Beiträge von Kojote

    Hmmm kompliziert gerade. Ich nutze ein spezielleres Kampfsystem was alles etwas umbaut und fitze mich da selbst gerade rein und muss einige Irrtümer ausräumen. :hmm:


    Um es mal zusammen zu fasssen


    Wir haben folgendes:

    • Schwert 1
    • Schwert 2
    • Schwert 3
    • Schwert 4
    • Schwert 5

    Alle 5 Schwerter haben in den Parametern eine 0. Die Werte werden von meinem Plugin nicht berücksichtigt. Alle 5 Schwerter sind mit Skills verbunden. In den Skills steht in der Formel dann die Angriffskraft die der Spieler im Endeffekt zur Basis dazu addiert bekommt, wenn er mit einem der Schwerter ausgerüstet ist.


    Also ist schon mal somit sichergestellt, dass ein anderes Schwert dann einen anderen Skill hat und somit die Schwerter alle unterschiedlich stark sind.



    Ziel:


    Nun stimmt, passiver Skill trifft es am besten was ich haben will. Ich möchte diesen Skill dauerhaft aktiv im Hintergrund haben und dieser soll auch nicht angezeigt werden. Müsste ich mit VisuStellas Cores hinbekommen.


    Dieser Skill soll im Hintergrund wie gesagt dauerhaft aktiv sein und an kein Objekt gebunden sein, sondern an den Charakter selbst. Wie ein Zustand halt, wenn er vergiftet ist.


    Hab nun folgendes Probiert:


    Skill Nr. 5 lernen => Effekt auf der dritten Reiterseite => Anstieg 'Angriff' 10


    Effekt: Nix passiert, mein Charakter hat weiterhin 8 Angriffspunkte und nicht 18.


    Hoffe ich habe mich gut genug ausdrückt wo ich hin will! :verlegenerork:


    EDIT:


    Problem gefunden. Ich bekomme zwar den Skill, erlerne ihn also. Dieser wird aber nicht automatisch aktiviert. Ich muss erst ins Menü unter Skills gehen und meinen Skill anklicken. Dann erhöht sich auch die Angriffskraft meines Charakters auf Dauer. Also müsste ich jetzt nur noch einen Weg finden, dass der Skill genau einmal aktiviert wird und dann wieder verschwindet oder versteckt ist, dass der Spieler ihn nicht nutzen kann. :hmm: Gerade getestet, der Skill kann nachher gleich wieder verlernt werden. Die Werteerhöhung bleibt bestehen auch wenn der Skill weg ist.

    Hi!


    Ihr müsst mir mal weiter helfen, ich hab nen Knoten im Kopf und finde meinen Fehler nicht. :verlegenerork:


    Wichtiges zuerst, der Charakter den ich habe wird nicht Leveln können. Mein Ziel ist es, dass der Spieler sich Skills erspielt, mit denen er stärker wird.


    Beispiel:


    Der Spieler hat einen Angriffswert von 10 in seiner Klasse. Somit hat er im Kampf eine Angriffskraft von 10 - klar!

    Würde er nun mit Schwert A ausgerüstet werden, was eine Angriffskraft von 10 hat, hätte er ja dann eine Angriffskraft von 20!

    Würde er nun mit Schwert B ausgerüstet werden, was eine Angriffskraft von 20 hat, hätte er ja dann eine Angriffskraft von 30!


    Hab mich lange nicht mehr mit Skills und Co beschäftigt aber nach meiner Logik war das so.


    Ich möchte nun folgendes machen:


    Der Spieler erlernt Skilltyp "Starker Schwerthieb", welches dem Spieler einen Angriffsbonus von 2 gibt.


    Somit wäre dieses mal unsere Rechnung:


    Der Spieler hat einen Angriffswert von 12 in seiner Klasse. Somit hat er im Kampf eine Angriffskraft von 12!


    Würde er nun mit Schwert A ausgerüstet werden, was eine Angriffskraft von 10 hat, hätte er ja dann eine Angriffskraft von 22!

    Würde er nun mit Schwert B ausgerüstet werden, was eine Angriffskraft von 20 hat, hätte er ja dann eine Angriffskraft von 32!


    Und hier ist nun das Problem. Wie kann ich im Skill einstellen, dass er dauerhaft auf den Grundwert der Klasse 2 Punkte drauf macht?

    Warum per Skill? Weil ich mir einen Skilltree bauen möchte, bei dem der Spieler stärker werden kann. Also muss alles über Skills laufen.


    Hat da jemand ne Idee?

    Pixeln lernen


    Werte Maker-Freunde,


    ich war für euch in den Weiten von Google unterwegs und habe versucht gute Tutorials im Bereich 'Pixeln lernen' zu suchen. Es war nicht einfach etwas für Anfänger zu finden, in dem man 'Step by Step' an einem Beispiel lernen kann. Aber ich denke ich habe einige gute Tutorials gefunden und werde für euch auch noch weiter die Augen offen halten. :)



    What Program to use for Pixel Art? (Paid and Free Software)




    Pixel Art Character Design Tutorial - Step By Step!




    Aseprite Tutorial For Beginners (Pixel Art)




    The Ultimate Pixel Art Tutorial




    How to Make an Animated Pixel Art Character in Procreate | Tutorial




    Sprite Icon Tutorial for RPG Maker / How to Make Spirtes (Sprite Art)




    Weitere Links für euch


    Tutorial Reihe von Saultoons

    Les Forges Pixel Art Course

    The Pixel Art Tutorial

    Pixel Art Videos von SolarLune

    Hallo DayDreamer und Willkommen! :)


    Ich kann mich da kurz und knapp nur ChimeraJade anschließen, ich würde mich freuen von dir und deinen Projekten zu hören. Vielleicht hast du ja Interesse an einer Projektvorstellung? Freue mich da jedes mal sehr, wenn man in die Projekte von anderen schnuppern und philosophieren kann. :D


    Fürhl dich wie zu Hause und wenn du Fragen hast oder Hilfe brauchst, wende dich gern an uns. :)

    Ich weiß gar nicht, was du immer gegen Mr. Kapsel hast?! Mit irgend was muss ich ja mal zu testen anfangen. :P :D


    Ich hab ihn sogar gerade in einer uralten Version wieder gefunden.


    Darf ich allen vorstellen. Mr. Kapsel, der Tester für den Controller:



    Er macht übrigends gerade nach einem harten Arbeitstag seine wohl verdiente Pause. :)

    Kojote hast du/ habt ihr der einzig wahre Auserwählte erst in Ace/Vx (ich kenn mich da nicht so gut aus welcher das jetzt ist) gebaut, und dann in MV überspielt? Darf ich fragen, warum? Das muss doch eine Heidenarbeit gewesen sein.

    Hä... das ist doch offensichtlich das prächtigste Schloss das je einer gesehen hat? Vor allem pratikabel mitten im Sumpf, äußerst robust und trotzdem leicht zu reparieren? Schon mal an die Handwerker gedacht die ein 20 Meter hohe Schlossmauer erklimmen müssen, um dann auf dem Dach rumzuturnen? Hier wird wenigstens noch auf die Arbeiterklasse geachtet!

    Also da gab es mehrere Punkte aber DER Hauptpunkt war vor allem die höhere Auflösung und vor allem die gesteigerte Bildschirmgröße. Das Spiel wirkt 1/3 größer und mit den neuen Grafiken ganz anders.


    Noch nen Vorteil war, dass wir bedingt durch Minispiele und sonstig "Spielereien" die wir uns immer wieder einfallen lassen, auf das ein oder andere Plugin angewiesen waren. Zum Beispiel haben wir keine Zufallskämpfe, sondern Monster rennen auf der Map herum, die den Spieler in einem Gewissen Abstand bemerken und dann zu ihm laufen wollen. Das geht nicht mit dem Ace, aber mit Plugins für den MV. Dann gibt es noch so einige Calls die es im Ace nicht gab.


    Wir fühlten uns bzw. gerade ich mich im Ace relativ schnell limitiert in den Möglichkeiten. Das wurde beim MV dann auch relativ schnell der Fall. Aus dem Grund waren wir auch einige Jahre bei Unity. Wenn man aber Ideen hat und Spiele umsetzen will und das in einem sagen wir angemessenen Rahmen, kommt man nicht am Maker vorbei. Dafür frisst Unity einfach zu viel Zeit. Wenn man mit Unity arbeitet hat man zwar alle Freiheiten, aber auch alle Probleme. Allein das Thema Performance bzw. Licht und Schatten treiben mich bei Unity regelmäßig in den Wahnsinn. :bekloppt:


    Ich war selbst überrascht als ich letztens mal nachzählte. Der Auserwählte hat über 40 Plugins, damit das Spiel das ist, was es ist. Und dabei muss man bedenken, dass ich so viel wie möglich mit Events und Scripts mache und nicht für jede Kleinigkeit ein Plugin nutze.

    Vorteil auch beim Maker, die nette Community! :D Ist wirklich so, in der Maker-Community findet man schnell mal Hilfe bei jemanden oder man kann was nachlesen. Wenn man in Unity ne Frage hat, wird einem bis zu einem bestimmten Level geholfen, danach findest du keine Hilfe mehr. Das hat dann weniger damit zu tun, dass keiner eine Lösung weis, sondern das die Konkurrenzgedanken viel größer sind. 8o

    Sehr spannend! :)


    Bin leider nicht dazu gekommen, den Podcast zu hören, da freue ich mich sehr über eine Zusammenfassung!


    Zum Arachnophobia Safe Mode ... Das gibt es auch für Harry Potter Legacy. Aber um ehrlich zu sein, bin ich da noch sehr zwiegespalten was ich von halten soll. Vielleicht doch etwas übertrieben? Ich spreche da aus erster Hand, ich mag Spinnen auch nicht gerade. Springe jetzt nicht auf den nächsten Stuhl, wenn ich eine sehe, aber es gilt die Regel: Um so weiter die Spinne von mir entfernt ist, um so besser. Aber selbst ich bin zum Lebeln in die rießige Höhle gegangen.


    Von daher neige ich eher dazu, dass ich es übertrieben finde. Es gibt auch Menschen mit Höhenangst. Gibt es dann eine Höhenbegrenzung für den Besen bei Harry Potter Legacy?


    easy Mode und Spiele als Kulturgut


    Aus dieser perspektive habe ich Spiele noch nie gesehen. Ein Spiel als "Kulturgut"? Mir fallen jetzt spontan einige Kulturgüter ein, aber da ist kein Spiel dabei. Aber ich denke das wird auch einfach mit der Zeit dazu kommen bzw. kommt schon dazu, dass man auch in diese Richtung denken muss. Wer hätte vor 20 Jahren ernsthaft gedacht, dass es mal E-Sports gibt? Zugegeben ich nicht! :D


    Ich muss sagen, dass ich auch ein Spieler bin, der eher im unteren Schwierigkeitsgrad spielt. Hab den ganzen Tag Stress und Adrenalin, da brauch ich abends was zum relaxen. Derzeit zocke ich abends Anno 1800. So wundervoll friedlich. Einfach Häuslein bauen und handeln. Auf die kämpfe hab ich bei den Annoteilen bisher fast immer verzichtet. Wenn dann habe eher ich gekämpft und die Gegner waren eher Opfer. :D :schwert:

    Bei anderen Spielen ist das nicht anders. Hogwards Legacy hab ich auch am Anfang auf Storymodus gespielt und dann zum Ende des spiels bin ich mal etwas hoch gegangen, da es zu einfach wurde.


    Bei Spielen die von Haus aus schon schwer sind ist das so ne Sache. Auf der einen Seite freut man sich auf das Spiel, auf der anderen Seite kann man es nicht spielen, weil es zu schwer ist. Schon ärgerlich würde ich sagen. Kann aber auch anders herum sein, dass man Multiplayer spielt und man ständig fertig gemacht wird, weil andere das Spiel dauerhaft spielen und man selbst wenig Zeit investiert. Erinnere mich da an meine 2 Tage Dota-Zeit bei Warcraft 3. Aus irgend einem Grund kam nach einigen Runden um Chat ständig mein Name im Chat vor mit dem Zusatz: "Kick him!"

    Dazu eine mehr oder weniger große Anzahl an Ausrufezeichen. :hmm:


    Nun was ich sagen will, es ist halt Ansichtssache ob ein Spiel schwer oder leicht ist. Im Endeffekt kann es der Entwickler nur falsch machen. Der Newbie beschwert sich, dass selbst der leichte Schwierigkeitsgrad zu schwer ist und der Ulragamer beschwert sich, dass er nachts um 3 Uhr bei dem Schwierigkeitsgrad Extrem vor Langeweile eingeschlafen ist.


    Ob nun schwer oder leicht ich finde easy Mods gut! Ob man Spiele direkt jetzt als Kultur ansieht. Das lass ich mir mal durch den Kopf gehen, ist echt was zum nachdenken, danke! :)


    Bin auf wure Meinung gespannt!

    Genau, Flippy hat es gut erklärt. Wenn irgend ein Problem sein sollte, kannst du uns über das Ticketsystem erreichen. In einem Thema kann schnell mal was untergehen. Zweiter Vorteil ist, beim Ticketsystem bekommen alle Mods und Admins eine Benachrichtigung. Sprich, selbst wenn zwei von uns mal nicht da sind, gibts immer noch einen dritten der die Tickets lesen kann. :)

    Nutze den MZ. Hab das kleine Stück Code mal auf der Map getestet, da funktioniert es. Müsste mal schauen ob es auch über einen Gegenstand im Gew. Event funktioniert.

    Hi!


    Grübelfrage! Ich habe einen Apfel im Inventar und diesen gebe ich einem Parymitglied zu essen. An dem Apfel hängt ein gew. Ereignis. Kann ich in diesem gew. Ereignis abfragen, wer diesen Apfel gegessen hat?

    Gerade noch mal ins Projekt reingespielt.


    Dieser Teilweise sinnlose Humor von mir:





    Baxedas Meinung: "Kein Unterschied, heute fliegen sie auf Kartoffeln durch die Welt!"


    Oder das alte bösonische "Schloss":



    Baxedas Meinung: "Da ist ja die Hundehütte größer!"


    Ist echt Wahnsinn wie sich das Projekt weiter entwickelt hat. :)

    Hallo liebe Makerfreunde!


    Da ich auch weiterhin regelmäßig Tutorials veröffentlichen möchte, gern auch die Frage an euch:


    Welche Tutorials würden euch interessieren?


    Braucht ihr an einer Ecke eine Hilfe oder ein Köpfchen was mal mit darüber nachdenkt? Dann schreibt einfach und ich schaue was sich machen lässt! :)

    Rius dann auch von mir herzlich Willkommen in unserem Forum. :)


    Fühl dich wie zu Haus, machs dir bequem und Füße dürfen natürlich auf den Tisch! :D Würde mich freuen, wenn du dein Projekt vorstellst und wenn du Fragen hast, dann einfach raus damit, wir helfen gern. :)


    PS, ich liebe alle Emojis hier xD

    Dabei fällt mir auf, dass sich Baxeda noch Orksmilies gewünscht hatte. :D


    Ich habs wieder geschafft in vier Sätzen vier Smilies einzubauen. :D

    Finde es sehr gut, dass Sprung-Riesenpilze gleich in der Material Standard Bibliothek sind, oder hattest du dir runter geladen?
    Und nächste Mal brauche ich ne Vorwarnung, ich kann nicht jedes Mal wenn du Bugs aus Lions Dream postest mein Tee aus der Nase prusten |D.

    Ne die Physik Materialien kann man in Unity relativ einfach selbst machen und dann halt den Bouncing Faktor einfach hoch drehen. :D

    Dann wird mir wohl nix anderes übrig bleiben als weiter einzeln zu suchen. Bisher hatte ich auch keine SFX Pakete gefunden oder halt nur welche Preis schon recht hoch sind. Dort hat man dann schnell mal ein paar hundert SFX Dateien drin, aber wenn man Pech hat nicht das was man sucht.


    Ich such ansonsten noch gern auf:

    Stock Video & Royalty-Free Music | Pond5
    Search the world's largest HD & 4K stock video library plus millions of music tracks, SFX, motion graphics, and images. Professional quality, affordable prices.
    www.pond5.com

    Freesound - Freesound

    Medody Loops music for your projects.
    With Melody Loops you can create music in the needed length and use in your videos, games and presentations. Unlimited use and world-wide royalty-free license.
    melodyloops.com

    AudioJungle - Royalty Free Music & Audio
    Discover 1,891,121 Royalty Free Music tracks and audio files from only $1 on AudioJungle. Buy Royalty Free Music from a Global Community of Musicians and Sound…
    audiojungle.net


    Sind zwar auch bezahlpflichtig, aber zumeist kosten die Sounds nur 1-5 €. Gerade wenn man was spezielle sucht, wird man da eigentlich fast immer füntig.


    Zapsplat ist aber neu für mich, schau gerade durch für meinen Effekt den ich brauche. Die haben echt ne tolle Auswahl! Vielen Dank! :)

    Hi!


    Sagt mal, woher bekommt ihr eigentlich neue Soundeffekte bzw. sogenannte SE und BGS beim Maker? Ich such immer jeden Sound einzeln und bei etlichen Sounds macht das echt arbeit. Kennt ihr gute Pakete oder wie macht ihr das?