Hallo DayDreamer,
vielen Dank für dein Feedback!
Ich bin ein wenig verunsichert, da Queerness anscheinend den Kern der Story mit ausmacht.
Um unseren Ansatz für die Story von Charon - ZC zusammenzufassen: Es ist kein Abenteuer über's queer sein, sondern ein klassisches Abenteuer, bei dem einfach queere Charaktere dabei sind.
Es ist damit auch nicht mehr oder weniger "politisch", als andere Fantasy-Abenteuer.
Zitat von DayDreamerWürde mir wünschen, mehr über die Charaktere zu erfahren. Auch mehr über die Story. In der Vorstellung schreibst du über eine "Verschwörung des Feindes". Kurz darauf über "die Wurzel allen Übels". Das sind sehr oberflächige Beschreibungen und sagen mir nicht viel. Würde mir da eine intensivere Ausführung wünschen, vor allem, bei einem so langen Spiel.
Für solche Einblicke ist halt eigentlich die Demo da, um nicht von vornherein zu spoilern.
Aber ich kann dir ja kurz was zum Main-Cast aufschreiben:
Sai Malrek:
Er ist ein pflichtbewusster Ritter mit großem Beschützerinstinkt, der stets heroischen Idealen folgt, die sich nicht immer mit der Realität seines Ordens vereinen lassen. Sai wird unvermittelt in eine groß angelegte Verschwörung verstrickt und ist gezwungen, seine eigenen Entscheidungen zu treffen und seinen eigenen Weg zu finden.
Raydir Anathar:
Raydir ist ein fähiger General des Ordens und Sais Vorgesetzter. Er ist idealistisch und will die Welt zu einem besseren Ort für die Schwachen und Unterdrückten machen. Sai verlässt sich stets auf seinen Rat und seine Führung.
Mara Melakhor:
Sie ist eine Deserteurin der dämonischen Armeen und stets auf Reisen. Ihr bodenständiger Charakter lässt sie kaum ein Blatt vor dem Mund nehmen - speziell bei Autoritäten, deren Kompetenz sie in Frage stellt. Als sie auf Sai trifft und damit ebenfalls in die Verschwörung verstrickt wird, entschließt sie sich widerwillig, dem Ordensritter zu folgen. Es hat den Anschein, dass sie noch ein paar Rechnungen offen hat...
Zid Dädalus:
Zid ist ein Nicht-Magier vom Volk der Technoiden und ein Genie unter Ingenieuren. Er geht sehr offen und nachsichtig mit anderen um, behält sich aber stets einen kritischen Blick gegenüber den Doktrinen des Ordens. Nachdem er auf die Gruppe stößt, muss Zid sich auch endlich den Verantwortungen stellen, denen er zuvor aus den Weg gehen wollte. Doch ihm bleibt keine Wahl, denn der Schatten des Krieges legt sich auch über seine Heimat.
Reiko Octavia Katsura:
Sie ist eine Magierin von hoher Abstammung und damit auch die große Hoffnung ihrer Familie, die im Dienst der Götter selbst steht. Reiko wuchs sehr behütet auf und obwohl sie danach strebt, den Erwartungen zu entsprechen, ist sie auch darauf erpicht, ihre Eigenständigkeit und Kompetenz unter Beweis zu stellen. Dieser Pfad führt sie über kurz oder lang zu Sai und den anderen, die trotz ihrer Unterschiede einem höheren Zweck zu dienen scheinen.
Zitat von DayDreamerDer Vorstellung und dem Entwickler-Log nach spielt sich das Spiel häufig in einem kriegerischen Szenario. Leider sind aber keine Armeen zu sehen, die dazu gut passen würden und eigentlich auch Elementar für Kriege sind.
Da gilt im Grunde das gleiche wie oben: Spoiler.
Natürlich gibt es Armeen, die auch gezeigt werden. Aber damit sind jetzt keine Gameplay-Elemente wie in Suikoden oder Fire Emblem (also das Rekrutieren von Einheiten und taktische Platzieren usw.) gemeint.
Ist halt eher wie bei einem klassischen RPG mit fortschreitender Eskalation...
Einen guten ersten Einblick in den Konflikt liefern da Intro und Prolog des Spiels, die man auch in der Demo findet. °^°