Wie bist du eigentlich auf deine Rätsel gekommen? Ich hab voll die Probleme gut Rätsel zu entwerfen.
Beiträge von Lyon
-
-
Wenn du eine Datei im Gimp erstellt musst du immer ein Raster von 3 Tiles in der Breite und 4 in der Höhe machen. Die Tiles müssen dabei immer identisch groß sein.
Z.b. sollen die Zahlen 48 x 48 px groß sein muss die Grafik genau 3 x 48 px breit sein und 4 x 48 px hoch. Also 144 x 192 😊
Aber es geht auch mit allen anderen Größen 👍 ich hab z.b. ein Schiff mit einer große von 1011 x 1670 (pro tile) erstellt und es klappt prima.
-
Hey ihr Zwei, ihr redet aneinander vorbei weil Ceja den MV benutzt und Lendrason den MZ.
Ich bin gerade im Hotel und nicht am PC aber ich kann dir sagen Ceja du musst ein "$" Vor den dateinamen setzten. Z.b. $Zahlen.png
-
Es tut mir Leid, wenn ich mich unverständlich ausdrücke.
Hier schau mal, so auf dem Bild, so sollte es klappen. -
Ich denke wenn du, die Abfrage des Prof auf die Variable 4 (Häufchen) gesetzt hast. Dann ja ^^
-
Ich verstehe was du meinst.
Wenn du jedes mal, wenn du ein Häufchen aufsammelst, die Variable "Häufchen" auch den Wert um 1 erhöhst. Hast du wenn du 99 Häufchen gesammelt hast auch die Variable "Häufchen" um 99 erhöht. Dann reagiert auch der Prof. (da du ja abfragst Variable Häufchen ist gleich oder höher als 90). -
Ich hoffe dass du noch nicht zu viel arbeit rein gesteckt hast. Anstatt die alten Sprites zu vergrößern, kannst du auch im MZ das Raster des Tilesets einstellen. So dass es zum RM2K3 passt. ich glaube es waren 16x16 px? Ich bin mir nicht sicher, da müsste man die alten Hasen wie Ben fragen.
-
OH! Ich glaube da liegt der Fehler!
Du änderst jetzt die Anzahl der Häufchen (Gegenstand) mit der Anzahl was die Variable "Häufchen Quest" Wert ist.
Was ist denn der Wert von Häufchen Quest?
Wenn du das nicht beabsichtigt hast solltest du das ändern.
Ich persönlich würde ich da Häufchen als Gegenstand um +1 erhöhen und das dann oben in das "IF Häufchen Quest =1" einsetzen. Dann wird wenn die Quest aktiv ist, der Gegenstand um 1 in dein Inventar hinzugefügt.
So wie du es jetzt hast, wird jedes mal wenn du das Häufchen aktivierst, der Gegenstand "Häufchen" um die Variable "Häufchen Quest" addiert. Egal ob die Quest aktiv ist oder nicht. -
Ja Spitze, dann müsste jetzt alles klappen wie du möchtest. <3
Von der Namengebung spielt es keine große Rolle. Hauptsache du und auch später der Spieler verstehen was gemeint ist -
Es bleibt trotzdem noch das Problem mit der Variable die hochgezählt werden sollte wenn du ein Häufchen aufsammelst.
Schau mal, die Variable kannst du so steuern, dass immer der Wert 1 hinzugefügt wird. Das musst du immer zu deinem Gegenstand dazu eventen, damit die Variable auch hochzählt. (Hab jetzt keinen Gegenstand der Häufchen heißt, stell dir vor mein "Loot" wäre ein Häufchen)
Drunter siehst du wie mindestens die Eventseite aussehen muss für da Aufsammeln von einem Häufchen... -
Das klingt echt wahnsinnig interessant. Da hast du mich echt neugierig gemacht. Hoffe es gibt bald ne kleine Demo oder Sonstiges!
-
Ne das musst du nicht, was sagt denn die Variable selbst wenn du F9 drückst?
-
Du hast 99 Häufchen im Inventar, aber deine Abfrage frägt ab ob die Variable "Häufchen" gleich oder größer als 90 ist.
Hast du es denn so eingestellt, das wenn du ein Häufchen (Gegenstand) aufsammelst, automatisch der Wert der Variable "Häufchen" auch steigt?
Sodass der Wert der Variable den selben Wert der Anzahl des Gegenstandes "Häufchen" im Inventar entspricht?
Das ist meine Vermutung, warum es nicht klappt.
Du kannst übrigens im Testspiel die Taste F9 drücken und da Switches und Variable manipulieren um solche Rätsel schneller "Testen" zu können. -
Herzlich Willkommen ERROR 689
ich hoffe du findest gut zurecht mit dem Maker. Welchen Maker nutzt du denn?
Vll hast du ja genug Material um dein Spiel vorzustellen im Vorstellungsthread?
Auf jeden Fall viel Spaß hier im Forum ! -
Herzlich Willkommen Spiderhombre
ich freue mich schon auf einen regen Austausch und vll sogar über eine Projektvorstellung von dir -
Versuche doch mal auf Seite 3 die Bedingung statt 1 auf 0 zu setzen.
Du hast auf Seite 2 die Variable 0004 auf 1 gesetzt.
Die Seite 3 wird aktiviert wenn die Variable 0004 gleich oder größer als 1 ist. Könnte sein das der Maker trotzdem nicht anspringt?
Vielleicht klappt es wenn die Formel so ist V0004 = 1 > 0 (also größer als 0)?
Wenn das nicht klappt, setzte doch einfach einen Switch auf Seite 2 wenn du 100 Haufen hast. Und die 3. Seite reagiert dann auf den Switch.
Zum Thema mehr als 99 Items. Der Maker hat von Haus aus nur eine Unterstützung bin 99. Möchtest du mehr haben musst du dir ein Plugin in den Maker laden, der dieses Vorhaben unterstützt. Fall du den MV hast, dann kann ich dir das Yanfly "YEP_Engine_Core" empfehlen. Da hast du noch viel mehr Optionen außer die max. Itemanzahl. Z.B. kannst du die Auflösung ändern, oder auch das max Level deiner Helden uvm. -
Ich glaube da stimmt was mit dem Forum nicht, wäre vll ein Fall für den Admin das man nicht auf links klicken kann.
Kopiere den Link einfach und füge ihn manuell in deinen Browser ein.
Wegen dem Menü, bin ich leider nicht der richtige Ansprechpartner =/ -
Also, ein komplett neues Menu da kann ich dir leider nicht helfen. Das ist echt komplex.
Allerdings hat whtdragon ganz viele Tiere für den Maker gemacht. Da sind auch viele Hunde dabei.
https://forums.rpgmakerweb.com…-with-more-dragons.53552/
Du musst die Tiere dann in den "\img\characters" Ordner kopieren. Dann kannst du Sie im Maker auswählen.
Wichtig ist, wenn du fremde Assets benutzt, die Nutzungsbedienungen zu kennen und auch einzuhalten. Beispielsweise möchten Künstler in den Credits erwähnt werden oder anders kenntlich gemacht werden. Aber das schreiben die meisten Künstler zu ihren Werken dazu. -
Sehr gerne. Frohes Makern
-
Wenn du die Türe auf hast, dann setze einen Schalter, z.B. einen Self Switch A. Mache eine zweite Event-Seite, die unter der Bedingung "SelfSwitch A" aktiviert wird. Da machst du die Grafik der offenen Türe (Unten links "Bild") und im Event-Skript setzt du nur noch den Teleporter zum nächsten Raum. Voila. Türe geht dann ohne Schlüssel und steht immer offen <3