Charon - Zhetan Chronicles | STORY DEMO (v0.9.2.1) auf STEAM

  • Mir gefallen so große Updates, wo man auf einen Schlag mehrere Informationen bekommt. Bei dir habe ich das Gefühl, dass da wirklich fleißig am Projekt gearbeitet wird und Regelmäßig Fortschritte erkennbar sind. Großes Lob an dieser Stelle für dein Durchhaltevermögen.


    Ein Screenshot von 2009? Seit wann arbeitest du an dem Projekt? Ich habe mal ein wenig im Internet geforscht und eine Projektvorstellung von dir bei einem Vampires Dawn Forum entdeckt. Der Marktplatz ist auf jeden Fall lebendiger und das UI unterstützt auch sinnvoll, man erkennt sofort bei welchem Verkaufsstand man was bekommt. War sehr interessant zu sehen, wie das Spiel im Vergleich zu jetzt sich entwickelt hat. Wirklich Respekt, dass du das Projekt nicht aufgibst.


    Das Feature, dass man Reisende auf dem Weg trifft, halte ich für eine gute Idee. Es macht das Spiel lebendiger indem es einem das Gefühl gibt, dass es auf der Welt auch andere Reisende gibt mit eigenen Zielen. Es hat was realistisches und gibt dem ganzen mehr Tiefe. Ich fände es auch spannend, wenn es sich dabei nicht nur um einfache Nebenquests handeln würde, sondern die Ziele und Hintergründe der Reisenden gut herausgearbeitet werden. Dadurch fühlt sich die Welt noch lebendiger und eigenständiger an.


    Burg Rosenstein lädt gut zum Erkunden ein. Die Räume finde ich gut gestaltet, da direkt einige Dinge ins Auge springen, die man sich gerne näher betrachten möchte. Und auch wirklich schön designt. Es hat den RPG Maker Charme mit hoher Qualität.


    Ich verstehe die Spoiler-Beschriftung nicht: "Ein Ausblick auf eine neue Freundin". Wäre gut, wenn es da Kontext geben würde.


    Freue mich aufs nächste Update.

  • Ein Screenshot von 2009? Seit wann arbeitest du an dem Projekt?

    Mit der ersten Version wurde sogar schon 2008 begonnen - mittlerweile sind wir bei der dritten/vierten, je nachdem, wie man da zählen möchte.

    Zitat

    Ich verstehe die Spoiler-Beschriftung nicht: "Ein Ausblick auf eine neue Freundin". Wäre gut, wenn es da Kontext geben würde.

    Wie man im Spoiler sehen kann, haben die Helden es mit einem neuen Boss zu tun. "Freundin" ist also ironisch gemeint. ;)

  • Entwicklungs-Update 09.08.2025

    Hallöchen zusammen!


    Etwas über einen Monat später und wir sind wieder bei einem neuen Update!

    Was hat sich getan? Im wesentlichen haben wir noch den letzten Part für die Main-Quest in der Stadt Ramuth fertiggestellt.

    Zwar fehlen da noch ein paar Dinge, aber das sind mehr so "Übergangsszenen" zu neuen Abschnitten in der Handlung.


    Wer sich noch an die antike "Final Demo" (von 2012/13?) von Zhetan Chronicles erinnern kann, weiß vielleicht noch, dass der Plot damals den Spieler in den Tempel von Göttin Gaia und ihren Elementardungeon führte.


    Das wird sich hier deutlich anders abspielen:

    charon_zc_20250809_01.png


    charon_zc_20250809_02.png


    Als infamer Schurke hat Lazaar schurkische Dinge vor!

    Wie wird es dabei Theophanu - der Vena Gaias - ergehen?


    charon_zc_20250809_03.png


    Was früher effektiv eine leere - und schlecht gemappte - Kirche war, ist nun ein großes Anwesen, das von Dämonen überrannt wird!


    charon_zc_20250809_04.png


    Für die Rettung mancher kommt man leider etwas zu spät...


    charon_zc_20250809_05.png


    ...doch es gibt noch Überlebende in der Tempelschule!


    charon_zc_20250809_08.png


    Das Ziel des Abschnittes ist nach wie vor ein Tor, das zum eigentlichen Tempel Gaias führen soll.

    Damals in der Final Demo war dieses Tor jedoch in einem sperrigen Keller und von einem Boss bewacht.

    Heutzutage gehen wir da andere Wege!


    Das waren jetzt nur die Screenshots, die nicht "zu spoilerlastig" sind - den Rest gibt's dann in der Vollversion. ;P

    Desweiteren haben wir im letzten Monat auch so einiges an Assets, Dialogen und Kämpfen für eine unterhaltsame Side-Questreihe erstellt. Da liegt es nun an mir, dass alles einzubauen und umzusetzen... xD

    Es ist zwar eigentlich optional, aber was erledigt ist, ist erledigt. Ich will dazu (noch nicht) spoilern, aber hier noch ein paar weitere optionale Dinge, die wir fertigstellen konnten:

    charon_zc_20250809_06.png


    charon_zc_20250809_07.png


    NPC_Face_showcase_NallaKlausAritesSitho.png


    Die vier NPCs - die prominent in besagter Questline auftreten werden:

    Links Oben: Nalla von Klausens (ohne Kapuze) - (selbst ernannter) Größte Gauner der Oberen Welt

    Rechts Oben: Klaus von Klausens - Nallas Cousin und ein formidabler Magier

    Links Unten: Gaius Arites - Großhändler und Philanthrop aus Ramuth

    Rechts Unten: Feldwebel Sithembile - Stellvertretender Quartiermeister vom Vigiliaswall


    Edit:


    Hier noch ein paar weitere Facesets von Sithembile...



    ...und vom loyalen Ordensritter Aurelio!


    Hier hat AbsoScribbles wie immer fantastische Arbeit geleistet.


    Was steht als nächstes an? Momentan muss ich erstmal noch einiges an Assets zusammenstellen, um damit am Ende auch die Main-Quest weiter auszubauen, aber das wird wohl in Wechselwirkung mit der besagten Questreihe geschehen.


    Also dann mal los!


    Wie immer gilt: Fragen, Feedback, Kritik & Lob dürft ihr uns gerne zukommen lassen!

  • Entwicklungs-Update 26.10.2025

    Hallöchen!


    Nach nun über 2 Monaten gibt es wieder einen Statusbericht zu "Charon - Zhetan Chronicles".

    Was hat sich so getan? Nun, wir arbeiten weiterhin emsig an Kapitel 3 und befassen uns mit den den Nebenschauplätzen und -geschichten in und um die Stadt Ramuth.

    Zwei Subareale der Stadt sind so gut wie fertig, ein optionales Gebiet und 1 damit verbundene Quest - an der nächsten in dieser Reihe sitzen wir gerade.


    Inhalte:

    Bevor ich da zu Details komme, möchte ich euch aber noch einmal den "alten Stand" - original von 2009 und später - in Erinnerung rufen:




    Irgendwo vielleicht mal zweckdienlich, aber letztlich bestand die Stadt einfach aus zwei großen Rechtecken mit Häusern mehr oder wenige lose darauf verteilt (das wurde zwar in späteren Jahren noch aufgelockert, aber so recht kam es nie davon weg).

    West- und Ostviertel.


    Wie sieht es nun final aus?


    Was früher das "Ostviertel" war, ist nun das Gesindeviertel.

    Hier kommen Pilger, Arme und Handwerker in Ramuth unter.

    Neben einem Flavianer-Schrein, der Daphnekirche und der Taverne “Zum Tanzenden Esel” kann man hier auch einen kleinen Markt für Handwerker finden, auf dem vor allem das Buntvolk seine Waren anbietet. Aus logistischen Gründen sind in diesem Stadtviertel aber vorrangig Söldner eingesetzt, da die Ordensritter aus Burg Rosenstein mit dem Rest der Stadt und ihrer Heiligtümer mehr als ausgelastet sind.


    Das ehemalige "Westviertel" sind jetzt die Smaraghügel.

    Hier haben Reiche aller Art (Händler, Tempeldiener, Magier oder Beamte) ihre Wohnsitze (oft saisonweise) und neben exklusiven Läden gibt es auch Banken, Auktionshäuser und die prunkvolle Floruskirche (alles von den Gemeindemitgliedern finanziert). Zwischen den eindrucksvollen Bauten darf man natürlich nicht die öffentlichen Parkanlagen vergessen! Auf der Spitze des Hügels trohnt die imposante Villa der Familie Arites - einflussreichster Großhändler und Philanthrop im Dienste der Götter.


    Dann hatte ich ja etwas von Quests erzählt, oder?

    Nun, eine neue Nebenaufgabe führt euch in einen Steinbruch nahe der Stadt und dort trefft (leider) ihr auf alte Bekannte:


    Und bei der Gelegenheit haben wir auch ein paar Gegner-Sprites den finalen Feinschliff verpasst:


    Hier mal eine Auswahl an Banditen, Räubern und Dieben, wie sie AbsoScribbles wieder einmal gezaubert hat.


    Das besondere: Es gibt zu jedem dieser drei Gegner (Bandit, Räuber, Dieb) ganze sechs Varianten, die mittels RNG-Code vor jedem Kampf ermittelt werden, mit dem Ergebnis, dass man auch bei einer Gegnetruppe mit 3x Räuber sehr wahrscheinlich drei verschiedene Designs hat. Und dafür braucht es weder multipler Gegner oder Encounter in der Databse, sondern nur etwas extra Ruby-Code, um einen leicht anderen Sprite zu laden, als laut Database eingestellt wurde.


    Am Ende des Tages nur eine Spielerei, aber ein cooles Detail würde ich sagen. °^°


    Kampfsystem:

    Durch unser emsiges Testen ergeben sich auch nochmal Anpassungen für die Fähigkeiten unserer Heldengruppe. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf der Handhabung und dem Spaß für den Spieler.

    Die Änderungen sehen aus wie folgt:


    • Sai:

      Hier gibt es zwei wesentliche Änderungen, die erstmal nicht spektakulär klingen, aber im Zusammenspiel mit seinen Fähigkeiten viel Potential entfalten dürften.

      1.) Sai kann seine Haltungen nun manuell (mittels Gratis-Aktion) zwischen Schwert und Schild wechseln

      2.) Sais Buffs/Debuff für Gefährten/Gegner verändern seine aktuelle Haltung nicht.

      Der Gedanke dahinter ist, dass es Sai erlaubt, gezielter eine bestimmte Zugreihenfolge aufzubauen, ohne Züge und Aktionen verschwenden zu müssen, um zwischen Haltungen zu wechseln.Gerade bei seiner niedrigen Agilität kann das schon mal frustrierend werden.

    • Mara:

      Hier ändern wir - mal wieder (diesmal aber endgültig) - wie “Dunkelkunst” funktioniert. Im Kern ging es ja hier immer darum, Mara mit mächtigen Angriffen zu versehen, die mittels Combo-Mechanik mit verschiedenen Statuseffekten versehen werden könnten. In der Praxis war es aber stets sehr umständlich, diese Combos auch tatsächlich entfesseln zu können - anstatt einfach Maras normale Angriffe zu nutzen.

      Deshalb wird “Dunkelkunst” zu einer Reihe Buffs umgebaut. Mara kann sie nutzen, um ihre physischen Angriffe zeitweilig mit Status- und Elementareffekten zu verstärken. So bleibt es eher unkompliziert und dem Kerngedanken hinter Maras Kampfstil treu und passt gleichzeitig zu einem rundenbasierten Kampfsystem.

    • Zid:

      Ähnlich wie bei Sai und Mara sind hier Verbesserungen notwendig, um die Handhabung von Skills zu vereinfachen und keine Züge zu “verschwenden”: Barriere wirkt nun auf die gesamte Party und braucht keine extra Drohne dafür.

      Die bisherige “Barrieredrohne” wird zur “Abwehrdrohne” und erhält die Funktion, Statuseffekte mit Giftschaden (Gift, Brand, Wunde, Frost) für die ganze Heldentruppe abzufangen.. Das kann durchaus nützlich sein, wenn man die entsprechenden Talente noch nicht erlernt hat (oder deren Slots anderweitig nutzen möchte), ist aber an das Einsetzen der Drohnen gebunden und ermöglicht auch keine Immunität wie durch Heilgegenstände. Es ist also kein Ersatz, aber eine praktische Ergänzung zu Zids defensiven Fähigkeiten.


    Was steht als nächstes an?

    Wir sind an der Umsetzung an einer weiteren Quest, die mit dem Smaraghügeln zu tun hat und werden bei der Gelegenheit auch noch Maps mit Leben, Dialogen und Loot füllen. :)


    Und dann steht sogar auf eine recht gruselige Detektivgeschichte als nächstes auf der Liste!

    So weit, so gut! Das war es für dieses Mal. Schauen wir mal, was dieses Jahr noch alles zu stemmen ist. °^°

    Wie immer gilt: Fragen, Feedback, Kritik & Lob dürft ihr uns gerne zukommen lassen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!