Leute,
ich muss mir mal eine Runde Motivation abholen!
![]()
Ich hab gerade das Gefühl, dass das Spiel niemals rechtschreibfehlerfrei sein wird und bin darüber so unglaublich frustriert, angesichts der endlosen Stunden, die ich bereits mit korrigieren verbracht habe. Hinzu kommen die Bugs, die gefühlt aus dem Nichts erscheinen, und bei all den vorherigen Testgängen nie ein Problem waren.
Und dann sind da noch die endlos verzweigten Pfade an Entscheidungen, ich habe gerade 5 Spielstände gleichzeitig offen, zwischen denen ich hin und her switche.
Hatte mir ja extra eine Woche Pause gegönnt, um auch mal wieder Sachen zu machen, die wirklich Spaß machen aber uff, das hat wohl irgendwie nicht gereicht.
*Motivation überreich*
Ich kenn das auch von unseren Spielen oder beziehungsweise von Baxeda. Wenn es an die Korrektur der Rechtschreibung und dem Feinschliff der Dialoge geht, ist irgendwann die Puste raus. Einen guten Rat ist hier dann teuer. Wenn ich wo keine Lust an einem Projekt habe zu Arbeiten oder einfach nicht weiter komme, öffne ich einfach Projekt Nr. 2 und mach da weiter.
Zum Bezug rein auf die Rechtschreibung. Ein guter Text ist toll, auch ein gutes Spiel, aber man sollte sich nicht wegen Perfektioniererei fertig machen, dass musste ich auch lernen. Man macht sich damit nur selber fertig und irgendwann hat man auf sein eigenes Projekt keine Lust mehr und das wäre doch sehr schade. Ich denke dann immer an die Fehler die ich gern bei "großen" Spieleschmieden finde.
Wenn ich mir allein überlege was ich bei Lion´s Dream für Arbeit investiert habe um einen ordentlichen Übergang vom Modell auf LOD_1, LOD_2 und LOD_3 hinzubekommen und mir dann Anno 1800 ansehe.
Zur LOD, dass sind Modelle die weniger Polys und weniger Detailiert sind als das original Modell. Das macht man um Resourcen zu sparen. Um so weiter entfernt ein Objekt ist, um so geringer die Textur uns so weniger Polys.
Naja, ich hab mir da einen Kopf gemacht, damit alle LOD´s flüssig ineinander fließen und hab mir da manche Nächte halb um die Ohren geschlagen. Bei Anno 1800 sieht man die LOD, da ploppen plötzlich Gegenstände auf, die vorher nicht da waren, NSC verschwinden und so weiter. Stört niemanden. Zumindest hab ich noch keinen Beitrag oder Kommentar gelesen: "Da schalten ja die LOD´s hin und her, hab ich genau gesehen. Ich will mein Geld zurück, ich mag keine ploppenden Baumstämme! "
Ich glaube im Endeffekt machen wir Entwickler uns teilweise oder eigentlich sehr oft zu viele Gedanken wegen Kleinigkeiten. Das Spiel muss funktionieren und ordentlich aussehen. Wenn dann irgendwer einen Collider findet, in dem man mit der Fußspitze eintaucht oder einen Schlechtschreibfehler findet, nun ja... Mich juckt so was nicht und würde deswegen nie ein Spiel schlecht bewerten oder so.
Noch ein Tipp wegen Bugs. Ich würde immer einen kompletten Durchgang des Spiels machen. Dann Bugs fixen. Dann wieder komplett einen Durchgang von vorn machen und so weiter bis kein Bug mehr da ist. Nicht irgendwo in der Mitte starten und auch keine Savegames laden. Der Maker speichert ja Variablen und Schalter. Wenn man dann etwas in den Events ändert können Fehlerhaft Schalter oder Variablen aktiv sein und man wundert sich dann, dass hier und da was nicht passt. Teilweise hab ich schon ganze Savegames zerschossen wegen Eventsänderungen oder auch Pluginänderungen. Also gerade bei Bugs die Zufällig da waren, eher mal von vorn testen und schauen ob die dann immer noch auftauchen.