Baxeda
Ja du hast das richtig erkannt. Außerdem ist der Mann im Begriff sein linkes Bein nach hinten zu nehmen um den nächsten Tanzschritt auszuführen.
@IanZarewitsch
Analog perspektivisch zu Zeichnen, ist mein persönlicher Endgegner, das hast du toll hinbekommen. Ich finde deine Skizzen sehr gelungen! Vor allem auch die Hummer! Und ja, herausgerissene Seiten aus dem Skizzenbuch, wer kennt das nicht? xD
Beiträge von Lyon
-
-
@IanZarewitsch @coucassi
Wenn ihr Lust habt, werde ich mich dann diesbezüglich in Verbindung setzen. Aber macht euch kein Stress, das könnte noch ein paar Wochen dauern. -
-
Baxeda
Jetzt habe ich in der Eile zu viel Wissen vorrausgesetzt und zu wenig Wissen vermittelt. -_- Ich werde es noch Korrigiern.
Also prinzipiell ist der Kopf ein Indikator dafür das eine Position in "Balance" ist oder auch nicht. Es geht eigentlich darum ist die Körperposition und der Körperschwerpunkt in einer Balance stehen müssen. So das die Person ohne Probleme die Balance halten kann. Da der Kopf zum großen Teil für die Balance verantwortlich ist, hatte ich es auf ihn runterreduziert. Ein kleines Beispiel, wenn sich eine Person nach vorne beugt, verlagert sich die Hüfte nach hinten (zum Körperschwerpunkt) und der Kopf verlagert sich nach vorne. So hält die Person die Balance. In meinem Tanzbild kommen noch Bewegungskräfte hinzu, diese man mit extremeren Bewegungspositionen der Gliedmaße und dem Kopf ausgleichen muss. So erhält man eine Illusion des "Kopfes in Balance"
Nachtrag: Die Balance Linie von Eve ist auch zu weit rechts, sie müsste etwas weiter links sein, auf höhe ihre Nase ca.
Ich hoffe ich konnte das nun besser erklären...? -
Puh, ehrlich gesagt. Weiß ich gar nicht ob ich für solche Details die Kompetenz habe. Ich bin kein Kartograph, noch habe ich fundiertes Wissen über solche Dinge. Mir ging es eigentlich um die Technik, authentische Landmarken zu erstellen.
-
Ist doch sehr nice geworden dein Minipiccolo.
Ich finds lustig wenn man zwischen beiden Bildern hin und her switched wie sich die Augen bewegen. Auch sieht man dass du das Zeichen auf dem Shirt verbessert hast. -
Worldmaps planen
Ich möchte euch eine gute Möglichkeit zeigen wie man für sein Projekt eine authentische und auch beeindruckende Worldmap entwerfen kann.
Dazu benötigt ihr:
- Platz
- Großes Blatt Papier, am besten A2 oder größer
- Linsen (oder Bohnen, kleine Nudeln, Reis etc. tun es auch)
- Löffel oder ähnliches
- Fineliner
1) Zuerst verteilt ihr grob die Linsen auf eurem Blatt, bildet dabei die Kontinente die ihr in etwa haben möchtet. Am besten ihr lasst die Linsen aus der Faust aufs Papier rieseln. Ein Quantum Zufall peppt eure Map auf!
Im Anschluss nehmt einen Löffel und arbeitet kleine Feinheiten wie, Flüsse, Küstenlinien, Landbusen, Inseln usw. aus. Entfernt überflüssige Linsen die euch nicht gefallen oder im Weg liegen.
2) Fahrt nun mit dem Fineliner die Konturen nach. Dabei könnt ihr kleine Details wie Inselketten extra dazu zeichnen.
3) Entfernt die Linsen (macht eine Suppe daraus) und arbeitet fehlende Konturen nach.4) Das Finish, jetzt könnt ihr nach Herzenslust Topographische Punkte einzeichnen, wie Berge, Städte, Seen usw.
5) Ihr könnt nun ein Foto eurer Karte in den Maker als Parallaxen-Hintergrund importieren und die Konturen nachfahren.
Macht euch Gedanken wie groß eure Worldmap im RPG Maker werden soll, sollen es z.B. 100 x 100 Kacheln sein, dann multipliziert 100 x die Kachelgröße
Beispiel Kachelgröße RPG Maker MV = 48 x 48 px -> 100 x 48 = 4800px muss eure Grafik Breit und unserem Falle auch hoch sein. (Bild folgt)
Viel Spaß und viele spannende Karten! -
Hey, ein sehr schönes Projekt hast du/ihr?
Die Präsentation lässt sich toll lesen und auch die Grafik weiß zu gefallen. Ich finde den Storypart mit dem Geist der die Körper tauscht sehr spannend. So weit ich das richtig gelesen habe switched die Heldin zwischen ihren Körper zum Dämonenkörper Lunee hin und her? Finde ich eine total spannende Komponente! Freue mich schon auf die Demo.
Btw. ich habe vor neuere RPG Maker Games zu Interviewen und eine Podcastreihe zu starten. Da sich Ryug's Podcast zur Zeit sich nur um die alte RPG Maker Szene vor 2015 vll sogar noch früher handelt. Möchte ich gerne die Szene von heute beleuchten. Hättest du Interesse daran? -
Hey Danke für euren warmen Empfang! <3
Da jeder von euch sich primäre zur Dynamik der Körperposen geäußert haben, dachte ich vll ist es interessant worauf ich mich stütze.
Für eine interessante und auch dynamische Bildkomposition spielen u.A. folgende Punkte eine entscheide Rolle:
- Spielbein, Standbein-Prinzip. Schon die antiken Statuen der Griechen und auch Römer weisen dieses Prinzip auf. Will sagen, volles Gewicht auf einem Bein und das Andere bleibt relaxed bzw. leicht angewinkelt oder in einer anderen Positionen die der Bewegung dient. (in meiner Skizze nicht markiert)
- Bewegungsenergie und dessen Einflüsse sind in Blau markiert, die Auswirkungen habe ich z.B. an den Haaren, der Schleife an der Taillie und dem Arm umgesetzt.
- Den Kopf in Balance zum Boden ist in Grün markiert, eine dynamische Pose wirkt immer kontrolliert wenn der Kopf in Balance bleibt.
- Schulter und Hüften in Gegenbewegung in Oker markiert, der absolute Gamechanger (mMn) wenn Hüft und Schulterlinie nicht parallel stehen sondern eine Neigung aufweisen. Dies spielt natürlich mit dem Spielbein und Standbein Prinzip zusammen.Ich hoffe ich kann dem Einen oder den Anderen damit etwas helfen. Ich stütze mein wissen aus Recherchen aus der Kunstgeschichte, dem Aktzeichnen und vor allem meiner Ausbildung als Tanzlehrer, in der die Bewegungslehre eines der Hauptfächer sind. (Ich möchte nur teilen was ich bereits gelernt habe und nicht großkotzig wirken...)
Ich finde es absolut Spitze eine Plattform für Skizzen, die man sonst eigentlich nicht herzeigt, zu haben. Es ist sehr interessant zu sehen wie andere arbeiten und auch zu wissen das alle doch irgendwie auch nur mit "Wasser kochen"
-
Ach herrje!
Es ist sehr traurig das ich z.Z. kaum zum Zeichnen komme.
Ich habe mal etwas gekramt und ein paar Skizzen mit unterschiedlichem Alter gefunden, die ich noch nicht im MV Forum gepostet hatte:Dies hätte anno 2019 mal das Coverbild für mein Spiel werden sollen, mehr außer diese Skizze ist es noch nicht geworden...
Etwas später kam diese Skizze zustande, das sind die beiden Chararktere Romeo und Eve. Romeo ist ein ruhiger Typ und Eve das komplette Gegenteil. Es sollte eine Szene sein, in der Eve auf Romeos Rücken springt und seine Mundwinkel auseinander ziehen möchte, mit den Worten. "Lach doch mal!"
Weitere Frisuren für Galia von Goldmetz, die Prinzessin mit den 2 Persönlichkeiten. Es ist übrigens die Frisur in der Mitte oben geworden.
Dieses Bild wird sicher noch vollendet, es ist eine Szene aus meinem Spiel in der ich, mir eine kleine Rolle gegeben habe. Ich führe eine kleine Tanzschule in der Hauptstadt und unterrichte u.A. verbotene Tänze. Eve genoss ihn ihrer Jugend eine fundierte Tanzausbildung. Hier zu sehen ein Wiedersehen mit kleiner Tanzeinlage! Die Skizze gefiel mir so gut, dass ich es auch als Avatar nutze.