürlich auch im Optionsmenü den Schwierigkeitsgrad auf leicht stellen.

    Darauf wird es wahrscheinlich hinauslaufen. Eigentlich wollte ich zurück und ein bisschen einkaufen und Quests machen, aber dabei ist mir jetzt zweimal das Spiel abgestürzt, als ich draußen auf dem Berg ins Menü wollte (übrigens keine Fehlermeldung, es hat sich einfach das Spiel geschlossen, deswegen gehe ich davon aus der Cache überansprucht wird oder sowas).


    Jedenfalls wollte ich, nachdem das jetzt zwei mal beim Rückweg passiert ist, es doch lieber noch mal mit Corvo versuchen.

    Mit Dark bin ich auf Level 7, mit Yoko auf Level 5 und besondere Rüstung bzw. Waffen habe ich so gut wie gar nicht, ich würde also nicht sagen, dass es am Balancing liegt. Ich wollte einfach mal schauen, wie weit ich so komme. Mit einem glücklichen Anzündungseffekt und viel Blindheit hätte ich's sogar fast geschafft :)


    Vielleicht probiere ich morgen auch noch mal zurückzugehen und mich richtig vorzubereiten, aber wenn's wieder nicht klappt, stelle ich erstmal die Schwierigkeit runter.

    Jetzt einmal zur Moral: Wir leben in einer Zeit, in der KI eine immer größere Rolle in unserem Leben spielen wird. Da sollten wir uns nicht davor verschließen. Es gibt hier Entwickler, die viele KI-Bilder in ihr Spiel integrieren oder auch KI-Audio verwenden - ich finde das alles in Ordnung. Am Ende erfüllt die KI einen guten Zweck - nämlich, dass Entwickler schneller arbeiten können und von Ressourcen gebrauch machen können, die für sie ohne KI nicht möglich wären. Dabei wird kein Bild geklaut, die KI erstellt ein eigenes Werk.

    Da darf natürlich jeder seine eigene Meinung dazu haben. Mir geht's auch nicht darum Künstliche Intelligenz oder den Fortschritt an sich aufzuhalten. Ich gehöre ja selbst zu den Entwicklern, die selbst gar nicht zeichnen können und davon profitieren würden. Das moralische Problem, das ich mit KI-Art - also nicht mit KI per se - habe, ist das sie ohne Zustimmung der betreffenden Künstler mit urheberrechtlich geschützten Werken gefüttert und trainiert wurde, um diese "eigenen Werke" erstellen zu können. Das ist an sich schon übel genug und dann kommt noch dazu, dass diese Künstler in keinerlei Weise dafür vergütet werden, sondern zusätzlich noch darunter leiden, dass sie jetzt mit KI-Art konkurrieren müssen - die ja mithilfe ihrer Bilder geschaffen wurde.

    Insofern sehe ich es schon ziemlich eindeutig als "geklaut". Natürlich nicht durch die Nutzer von KI-Art, sondern durch die Anbieter.


    Dessen ungeachtet, gefällt mir die neue Version schon sehr viel besser. Die Schriftarten passen besser zusammen und wie du sagst, "düster" und "fantasy" lassen sich ja problemlos kombinieren^^

    Ich finde "Option" klingt in der Einzahl ein bisschen seltsam (immerhin geht's ja drum zwischen verschiedenen Optionen zu wählen), hast du das gewählt, weil das Wort sonst zu lang für die Textbox wäre?


    Mir gefällt auch Lyons Idee das Menü in die Mitte zu stellen und das Schloss nur dräuend im Hintergrund zu haben.

    Auf der anderen Seite hast du so viel Platz für die Animationen, die du noch einbauen möchtest.

    DayDreamer

    Von der Komposition her, mit der Auswahlbox auf der linken Seite und dem prominenten Schloss über dem Rest des Bildschirms finde ich es schon gut. Die Schrift in der Box selbst und der Hintergrund, finde ich allerdings, passen nicht so gut zu der Schriftart des Spieltitels und dem Stil des Schlosses. Letzteres sieht sehr düster und ernst aus. Der Spieltitel weckt mehr den Eindruck typischer Fantasy. Der Inhalt der Box erscheint dann eher, als ginge es in eine sehr "harmlose" und wenig tiefgründige Richtung. Ich hoffe es kommt einigermaßen rüber, was ich meine?^^ Das eine wirkt halt als würde es dark und gruesome zugehen, das andere als hätte man ein typischen Fantasy-RPG vor sich und das dritte als würde es sich eher an jüngere Spieler richten. Das erste und das zweite bzw. das zweite und das dritte lassen sich wahrscheinlich kombinieren, aber insgesamt, frage ich mich was für eine Art Spiel mich da überhaupt erwartet.


    Viel größeres Problem ist für mich aber das AI-Schloss, gerade weil es dein Titelbildschirm ist. Den wird man häufig sehen. Und auch wenn für das ungeübte Auge AI-Bilder auf den ersten Blick oft okay aussehen, wird es immer offensichtlicher, je öfter man draufguckt und einem springen Seltsamkeiten und Fehler ins Auge.

    Dann ist auch die Frage, ob du möchtest, dass das das erste ist was potenzielle Spieler von deinem Spiel sehen. Momentan hat AI-Art immer noch einen sehr einfach zu erkennenden Stil, demnach wird man direkt denken, aha, ein Spiel, das sich auf AI-Grafiken verlässt - was ja nicht mal stimmt. Von dem was du bisher gezeigt hast, gibst du dir ja eigentlich Mühe dabei deine Sprites selbst zu pixeln.


    Und schließlich die moralische Komponente. Das ist war ein persönliches Problem, aber eines das viele andere Leute wohl auch haben. Ich will dir da nichts vorwerfen, fände es nur einfach sympathischer, wenn du dir das noch mal überlegen und nach anderen Möglichkeiten suchen würdest. Es spricht ja nichts dagegen AI-generierte Bilder als Grundlage/Hilfe zu eigenen Zeichnungen (oder auch Pixelbildern - The Seventh Warrior hat ja eindrucksvoll bewiesen, wie nice ein gepixelter Startscreen aussehen kann) zu nehmen oder es als Referenz für Auftragsarbeiten oder eine Collage aus freien Stock-Fotos zu benutzen.


    So ist es zwar noch nicht illegal, aber trotzdem kaum anders, als würde man gerippte Grafiken verwenden.


    Wie gesagt, no offense, nur meine eigenen Gefühle dazu^^

    Das ist nur fürs Testen. Wenn du jetzt auf Kampftest klickst, würdest du den Hintergrund sehen. Um den im eigentlichen Spiel zu ändern, musst du das in den Karten-Optionen einstellen. Der Kampfhintergrund soll ja nicht auf jeder Karte gleich aussehen, deswegen wird das so geregelt.

    Wofür die Abkürzung steht ist ja nicht zwangsläufig das gleiche was generell damit bezeichnet wird.

    Bei früheren Makern musste das Run Time Package auch vom Spieler separat zum Spiel heruntergeladen werden, um überhaupt spielen zu können. Bei neueren Makern ist das nicht mehr nötig und RTP bezeichnet hier nur noch die Inhalte, die man mitbekommt, wenn man den Maker kauft, also Tilesets, Sprites, Bilder, Soundeffekte und so weiter. Es sind also die Sachen, die jeder hat, der den Maker benutzt im Gegensatz zu selbst oder von der Community erstellten oder dazu gekauften Inhalten.

    Und du bist jetzt glaub ich die dritte Person die mir sagt das ich die Innenräume kleiner machen soll.

    Hast du denn mal versucht es umzusetzen?^^ Ist ein guter Ratschlag.

    Krass wie sehr das Spiel beim weltberühmten napkin-Award abgeräumt hat :0 Aber 2024 ist bestimmt harte Konkurrenz am Start.

    Ich freunde mich leider auch nur schwer mit solchen " aggressiven" Parodien an, aber egal ob es meinen Geschmack trifft oder nicht, ein Spiel fertigzustellen und auf Steam zu packen ist auf jeden Fall eine Leistung als SoloDev :D Sieht auf jeden Fall vielversprechend aus!

    Jojojo, hi auch von mir :D
    Nachdem wir so ein Sommerloch hatten, bin ich richtig überrumpelt, was plötzlich alles los ist, nachdem ich ein paar Tage nicht am Start war. Schön dich hier zu haben!

    Ich versuche auch mal anzufangen regelmäßig Updates zu geben. Nach halb-freiwilliger Pause, hat Anfang der Woche die Entwicklung wieder richtig begonnen :D


    Der erste relativ kurze Arc in dem man als Lunee zum ersten Mal die Weltkarte erkundet und je nachdem welchen Ort man zuerst aufsucht den weiteren Spielverlauf maßgeblich beeinflusst, ist fertig!


    Der nächste Teilabschnitt findet in der im ersten Teil noch verschlossenen Dämonologie statt wo man eine Unterrichtsstunde zum Thema Gargoyles bekommt. Hier entschidet man sich statt für einen Ort, für einen von drei möglichen Partnern für die Gruppenarbeit. Je nachdem nimmt sie natürlich wieder einen ziemlich anderen Verlauf. Diesen Abschnitt werde ich hoffentlich jetzt am Wochenende fertigkriegen. Gerade arbeite ich an der Animation, mit der die Gargoyles aus ihrem steinernen Schlaf erweckt werden.

    Dazu hat Venox übrigens echt coole Sprites zugetragen, ich freue mich schon sehr darauf die endlich einzubauen!


    Dann folgt eine der größten Herausforderungen: Die frei begehbare Uni-Karte, mit zahlreichen Quests und Verstecken, verwinkelten Gebäuden und wie üblich verrückten NPCs. Hier kann fast alles in beliebiger Reihenfolge gemacht werden, beeinflusst sich je nachdem aber wieder gegenseitig :D