Beiträge von Kojote

    Projektebox


    Werte Community,


    um eure Projekte auf unserer Webseite noch besser zur Geltung kommen zu lassen, gibt es ab heute die Projektebox in der rechten Seitenleiste des Forums. Diese wird sowohl im Dashboard, als auch in der Forenübersicht angezeigt. In dieser Box wird ein Projekt beim betreten der Seite per Zufall geladen und kurz vorgestellt.


    Inhalt der Box ist:

    • der Banner eures Projekts
    • ein kurzer und aussagekräftiger Text zu eurem Projekt
    • der Link zum Projekt in unserem Forum
    • bei Bedarf der Link zum Download


    Hier könnt ihr sehen wie die Box aussieht:




    Möchtet Ihr, dass euer Projekt ebenfalls in der Projektebox vorgestellt wird?


    Kein Problem! Schreibt uns ein Ticket (Kategorie 'Eintrag in die Projektebox') und gebt alle Info´s zu eurem Projekt an. Wir pflegen euer Projekt dann in die Projektebox ein.


    Wir hoffen diese kleine Neuerung freut euch!


    Weiterhin wünschen wir euch viel Spaß im RPG Maker Forum!

    12. Dezember


    6 Tips gegen Weihnachtsstress


    1. Einer ist immer der Dumme!


    Kochen, Putzen, Tisch decken, Geschenke in letzter Sekunde kaufen, Geschenke einpacken, ect.


    Bei so viel Stress ist schlechte Laune vorprogrammiert!


    Darum: Aufgaben koordinieren und teilen. Das erzeugt weniger Stress und zusammen hat man mehr von der Weihnachtszeit!



    2. Mama, wo ist der Wildbraten?


    Kochen! Eine der Zeit raubensten Arbeiten, die man sich vorstellen kann. Gerade zu Weihnachten will man etwas leckeres auf den Tisch haben, doch bei all der Hektik auch noch kochen?


    Wie wäre es zur Abwechslung mal mit einem einfacheren Essen, dafür aber mehr Zeit für Weihnachten und ein längeres Beisammensein!



    3. Schatz, wo ist die Fernbedienung?


    Weihnachtszeit schöne ... Fernsehzeit?


    Nein!


    Weihnachten ist das Fest der Familie. Die Klotze läuft das gesamte Jahr, Zeit einmal die große rote Taste zu drücken!


    Wie wäre es stattdessen einmal mit einem "altertümlichen" Brettspiel oder Kartenspiel?

    Ein Winterspaziergang?

    Wintergrillen?

    Zusammen Singen und Musizieren?



    4. Wo ist Omas Geschenk?


    Alle 184 Geschenke für die gesamte Verwandtschaft zusammen? Oh nein! Oma Gertrude wurde vergessen, ab in das Auto und in die Stadt!


    Oder besser doch nicht?


    Gerade zu Weihnachten quellen die Geschäfte über, ein Gedrängel und Gehetze an allen Ecken. Stattdessen einen warmen Cappuccino machen und bei einem Händler bestellen der Express Versand anbietet, z.B. ama**n.de bietet dies für 5,- Aufpreis an. 5,- zusätzlich, dafür aber kein Gehetze, mehr Zeit für andere Sachen und keine gestressten Leute um einen herum, ist doch was!



    5. Hast du eine Idee, was wir Onkel, Tante, Nichten und Neffen schenken?


    Manchmal kommt man einfach nicht drauf, aber dafür gibt es die Lösung!


    UNIVERSALGESCHENKE!


    Einfach die entsprechende Anzahl Geschenke kaufen in einem gleichen Geldwert. Zum Beispiel 5 Geschenke a 10,-. Alles schön verpackt und ab in den Rutesack. Jeder darf dann einmal ziehen!



    6. Bitte, dass sind deine Geschenke. Danke und das sind deine!


    Jaaaa... naja... eigentlich net so dolle oder? Schnell paar Pakete hin und her gereicht, ab gefetzt das Papier und Ruhe, geh mer Futtern!


    Kann man auch schöner haben!


    Warum nicht die Geschenke alle an einen Platz legen, sich zusammensetzen und würfeln! Ja, richtig, Würfeln. Wer eine 6 hat, darf ein Geschenk öffnen. Alternativ, ein paar Wissensfragen oder Knobelfragen ausdrucken und alle dürfen raten. Wer richtig liegt, der darf auspacken!

    11. Dezember


    Zum heutigen Tag gibt es ein paar besondere Sammelgegenstände für eure Schatztruhe in unserem Penunzenshop. Lasst euch die Schätze nicht entgehen, sie sind nur bis zum 31.12.2023 im Shop erhältlich.


    Eine große Kerze, perfekt geeignet für stimmungsvolle Beleuchtung an kalten Tagen.
    Ein großes schweres Geschenk. Für wen es wohl ist? Nicht zu öffnen vor Weihnachten 2023!
    Ein roter Jutesack, den eine mysteriöse Person an einem bestimmten Tag im Jahr mit sich führt. Man sagt, dass dieser Jutesack große Mengen an Geschenke aufnehmen kann.

    Schieberätsel II ohne Plugin und Script


    Engine: Das Tutorial wurde mit dem RPG Maker MZ erstellt, funktioniert jedoch mit jedem anderen RPG Maker

    Rechte: Für kommerzielle und nicht-kommerzielle Verwendung im RPG Maker.

    Credits: Game Alchemists - http://gamealchemists.com


    Downloadübersicht aller Tutorials:

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Inhalt zu sehen.


    Download des Tutorials-Projekts:

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Inhalt zu sehen.


    Youtube-Tutorial:

    Werte Community,


    unsere Schatzkisten wachsen und wachsen. Nun hätte ich die Frage an euch bezüglich der Schätze für das Bild des Monats.

    • Bild des Monats Gewinner: Erhällt einen goldenen Kelch mit individuellen Beschreibung, in welchem Monat er gewonnen hat.
    • Bild des Monats Nominierungspreis: Wer in einem Monat nominiert wurde, jedoch nicht gewonnen hat, bekommt einen silbernen Kelch mit individuellen Beschreibung, in welchem Monat die Person nominiert wurde.

    Problem: Wenn eine Person nun oft für das Bild des Monats nominiert wird, jedoch nicht gewinnt, hat sie irgendwann Berge von silbernen Kelchen in der Schatzkiste und dann gehen die anderen Schätze unter. Meine Idee war nun, dass wir die individuelle Beschreibung bei den silbernen Kelchen weglassen. Denn das würde dazu führen, dass diese gestapelt werden. Statt dutzende Kelche hat man einen Kelch mit der Anwahl derer daneben.


    Was ist eure Meinung?

    10. Dezember


    Einfacher Plätzchenteig


    Zutaten:

    100 g Mehl

    50 g Zucker

    1 Prise Salz

    50 g Butter

    1 Eigelb



    Zubereitung:


    Alle Zutaten vermengen und den Teig 30 min. in den Kühlschrank legen. Danach dünn ausrollen und nach Laune ausstecken.


    Das ganze bei 180 °C ca. 15 min backen (zwischendurch immer mal kontrollieren). Sind sie gold-braun, sind sie fertig!


    Lassts euch schmecken! :laechelderork:



    Tipp:


    Wenn es extra schnell gehen soll, nehmt statt Ausstechfiguren den Pizzaroller! :zwinkernderork:

    9. Dezember


    "Alle Jahre wieder

    stets die selben Lieder

    Horch was kauf ich heute ein

    Muss ich knacken das Sparschwein

    Leise rieselt schon der Schnee

    Tun mir schnell die Füße weh

    Ihr Kinderlein kommt doch all

    Kauft so viel: Ihr habt nen Knall."


    Quelle

    8. Dezember



    Schneller Tassenkuchen


    Zutaten pro Person:

    • 1 große Tasse
    • 4 EL Mehl
    • 1/4 TL Backpulver
    • 1 Prise Salz
    • 4 EL Vanillezucker
    • 30g Butter
    • 1 Ei
    • 1/4 Apfel
    • eine Prise Zimt


    Zubereitung


    1. Ihr nehmt eine große Tasse und legt die Butter hinein.

    Für 1 Minute in der Mikrowelle schmelzen lassen. Legt

    vorher einen Teller auf die Tasse, die Butter kann

    nämlich anfangen zu spritzen. Achtet Allgemein bitte

    drauf, dass ihr Mikrowellenfeste Tassen benutzt!


    2. Mehl, Backpulver, Vanillezucker, Zimt und Salz vermischen.


    3. In der Tasse mit der Butter nun das Ei hinzugeben.

    Alles gut verrühren. Danach das Mehl in 4 Portionen

    unterrühren - bis eine klebrige Masse entstanden ist.


    4. Nun den Apfel kleinschneiden und vorsichtig unterrühren.


    5. Die Tasse mit dem fertigen Teig stellt ihr nun in die

    Mikrowelle (nun keinen Teller drüber legen!) und für

    ca. 3 Minuten auf mittlerer Stufe (600 Watt) hineinstellen.

    Wenn ihr merkt, dass der Teig schneller oder langsamer

    fertig ist, dann einfach früher hinaus nehmen oder noch

    eine Minute reinstellen.


    Und nun: Schmecken lassen! :laechelderork:

    7. Dezember


    Schon Ideen was man zu Weihanchten auf den Tisch kommt?


    Wie wäre es dieses Jahr einmal mit "Wintergrillen"?


    Wintergrillen - Unsere TOP 5 Tipps zum Grillen im Winter
    Wintergrillen mit Holzkohlegrill ist ein Muss! Mit unseren Tipps für Grillen im Winter kannst du auch bei Kälte grillen. Infos + Wintergrillen Rezepte gibt...
    www.grillfuerst.de

    Wintergrillen – unsere besten Rezepte
    Absolut nichts für Frostbeulen: Jetzt ist Wintergrillen angesagt! Bei uns findet ihr die besten Rezepte für lauschige Abende am Lagerfeuer.
    www.foodboom.de

    Die besten Wintergrillen Rezepte für das Grillen im Winter
    Die besten Wintergrillen Rezepte - Grillen im Winter mit unseren Rezeptvorschlägen und Tipps und Tricks rund um das heiß-kalte Vergnügen. Hier klicken und…
    www.ichkoche.at



    Ja perfekt! Jetzt weiß ich auch, wieso ich nichts dazu gefunden habe. Benutzbare Werkzeuge (ungleich)= Zerstörbare Objekte :D

    Ich werde mich heute Abend durch dein Tutorial wühlen, besten Dank!

    Hintergrund:
    1. Ich wollte mit gießbaren Feldern experimentieren, die eine nächste Wachstumsstufe erreichen, wenn man schläft und in den nächsten Tag startet.

    2. Wege und Maps etwas interessanter Gestalten durch Wege, die man mit Werkzeugen finden kann.

    3. Um auf Maps Dinge wegzuräumen oder schöner zu machen.

    Wachsende Felder hatte ich damals auch bei DewA eingebaut. Klappt super und ist auch nicht aufwendig. Wie Lyon schon ganz richtig sagte, muss das Wachstum der Pflanzen aber in ein Common-Event ausgelagert werden, dass der Timer überall aktiv ist, sonst klappt es nicht mit dem Wachsen der Pflanzen. :laechelderork:


    Du kannst auch mit einer Auswahloption bestimmen, welche Pflanze an dieser Position wachsen soll. Macht zwar etwas mehr Arbeit, aber es wäre auch jeden Fall ein Gewinn für das Spiel. :grinsenderork:

    6. Dezember


    Was wäre Weihnachten ohne die Weihnachtsbeleuchtung von Stenkelfeld?! :grinsenderork:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    5. Dezember


    Rezept: Bratäpfel


    Ein leckeres warmes essen, perfekt für die Winterzeit


    Zutaten:

    • Apfel
    • Marzipan Rohmasse
    • Rosinen
    • Honig
    • Zucker
    • Zimt
    • Puderzucker


    Zubereitung:


    Den Apfel gründlich waschen und das Gerngehäuse mit einem langen spitzen Messer heraus schneiden. Einfach geht das mit vier Messerstichen von oben und vier von unten, somit schneiden wir einen Quader heraus.


    Nun die Marzipanrohmasse abschätzen, diese soll in den ausgeschnittenen Bereich, die Masse kurz kneten und nach belieben Rosinen dazugegeben, das ganze kurz vermengen. Anschließend einen Teelöffel Honig dazugeben, noch einmal vermengen und die Klebrigkeit vorsichtig in den Apfel drücken.


    Das ganze auf ein Backblech geben. Nun noch einen Teelöffel Honig auf die Apfeloberseite geben und mit etwas Honig und Zimt bestreuen.


    Gebacken wird alles bei 180 °C ca. 15 - 20 min, alternativ 3 - 5 min mit Grill (schmeckt mir so besser, da alles schön knusprig wird).


    Achtung der Apfel ist SEHR HEISS, wenn er aus dem Ofen kommt!


    Den Apfel nun auf einen Teller geben und alles um den Apfel leicht mit Puderzucker einstieben. Gibt einen sehr schönen Kontrast.


    Dazu passt übrigens hervorragend Vanillepudding!


    Guten Appetit!

    4. Dezember


    Lustige Weihnachten


    Pfefferkuchen, Weihnachtspunsch

    und dazu so manchen Wunsch.

    Kinderaugen riesengroß,

    Nussknacker auf Omis Schoss.

    Kerzen brennen lichterloh,

    Opa tötet einen Floh...

    Mutter singt so hell und schräg,

    Papa derweil Brennholz sägt.

    Tannenbaum fällt plötzlich um,

    alle schauen ziemlich dumm...

    Diesmal trägt die Weihnachtszeit

    sehr viel bei zur Heiterkeit.


    (Klaus Enser-Schlag)

    3. Dezember


    Ein Weihnachtswichtel sitzt des Nachts bei Kerzenschein

    an einem kleinen Tisch. Er schreibt drei Weihnachtsbriefe

    an drei verschiedene Freunde. Gerade, als er die Umschläge

    fertig adressiert hatte, pustete ein Luststoß die Kerzen aus.


    Da der Wichtel zu faul war, die Kerzen neu anzuzünden,

    packte er die Briefe im Dunkeln in die drei Umschläge.

    Je Umschlag ein Brief.


    Wie groß ist die Chance, dass er per Zufall genau zwei

    von drei Briefen in den richtigen Umschlag steckt?


    (Die richtige Lösung erfahrt ihr im Spoiler)

    2. Dezember


    Was wäre die Weihnachtszeit ohne besinnliche Musik. Eine wunderbare Weihnachtsmusik habe ich heute für euch.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.