Beiträge von Kojote

    Willkommen im Forum Rescut! :laechelderork:


    Schau dich gern bei uns um, hier findet du sicherlich Hilfe auf dem Weg zu deinem ersten eigenen Spiel. Wie @IanZarewitsch schon erwähnte, haben wir eine Tutorialecke für Neulinge und Fortgeschrittene, ebenso eine Downloadecke für unsere Video-Tutorials. Wenn du Fragen hast, immer raus damit. :grinsenderork:

    Hey mein Freund, es ist sehr schade, dass du aufgrund des Zeitdrucks, schlechtes Feedback und auch ein schlechtes Gefühl bekommen hast.

    An sich würde ich nicht von anderen Abhängig machen ob du dein Spiel canceln sollst. Wenn du dir nicht sicher bist... Nimm Abstand, vergiss ein wenig was du über dein Spiel denkst. Und irgendwann, vll in einem halben Jahr oder einem Jahr, schau es dir nochmal an und überlege dir ob dein Projekt es Wert ist, weiter gemacht zu werden...?

    Lass dir doch nicht von anderen Vorschreiben was du zu tun und zu lassen hast. Es wird immer Leute geben die Deine Sachen Wertschätzen <3 Der Mensch der am meisten an dich glauben sollte, solltest du selbst sein.

    Hi Gex83! Von anderem würde ich mir das Spiel nicht vermiesen lassen. GERADE wenn es ein Hobbyprojekt ist, macht man das Spiel in erster Linie für sich. Man möchte etwas neues ausprobieren, eine bestimmte Geschichte erzählen oder hat halt andere Gründe. Das Projekt wurde von dir gestartet und hast viel daran gearbeitet. Nur weil eine Alpha Version nieder gredet wird, würde ich mir "nicht die Butter vom Brot nehmen lassen". An einem Jam teilnehmen ist schon eine starke Sache. Du musst in kürzester Zeit eine funktionsfähige Version fertig stellen. Ich finde das bei Jams die Bewerbung einiger schon etwas hart ist. Wir reden hier von Hobbyprojekten die in der Freizeit hergestellt werden. Bemisst werden sie aber gern wie gekaufte Spiele von renomierten Entwicklerstudios. Lass dich nicht unter bekommen! Deswegen Stimme ich da Lyon auch voll und ganz zu! Lass dich nicht unter bekommen.


    Ich werde keine von deinen beiden Auswahlmöglichkeiten wählen. Grund ist, dass du eine dritte Auswahlmöglichkeit vergessen hast, die Pause!


    Wenn du wo nicht weiter kommst oder gerade frustriert bist oder was auch immer, nimm mal ein paar Wochen Stress raus. Setz dich an ein anderes Projekt und arbeite später wieder an dieses. Unter Druck wird das eh meistenteils nichts. Du wirst dann frustriert und vermutlich schaust du das Projekt nie wieder an und ärgerst dich. :)

    Meine Kleinen sind langsam in dem Alter wo sie den Maker nutzen könnten. Interesse ist da, Geduld fehlt noch etwas. Bin sehr gespannt wie sich das noch entwickeln wird! :laechelderork:


    Bei mir gehts zur Zeit kaum bis gar nicht vorran. Fast die komplette Freizeit wird derzeit von den Kindern in Beschlag genommen, sind halt Sommerferien. War mir schon vorher klar, dass dies wieder so sein wird, trotzdem will man weiter am Projekt werkeln! Ahhhhhh!!!!! :grinsenderork:

    So meinst du das. :) Ja ich finde auch, dass immer ein paar Hügel oder Berge hinein gehören, dass bricht etwas die Eintönigkeit auf. Eine Map rein aus Bäumen kann man mal machen, dann muss man aber auch auf die Abwechslung achten, sonst wirds halt schnell eintönig, öde und "leer".


    Anbauten hab ich bisher weniger benutzt. Meine Häuser waren naja eher mittel zum Zweck, es muss an die Stelle ein Haus stehen. Rückblickend ärgert mich das etwas. Gerade der Unterschied zwischen Haus außen und Haus innen. Standardmässig waren meine Häuser ca. 5 Felder breit, 2 hoch plus dann noch einmal 2 - 3 Felder Dach.

    Das hört sich ziemlich simpel nach einem Performanceproblem an. Dein Gerät wird einfach nicht die nötige Leistung haben. Der Maker sieht zwar einfach aus, ist aber ein kleiner Ressourcenfresser. Wobei der MZ noch mal etwas mehr braucht als der MV.


    MZ:

    • Microsoft Windows® 8.1/10 (64bit)
    • Intel Core i3-4340 or better.
    • 8 GB RAM.
    • Compatible OpenGL / VRAM 1GB or better.
    • 4 GB available space.
    • 1280x768 or better Display.

    MV:

    • Microsoft Windows® 7/8/8.1/10 (64bit)
    • Intel Core 2 Duo U7600 or better.
    • 4 GB RAM.
    • AMD Radeon HD 6250
    • 1 GB available space.
    • 1280x768 or better Display.


    Das wären die Anforderungen der Maker an dein System. Also wirst du ungefähr das selbe auch für das Spiel brauchen.


    Schau dir zum Beispiel mal den RAM an, der hat sich vom MV zum MZ verdoppelt. Der Core i3-4340 ist ein CPU mit 2 Kernen und 4 Threads bei einer Taktfrequenz von 3.6 Ghz. Der Core 2 Duo U7600 ist ein CPU mit nur 2 Kernen und einer Taktfrequenz von 1.2 Ghz. Hier ist der Unterschied noch höher. Selbe bei der Grafikkarte.


    Das wird schon das ganze Problem sein. :)

    jop, sind alle auf 16x16 weils auch für den 2k3 gemacht wurde. die meisten Grafiken sind 20 Jahre alt von Refmap

    Ah danke! Das schöne am MZ ist ja, dass man jetzt das Raster einstellen kann. Unter anderem auch 16x16. Das werd ich die Tage echt mal testen. Bin sehr gespannt wie es wirkt! :grinsenderork:

    Es gäbe noch "Character Motion" von Moghunter. Damit kann man auf jeden Fall unkompliziert eine leichte Atembewegung erstellen. Man kann sich seine Plugins in Aktion in seiner Masterdemo anschauen: https://mogplugins.wordpress.com/rpg-maker-mz/

    Habs mir gerade mal angesehen. Bei dem großen Drachen wirkt das eventuell noch gut. Bei einem kleinen Charakter hingegen eher weniger gut. Sieht aus als pustet jemand den Kopf des Charakters immer wieder auf und lässt danach die Luft raus. :lachenderork:


    Ich bin gerade selbst am überlegen, ob ich meinen Hauptcharakter "idlen" und daneben auch blinzeln lassen soll. Es macht den Charakter direkt viel lebendiger, aber es ist schon komisch, wenn sonst niemand ähnliche Animationen hat ^^" Ob es aber den Aufwand wert ist, jeden Charakter in der Hinsicht zu animieren, ist eine Frage, die ich mir als "i-Tüpfelchen" wohl noch für einen späteren Zeitpunkt aufheben werde, ohne mich im frühen Entwicklungsstadium zu sehr an so etwas aufzuhalten.

    Ja eben, es würde alles etwas natürlicher und lebendiger machen. Aber die Umsetzung ist echt nicht einfach und wenn nur der Charakter athmet und alle anderen die Luft anhalten sieht halt auch merkwürdig aus. :hmm:


    Was ich mich in dem Kontext auch frage:
    Es gibt ja im Maker (Vanilla) die Formationen, welche dann auch den aktiven Actor verändern. Wie schaut es da bei den Plugins aus? Wenn diese stets den aktiven Actor adressieren und entsprechend animieren, sollte es hoffentlich auch möglich sein im Plugin die entsprechende Stelle um die IDs der anderen Actor zu erweitern. Aber das ist jetzt eher so eine Theorie an sich.

    Es ist auf jeden Fall eine gar nicht so leicht zu beantwortende Frage... Wahrscheinlich werde ich mich ihr bald auch mal stellen müssen und schauen, ob sich diese Theorie mit etwas Tüftelei ("einfach") umsetzen lässt.

    Formationen? Also du kannst die Reihenfolge ändern bei den Charakteren und du kannst auch das Bild des Charakters dauerhaft ändern. Hoffe ich verstehe dich jetzt richtig.

    Das nenne ich mal ein grusseliges und detailverliebtes Labor. Was hier für eine Person "forscht", kann ich mir gut vorstellen und er wird nichts gutes im Schilde führen! :traurigerork:


    Allein wenn ich mir die Teddybären links unten im Bild ansehe. Eindeutig bösartig bis aufs Blut!


    Prof. Dr. Dr. V. Errückt wäre sicherlich entzückt dieses Labor sein Eigen nennen zu dürfen. Dein Schatz wurde dir soeben zugesendet! :grinsenderork:

    Wundervolle Arbeit! :)


    Ich finde es klasse wie abschwechslungsreich das Set ist. Die Community macht sich sehr viel Arbeit neue Ressourcen dazu zu erstellen und dafür bin ich unendlich dankbar. Du bringst da aber echt noch sehr viel Vielfalt hinein, die ich sonst leider etwas vermisse. Will man ein paar Besonderheiten für die Map sucht man befühlt ewig. Als Startset für einen Anfänger finde ich das optimal. Ohne viel suchen fast alles mappen was man will! Großer Daumen nach oben! :grinsenderork:


    Wenn ich dich jetzt richtig verstehe sind alle Grafiken auf 16x16 ausgelegt, oder?

    Klar, vergessen. xD


    KageDesu AnimaX Plugin ist viel aufwendig.

    Galv Character Animation ist nicht kompatibel.


    Im Grund geht es mir bei der Animation um das Athmen. Vielleicht mal ne kleine Bewegung, aber eigentlich um die Athmung.

    Der verrückte Wissenschaftler



    "Nein, nein und nochmals NEIN! So kann ich nicht arbeiten!"


    Prof. Dr. Dr. V. Errückt ist ungehalten!


    Wie soll er in so einem Labor arbeiten?

    Wie sollen Experimente gelingen wenn er über diverse Geräte

    klettern muss, um an die Konsolen zu kommen?

    Warum versperrt der Zeitungsständer den Lagerbereich?

    Wo ist die schummrige Beleuchtung?


    Außerdem sieht alles viel zu untechnisch und gewöhnlich aus!
    Aber wie soll das perfekte Labor nur aussehen?


    Sicher kannst du Prof. Dr. Dr. V. Errückt weiter helfen!



    Deine Aufgabe:

    • Mappe mit einer Engine deiner Wahl eine Labormap für einen verrückten Wissenschaftler und präsentiere der Community in diesem Thema dein Werk
    • keine Begrenzung der Technik (Standard-Mapping, Overlay-Mapping und Parallax-Mapping)
    • keine Zeitbegrenzung


    Belohnung:

    • Ein neuer Schatz für deine persönliche Schatztruhe!


    Viel Spaß beim Makern!


    Credits: RPG Maker MZ

    Hi!


    Mal eine Frage zum Charakter Sprite. Eigentlich würde ich diesen gern in der Idle animieren. Problem ist, dass es dafür nur zwei Plugins gibt. Eines ist extrem umständlich zu nutzen und macht einen Berg an Mehrarbeit. Das andere (Galv) ist zu meinen bisherigen Plugins nicht kompatibel.


    Nun mal eine Frage an euch, kennt ihr noch solche Plugins?


    Alternativ, was haltet ihr von der Idee nur den Protagonisten so zu animieren? Mein Gedanke ist, dass es schon merkwürdig ist, dass nur er eine Idle Animation hat und alle anderen Charaktere nicht. Was wäre eure Meinung? :)

    Bringquest mit Hund ohne Plugin und Script


    Engine: Das Tutorial wurde mit dem RPG Maker MZ erstellt, funktioniert jedoch mit jedem anderen RPG Maker

    Rechte: Für kommerzielle und nicht-kommerzielle Verwendung im RPG Maker.

    Credits: Game Alchemists - http://gamealchemists.com


    Downloadübersicht aller Tutorials:

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Inhalt zu sehen.


    Download des Tutorials-Projekts:

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Inhalt zu sehen.


    Youtube-Tutorial: