Hallo zusammen,
heute zeige ich euch mal einen kleinen Kniff, wie man beispielsweise Händler, Barkeeper oder andere Gestalten in seinem Spiel glaubwürdiger hinter ihrem Tresen platzieren kann! Besser kommt dieser Effekt bei größeren Charakteren zur Geltung, aber für eine einfachere Nachvollziehbarkeit bediene ich mich hier des MZ-RTP's!

Schritt 1:
Sucht euch einen Charakter aus einem Charset heraus, welchen ihr gerne verwenden möchtet.
Die Hintergrundkacheln mit den lieblichen Farben dienen nur der Verdeutlichung und sind für Anpassungen nicht notwendig. Sie sind jedoch schnell erstellt (gerade für größere Charsets praktisch) und können die pixelgenaue Ausrichtung leichter machen, sollte man kein internes Raster umstellen wollen bzw. dieses nicht ständig für verschiedene Zwecke umstellen mag.
Aber wie gesagt - sie sind rein optional und mehr eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Schritt 2:
Überlegt euch, mit welchem Tile ihr den Charakter später kombinieren möchtet. Dies ist wichtig, da diese in ihrer Platzierung (Höhe) variieren können - gerade wenn man sie als Autotile oder als Einzelobjekt verwendet.
Schritt 3:
Schneidet euch den Frontkörper aus und legt ihn auf alle Ebenen. Nun werden die die seitlichen Köpfe im mittleren Frame ausgeschnitten. Mit der ersten Zeile habt ihr am wenigsten Arbeit, da ihr sie komplett übernehmen könnt. Die möglicherweise entstehenden Lücken am Hals lassen sich mit wenigen Pixeln schließen. Nutzt hier im Zweifelsfall ruhig einen dunklen Farbton der Kleidung, um die Verschattung durch den Kopf zu unterstreichen.
Schritt 4:
Überprüft nun, wie der Charakter höhentechnisch sinnvoll hinter dem Objekt stehen sollte und schneidet ihn (außer den Händen) unterhalb der Brust ab, damit dort später das Objekt sichtbar ist und die Illusion ihre Wirkung entfalten kann.
Schritt 5:
Nutzt nun die ermittelte Schnittkannte für alle Varianten eurer Charakter-Grafik und vervielfältig sie, sodass ihr in jeder Zeile dieselbe Grafik 3x habt.
Bonus:
Verwendet nun im RPG Maker eine benutzerdefinierte Bewegungsroute und stellt dort lediglich ein, dass der Charakter sich stets zum Spieler drehen soll. Ich empfehle außerdem ein Tempo von 3 und eine Frequenz von 3, sodass diese Bewegung stets etwas verzögert erfolgt.
Sobald der Spieler nun weiter seitlich läuft, wird der Charakter ihm mit seinem Blick folgen. Wir wissen doch alle, wie hemmungslos manche Helden ihre Umgebung plündern...
Genau für diesen Zweck haben wir auch in der untersten Zeile wieder die Frontansicht eingefügt. Zum einen wollen wir, dass der Charakter sich nicht den Hals verrenkt und zum anderen kann man hier nun entweder den Weg hinter dem Thresen gar nicht erst passierbar machen oder eine Abfrage einbauen, welche auf Basis der Blickrichtung des Spielers (unten, wenn er den Charakter von hinten anspricht) eine individuelle Textnachricht ausgibt und beispielsweise einen Handel so lange verweigert, bis man wieder vor den Tresen getreten ist.