Beiträge von FlipelyFlip

    Coucassi Ich hab halt leider nur meinen Bildschirm zum Testen, welcher auf 1600x900 von sich aus kann (ist ein inzwischen 5 Jahre alter Laptop).
    Da sieht halt der Standardscreen von 544x416 schon recht gut aus und der 1088x832 ist halt auch sehr gut und ermöglicht es mir alles top zu sehen.

    Alles darüber würde dann meinen Screen halt sprengen x)


    @IanZarewitsch Der FullScreen würde schlechter Arbeiten als wenn ich das Resize Script nutze. Der FullScreen würde die Spieldimension zuerst auf 640x480 erhöhen und dann erst vergrößern. Es würde dann leider für sehr viele schwarze Ränder sorgen, welche die Qualität des Spiels kaputt machen würden.


    ChimaereJade Die Auflösung würde nach wie vor bei 544x416 bleiben, lediglich das Script würde dann per Nearest Neighbor Methode die Grafiken auf die eingestellte Resolution erhöhen. Natürlich sieht es dann auch verzerrt aus, wenn man sich nicht an die Standarddimension halten würde. Deswegen wäre die Option, dass man da nur den Faktor reinschreibt anstelle von eigenen Dimensionen.

    Ich werde mich wohl allgemein auf eine Mischung zwischen Option 2 und Option 3 einstellen. Macht glaube auch am meisten Sinn.

    Ich kenn noch von früher die Technik, dass man den Chibis die Füße abschneidet und dann an den Tisch setzt, ist ne echt praktische Technik :D


    Kojote ich kenne jetzt nicht wirklich die Dokumentationen von VisuStella, aber weiß, dass deren Plugins zwar viel Funktionen haben, aber sonst recht mies sind, da man da halt selbst abgesehen von den Plugin-Eingaben nix dran ändern kann und somit auch sehr stark limitiert wird. Ich weiß nicht wie sehr du die VisuStella Plugins benötigst für dein Spiel, aber wenn du nicht drauf verzichten kannst, könntest mir mal per PN die Dokumentation von dem Plugin für Skills aus dem Menü lernen zukommen lassen, eventuell findet man darin einen Weg, dass man dann die Skill Punkte, die dort eingeführt werden, so nutzen kann, dass diese beim 3. Skilltree System nutzbar sind. Falls das nicht klappt, kann ich mir alternativ das Skill Tree Plugin ansehen und eventuell bringe ich die Skillpunkte so zum laufen. Ich weiß, ich hab gesagt, dass ich noch andere Plugins mache, sitze da auch noch bissl dran. ^^"

    Schönen guten Tag, dann mache ich hier mal den Anfang.


    Da ich bei meinem aktuell in der Entwicklung befindlichen Spiel, eine Standardauflösung von 544x416 habe und dadurch das Bild eigentlich "sehr klein" ist, hatte ich mir überlegt, die selbe, bzw. eine ähnliche Herangehensweise wie bei einem anderen Projekt zu machen und einen Screen Resolution Resizer beizulegen, welcher dann automatisch das Bild vergrößert auf eine gewünschte Größe.


    Nun meine Optionen:

    Option 1:
    Das Spiel startet in 544x416 und es kann in der Game.ini die Größe manuell gewählt werden (mit dem Hinweis, dass man sich an der 17x13 Basis orientieren sollte um keine komischen Ergebnisse zu erhalten)

    Option 2:
    Das Spiel startet grundsätzlich in 1088x832 und die Größe kann nicht manuell verändert werden.


    Option 3:
    Standardmäßig startet das Spiel in 544x416 und es kann in der Game.ini lediglich der Faktor gewählt werden, um den die Standardgröße vergrößert werden würde.


    Was würdet Ihr davon bevorzugen?


    lg Flip

    Zum Beispiel haben wir keine Zufallskämpfe, sondern Monster rennen auf der Map herum, die den Spieler in einem Gewissen Abstand bemerken und dann zu ihm laufen wollen. Das geht nicht mit dem Ace, aber mit Plugins für den MV. Dann gibt es noch so einige Calls die es im Ace nicht gab.

    Bei diesem Punkt muss ich dir leider widersprechen ^^'
    Sowas ist auch auf dem Ace möglich. Das ist kein Ding, dass erst seit dem MV existiert. Ich hatte sowas auch bereits am VX gehabt. Es ist auch möglich das System per Events zu bauen, kenne das Feature nämlich noch von meiner Zeit am RPG Maker 2k. Es ist nicht mal all zu kompliziert eigentlich, kommt aber auch immer drauf an, wie ausgeschweift man das haben will.


    Das die Maker-Serie allgemein limitierend ist, kann man leider nicht abstreiten. Die meisten Calls die beim MV existieren gab es auch schon zur Zeit vom Ace, auch wenn die da etwas versteckter im Code lagen. Aber der große Vorteil beim MZ und MV gegenüber zu den älteren Makern ist halt leider die Pixi.js. Das ermöglicht einem weit mehr als zum Beispiel der Ace. Bestes Beispiel hier ist allein das MV3D Plugin, welches existiert.

    Baxeda Ich werd mal schauen, wann ich Zeit habe, mein Pile of Shame ist schon so groß, das man ne Sauerstoffmaske zum ersteigen braucht x)


    lg Flip

    Ich vermute mal, dass das Ticketsystem dazu da ist, dass man eine Anfrage zwecks Problemen mit dem Forum bzw. Software erstellen kann, damit die Admins bzw. Mods drüber schauen und bearbeiten. Das ist auch hauptsächlich dafür da, damit das ganze dann nicht unter geht in einem Thread

    Die Witze im Bezug auf dieses ganze "der einzige Auserwählte" waren nicht schlecht, ich mochte in der Ace Version viele der Witze drum rum nicht, wie zum Beispiel der "Bewegungsroute falsch eingestellt". Hat mich da nie wirklich abgeholt.


    Eventuell taste ich mich ja mal an die Neuauflage ran.

    Zu dem Zeitpunkt wie "Der einzig wahre Auserwählte" entstand, gab es den MV noch gar nicht. Wenn ich mich nicht irre, war der zu dem Zeitpunkt noch nicht mal angekündigt gewesen.
    Das Spiel entstand allgemein auf Grund von einem Contest, bei dem man nur das RTP + 3 oder 4 weitere Scripte nutzen konnte.

    Ich erinnere mich noch relativ negativ an das Spiel, weil ich den Humor nicht mochte und mich das Spiel nach ca. 30 Minuten zum abbrechen brachte, weswegen ich das Spiel auch relativ schlecht bewertete (ich saß in der Jury). Aber trotz meiner eher schlechten Bewertung erreichte es Platz 1.

    Ich habe mich auch nie über die Neuauflage gewagt, da ich davon ausgegangen bin, dass das Spiel eine 1:1 Kopie war. Muss ich ehrlich zugeben.

    Rius vielen Dank. Die Grafiken stammen (leider) nicht von mir.

    Es ist meist nicht schwer, besser als Pokemon auszusehen, aber vielen dank. Sowas hört man gern :D


    ChimaereJade das Pflanzenmonster ist tatsächlich ein Battler. Ich werd den aber noch bearbeiten und als Picture anzeigen lassen.

    Das Emoticon ist jedoch ein Gegner (hier dürfte es sich vermutlich um eine Ratte handeln. Ich verzichte auf Random Encounter sondern hab die Gegner frei rum laufend auf der Map. Das Bild zeigt meist an, welches Monster das Hauptmonster ist. Danach kann man sich auch ungefähr drauf einstellen, welche Gegnergruppen zu bekämpfen sind.


    @IanZarewitsch die Farbe der Dialogbox kann im Optionsmenü dann später umgestellt werden auf eine eigens gewählte Farbe (per RGB-Wert). Ich persönlich bevorzuge die Blaue am meisten.


    Tamschi du kannst ja sonst die Battler von zum Beispiel Holder nutzen, da diese frei zur Verfügung stehen.

    Tamschi Es ist definitiv ein sehr interessantes Plugin. Ich muss mir allgemein mal deine Plugins durchschauen. Bin aber auch gespannt, was da noch von dir so kommt. Gibts da schon pläne für ein nächstes Plugin, oder kommt das bei dir so spontan?


    Ich arbeite zurzeit noch an den letzten Waldmaps und werd diese dann auch etwas mit Story füllen. Ich komme gut voran und kann mir gut Vorstellen, bald mal das ganze Vorzustellen und zeitgleich auch eine Demo zu veröffentlichen.

    Hier mal ein kleiner Preview.


    Lg Flip

    Der größte Bug, an dem ich bis jetzt mehrfach gescheitert war, war ein Bug bei einem meiner Projekte, der das Battle HUD ab dem erhalt der 4ten Figur erst eingeblendet hatte, wenn der erste Held seine Aktion auswählen konnte. Davor war es nicht sichtbar. Gelöst habe ich das bis heute nicht, weil ich echt keine Ahnung habe, woran das liegt. Es findet sich dahingehend auch kein Fehler im Code, was mich doch etwas verwirrt.


    Ein Happy Accident gab es bei mir ehrlich gesagt nie. Hatte bis jetzt nur Unhappy Accidents. /:


    Mein größter Meilenstein wurde 2013 erreicht. Ich war (und bin es eigentlich noch immer) großer Fan von TrueMG. Ich wollte immer schon mal ein Spiel entwickeln, das dann von ihm Lets Played wird. Mit der Demo vom Weltenspringer ist dies geschehen. Bin immer noch extremst stolz drauf!


    lg Flip

    Hallo,


    ich hätte eine Frage an euch.

    Ich hatte vor einiger Zeit einmal ein kleines RPG gespielt und relativ früh im Spiel, fand man einen Speer. Aus der aktuellen Gruppe konnte keiner einen Speer ausrüsten, weswegen ich davon ausging, dass ich später einen Helden bekommen würde, der einen Speer ausrüsten kann, was jedoch nicht der Fall war.

    Ich hab bis jetzt immer wieder an den Fall gedacht und mich darüber gewundert. Inzwischen finde ich das eigentlich eine lustige Idee, dass man auch Waffen und Gegenstände finden kann, die der Gruppe im gesamten Spielverlauf überhaupt nichts bringen. Es trägt zum einen eigentlich zum Worldbuilding bei, wenn man auch Dinge findet, die halt wirklich keinen Nutzen haben, jedoch habe ich auch das Gefühl, dass es den Spieler mit der Zeit etwas frusten könnte, wenn dieser immer mal wieder eine Waffe oder Rüstung findet, die recht gute Werte hat, aber keiner anlegen kann.

    Wie seht Ihr das so? Bin da echt gespannt, was eure Meinung dazu ist.


    lg Flip

    Ich habe mich bei der Auswahl für eine Mischung aus Heiltrank und Nahrung entschieden.


    Ich halte das grundlegend meist so, dass Heiltränke prozentuell heilen und Nahrungsmittel aber fixe Werte (zB. 20 LP). Ich hab aber auch gelegentlich bei Spielen ein paar Stellen, an denen man "Crafting/Alchemie" betreiben kann um dann aus Nahrungsmittel Heiltränke herzustellen.

    Ich bin aber hier allgemein Fan davon, dass es prozentuelle Heilung gibt anstelle von fixen Werten. Den wenn meine Charaktere irgendwann 9999 LP haben und ich dann noch immer Tränke finde, die nur 20 LP heilen, find ich das doch doof. Deswegen hab ich mir da angewöhnt, dass es eben prozentuell ist. So kann ein kleiner Heiltrank zB. 5% heilen. So werden dann bei 9999 LP die 5% anstelle von 5 LP (bei 100 MaxLP) zu 500 LP.


    Für den Kampf hab ich grundsätzlich immer eine Auto-Heilung drinnen, welche sich im niedrigen Prozent-Bereich bewegt. Meist hat man zu Beginn so 1 bis maximal 3% Heilung pro Runde. Es hilft einem die Kämpfe besser anpassen zu können. Manchmal gibt es auch Ausrüstung, welche die Heilrate dann eventuell um 1 bis 3% erhöhen können.


    lg

    Tamschi

    Es ist etwas ähnliches, so wie ich Kojote verstanden hatte, will er die Variable auch ausserhalb des Spielstandes (zB Title Screen oder in nem anderen Spielstand) ebenfalls haben. Da hilft dieses Plugin nicht, soweit ich mich da jetzt rein gelesen hatte.

    Hallo,


    du kannst das recht einfach so abfragen:

    Code
    $gameParty.hasItem($dataItems[itemID]);

    Du musst lediglich die itemID ersetzen mit der ID die du abfragen willst.


    lg Flip

    Ich werd schauen, dass ich diese Woche das Plugin aufm MZ fertig bekomme. Sind dann aber 2 Plugins bzw. 1, wenn man die zwei zusammen in eine File packt.


    Wird aber im Grunde darauf hinaus laufen, dass man Variable-Werte in eine JSON packt und diese dann auch jederzeit abrufbar sind.

    Hallo,

    ich weiß jetzt nicht genau, was du damit vor hast, aber du wirst da leider immer ein Plugin brauchen, wenn es auch über die geschlossene Zeit vom Maker erhalten bleiben soll.

    Mir wäre zumindest keine Löaung bekannt, die per Events funktionieren könnte.

    Per Script wüsste ich jetzt auch nichts.


    Aber freut mich, dass du so schnell eine Lösung gefunden hast!

    Also um die Anzahl an Ressourcen im Ressourcen Ordner von mir zu benennen, liege ich mit 64.642 Dateien vermutlich weit vorne.

    Sind hauptsächlich aber gekaufte Sachen.


    ChimaereJade ja es wird definitiv wieder aufgelegt, ich hatte im RPG Maker VX Ace angefangen mit den Time Fantasy Sachen da neu auf zu bauen, aber seit Time Elements, warte ich noch ab. Time Elements sieht sehr Vielversprechend aus und gefällt mir vom Art-Style besser. Der Maker würde aber weiterhin der RPG Maker VX Ace dann bleiben, denke ich zumindest. Ich konzentriere mich derzeit eher am jetzigen Projekt, spielt aber in der selben Welt und gehört etwas zum Worldbuilding dazu.

    Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich ohne deine Erklärung, nicht einmal gewusst hätte, was das für Geld sein soll.


    @IanZarewitsch ich kenn Hubelino, auch wenn nur eigentlich durch den Youtube Channel Jelles Marblerun (kann ich nur empfehlen). Wusste nicht, dass es ein deutsches Produkt ist. Habe zwar keine Hubelino (bin mehr so der Gravitrax-Typ).