Beiträge von Lyon

    @IanZarewitsch 

    Sry, hoffe ich habe keinen Nerv getroffen. Das mit dem Tipp war keine Aufforderung dich zu etwas zu zwingen...

    Wegen der Pose... Ahhhh schade xD

    Zu deiner Frage hin welche Künstler mich am größten in der Findungsphase beeinflusst haben waren

    Tetsuya Nomura - Final Fantasy VII / Kingdom Hearts
    und vor allem
    Yoshiyuki Sadamoto - Neon Genisis Evangelion -> NGE ist mit meiner größten Inspirationsquelle


    In der Zwischenzeit sind es sehr viele geworden die mir sehr gefallen und von denen ich mich inspirieren lasse, aber es polarisiert keiner von denen besonders stark.

    Coucassi
    ...mit der Zeit bekommt man ein Auge für so etwas... ^^''' ich denke das ist bei allem so...?


    Edit:


    Jetzt wo es Bax erwähnt kann ich in meiner Kindheit, den Sailormoon Anime als den Stein des Anstoßes meiner Zeichenleidenschaft anfügen! xD

    Ich frage mich, ob man bei RPG Maker Projekten im allgemeinen Updates nachreichen kann ohne, dass Savegames zerschossen werden?

    Leider kann ich in Sachen Steam nicht weiterhelfen, aber ich lese in diesem Thread sehr interessiert mit.

    Venox

    Oh !Mann! mir fallen bei deinen Animation die "Glotzböbbel" (schwäbisch für Augen) raus. Deine Arbeiten sind grandios und ich bin froh dass es Vorbilder wie dich gibt woran man sich inspirieren kann. Und du fragst mich noch, warum ich dich für einen der Größten halte...? <3

    @ALL

    Wer ist "Till-Hendryk" hab ich was verpasst?

    Baxeda
    Wow, die colorierte Version gefällt mir richtig gut! Die Beleuchtung lässt alles sehr plastisch wirken! Wie in einem Ölgemälde aus der Zeit als man noch realistisch gemalt hat. Ich bin echt beeindruckt!

    @IanZarewitsch 
    Du hast eine tolle Einstellung zum Zeichnen um dich einfach fit und warm zu halten! Deine positive Einstellung ist sehr erquickend und gibt einem selbst Lust mehr zu üben bzw einfach drauf los zu scribblen! Danke dafür! Kann es sein, dass du öfters aus deinem Handgelenk zeichnest? Ich sehe es an deiner Linienführung, deine Striche sind sehr kurzgehalten...? Kann aber auch sein dass ich es falsch erkenne, falls du es eh nicht schon weißt oder auch schon machst, möchte ich dir gerne den Tipp geben mehr aus dem Ellbogen/ganzen Arm zu Zeichnen und längere gezieltere und vor allem schwungvollere Linien zu bekommen. Da ich selbst nur Charaktere zeichne sind mir deine Figuren Studien natürlich am meisten ins Auge gesprungen und mir gefällt was du gezeichnet hast <3 Eventuell wäre der nächste Schritt, die Balance und die Binnenkörperlichen Bewegungen in der Pose zu berücksichtigen? Z.B. bei der Figur mit dem Kick, für einen schwungvollen / kraftvollen Kick, sollten sich der Oberkörper und vor allem
    die Arme in einer Gegenbewegung befinden. -> Kleines Beispiel, wenn du zum Kick oder auch Drehung ansetzt, dann holst du mit deinem Körper aus/Schwung. Diese Energie geht dann in den Kick über, und dein Oberkörper lässt den Rest in die andere Richtung auslaufen.... Ach lange Rede kurzer Sinn, schau mal das meine ich:




    P.S. die kleine Pose unten rechts in deinen Posenstudien... erkenne ich diese wieder? Wenn ja fühle ich mich geehrt <3 :)

    Venox
    Mal wieder ein tolles Werk! Ein etwas anderer Stil von dir, aber man sieht deine Handschrift. Insgesamt kann ich mich Bax anschließen und ich denke er will einfach mehr "Cochones" sehen der Gute <3


    Insgesamt kenn ich ich das leidige Thema in Sachen Stilfindung und dieses ständige Zweifeln, was ist mein Stil und wie finde ich ihn? Ich denke aber, dass der eigene Stil sich schon früh in der Herangehensweise festlegt. Sprich wie hole ich mir Inspiration, wie tief tauche ich in ein Thema ein (Licht, Schatten, Räumlichkeit, Realismus, Botschaften) oder wie sehr möchte ich meine Techniken ausbauen, spielen da auch eine große Rolle und tragen sehr zu deiner Handschrift in Sachen Stil und Wiedererkennung bei.

    Ich finde es selbsterklärend dass du in der Neu RPGMaker Zeit zu den Größten deiner Zeit gehörst. Das hast du mit deinen letzten Posts und den grandiosen Animationen für mich zumindest mal wieder bewiesen. Als ich 2019 wieder in die Szene gekommen bin, bist u.A. du mir immer wieder (durch deine Werke) positiv aufgefallen. Es ist mir auch eine große Ehre solch Worte von dir zu hören <3

    Welche Software hast du denn zum verkleinern genutzt, damit es pixelig bleibt?

    Nur Photoshop CS2, habe auch keine besonderen Einstellungen vorgenommen. Aber von 36px auf 24px runter skalieren, das ist glaube kein Hexenwerk für Photoshop...?

    @Bax

    Danke, das finde ich auch. Es war relativ einfach, da ich mich an die RTP Emotes orientiert habe.

    @IanZarewitsch

    HAAAAA... und ich dachte es fällt niemanden auf. Ja du hast recht mit der Hand, so wird man ein Buch nicht wirklich halten können. Entweder man hält es flacher, aber dann könnte man den Titel schlechter oder gar nicht lesen. Oder man macht es wie du es vorgeschlagen hast. Dies ist mir aber auch erst später aufgefallen und hatte schlichtweg gehofft, dass es nicht auffällt... Aber nicht bei dir! Eventuell werde ich es verbessern, sicher bin ich mir da noch nicht. Da ich optisch mit dem Ergebnis recht zufrieden bin.

    Zu deinen netten Worten möchte ich dir meinen Dank aussprechen. Im Prinzip sehe ich es wie du, dennoch habe ich das Talent in allem das negative zu sehen. Es hat sich zwar über den Lauf der Jahre gebessert aber die Selbstzweifel sind noch da. (Ich arbeite weiterhin daran). Um es kurz zu fassen, in erster Linie zeichne ich für mich und meinen engsten Kreis. Mein Fokus liegt auch nicht auf das Meistern meiner Zeichenskills, sondern auf meinem Game, welches durch die Zeichnungen profitieren sollte.

    Das mit deiner Krankheit tut mir echt Leid, ich hoffe es war keine zu schwere Zeit für dich und ich hoffe noch mehr, dass du heute nicht mehr damit zu kämpfen/tun hast. Und wenn doch wünsche ich dir nur das Beste.

    @Bax

    Es ist schön zu wissen doch weitere "Leidensgenossen" zu haben... ^^'

    Zu beiden Varianten mit Ronny, finde ich beide Atmosphärisch sehr gelungen, natürlich auch vom Zeichnerischen. Beide Versionen Transportieren richtig gut die "offensichtliche" Botschaft die du rüberbringen möchtest. Wobei beim 2. Bild die Verzweiflung noch viel besser rüber kommt. Zur Tusche/Tinte kann ich leider nichts helfendes sagen, außer dass du einen guten Weg gefunden hast dich weiter mit der Technik auseinander zu setzen. Ich habe weder mit Tinte noch mit Tusche Erfahrung, ist es ähnlich wie mit Aquarell zu malen? Das habe ich nämlich früher häufiger gemacht.


    Edit:
    In der Zwischenzeit, hast du deine colorierte Version gepostet. Es sieht echt grandios aus, du hast die Licht und Schattenstimmung toll wiedergeben können. Es gefällt mir sehr! Auch dass man richtig fühlen kann, wie dick sein Pullover ist.

    Hey Bax,

    Es war an sich auch nicht beabsichtigt, dass dass Intro von sich aus "Standalone" etwas erzählt. Es ist, wie meine komplette Erzählweise, mit Details bestückt die man früher oder später kennenlernen wird. Z.B. erzählt die erste Szene sehr viel über die Geschichte der Manmademan. Mit entsprechendem Wissen wirst du aus dem Intro sehr viel Storyrelevantes ableiten können. Es ist geplant zum Release jeder Demo, dieses Intro zu spielen. Wie bei einer neuen Folge einer Serie.

    Vielen Dank für deinen Tipp mit dem Digitalart Forum. Ich werde mich mal dort umgucken! =)

    @IanZarewitsch

    Zu deinen Screenshots, kann ich mich da Rinober eigentlich nur anschließen. Insgesamt würde ich auf Steam über den RPG Maker Teller hinaus gehen und versuchen mit den Screens Gamer die sich für das Genre interessieren zu packen. Indem gezeigt wird, was das Spiel alles ausmacht. Ich bin mir ziemlich sicher, dass außer das Mapping, das Spiel (ich habs noch nicht gespielt #shameonme) noch viele weitere Dinge glänzen lassen. Wäre vielleicht ein Screen aus einem Kampf noch eine Idee? Oder auch ein interessanter Dialog? Vll eine schwierige Entscheidung? So dass der potenzielle Spieler schon das Setting oder Tiefgründigkeit an den Screenshots erahnt? Es kann aber auch sein, dass ich in den älteren Posts solche Screens übersehen habe... Dann tut es mir Leid :(
    Insgesamt bin ich aber von der Liebe zum Detail in deinen Maps sehr beeindruckt!


    Zu deinem Bild das du kolorieren möchtest.
    Also im Prinzip hast du dir selbst schon einen Freifahrtsschein in der Wahl deiner Technik gegeben. "Man kann optional im Spiel ein Pergament mit einem Bild finden." Ich persönlich würde mit der Technik voran gehen in, der du dich wohl fühlst. Da es ja ein Pergament ist, welches man finden kann bin ich nicht der Meinung, dass dieses Pergament im Stil der MV Grafiken aussehen sollte. Es besteht kein Grund, dass du es dir extra schwer machen musst... Ich bin auf deine Entscheidung und auf der Ergebnis sehr gespannt!


    Hey Roots, es freut mich dass es dir gefällt und auch der Eindruck entstanden ist, dass das Intro mit "prof." Tools erstellt wurde... Aber da muss ich dich positiv (oder auch negativ) Überraschen. Ich habe es mit einem Freeware Tool erstellt, nämlich Shortcut -> https://shotcut.org/ Es ist ein für Videoschnitt ausreichendes Programm. Und für den Stil den ich angestrebt habe, war Shortcut sehr zufriedenstellend.

    In der Tat habe ich das Wort "Furry" gesucht, zumindest wäre das zutreffen zu deinen tollen Charaktere.

    Es freut mich, dass dir auch meine Sachen gefallen, zum letzten Bild. Die Ähnlichkeiten zu Alien 1 kann ich nachvollziehen. Ich mag den Stil sehr gern, allerdings war das so nicht beabsichtigt, sondern ich habe mich an die Militäruniformen aus dem dritten Reich orientiert. Nicht dass du denkst ich wäre politisch in diese Richtung unterwegs, auf gar keinen Fall!!!! Es hat mit der Thematik im meinem Spiel zu tun. ( Militär und Diktatur)

    Nein ich habe noch keine Galerie, ehrlich gesagt habe ich Angst davor auf Ablehnung und Kritik zu stoßen. Deswegen poste ich meine Sachen in kleinerem und familiären Umfeld. Sicher werde ich irgendwann den Sprung wagen meine Sachen mal auf einer größeren Plattform zu Veröffentlichen.

    Edit: Es ist ja nicht so, dass ich mit Kritik nicht umgehen kann, es geht mir eher um "Shitkommentare" und ähnliche Attitüden, von Personen die man nicht kennt und/oder nicht zu schätzen wissen welche Mühe das erstellen von Bilder macht...

    Ich konnte bis eben nicht schlafen und habe die erste Skizze mal in Ruhe und auch mit einer Vorlage (Wissenschaftlicher Kittel) die Outlines gezeichnet. Ich bin sehr zufrieden, es gibt ein Paar stellen an den man noch feilen kann, aber für heute soll es doch nun genug sein.



    Roots

    hey vielen dank, das freut mich von dir zu hören. Ich denke da kommt keine Musik mehr dazu. Ich habe den Clip jetzt auf diese minimalistische Musik abgestimmt. Nur die Bilder werden mit der zeit mit ausgearbeiteten Zeichnungen ersetzt.

    Aber hey Hut ab, ich war auf deiner Devianart Seite und deine Zeichnungen wissen zu gefallen. Ich kenne Zwar das Genre mit Tierhumanodien, aber ich weiß den Namen nicht...? Auf jeden Fall würde es mich freuen auch ein Paar von deinen Werken hier zu sehen. Sie sind (das was ich gesehen habe) sehr inspirierend. Mich interessiert sehr deine Herangehensweise.

    Im Remake von Resident Evil 4 wird Backtracking als "klassisches" Element von den Kritikern gefeiert?!

    Ich meine mich aber schon vor 15-20 Jahren daran zu erinnern das Backtracking immer wieder ein Kritikpunkt in jede Art von Game war. (Von dem her kann ich das abfeiern nur bedingt verstehen...)

    -> Wie seht ihr das mit dem Backtracking? Habt ihr Backtracking in eurem Game? Habt ihr es bewusst entfernt? Wenn doch, versucht ihr das Backtracking interessant zu gestalten oder gar zu verkürzen?