Cutscene parallele Abläufe

  • Hallo zusammen, ich bin der Summoner und habe mich hier eben neu angemeldet, weil ich unbedingt Hilfe brauche.


    Ich habe vor einigen Jahren mal ein Projekt mit dem MV auf den PC begonnen und damals auch erfolgreich ein Intro erstellt. Aus mehreren Gründen kam das Projekt dann aber leider zum erliegen und ich habe leider keine Dateien mehr, die ich in den MV (auf Sream) laden könnte. Lediglich das Intro und einige Screenshots von damals besitze ich noch. Damals habe ich irgendwie geschafft, dass die Gespräche der NPCs vollkommen automatisch abliefen. Die Texte wurden lange genug angezeigt und die Textboxen öffneten und schlossen sich auch vernünftig.

    Auf meinen Screenshots sehe ich, dass ich hinter dem Text immer \|\|\|\|\^ zu stehen hatte. Dies dient wohl zu Automatisierung der Textbox. Soweit versteh ich das auch.


    Jetzt zu meinem Problem. Aus verschiedenen Gründen habe ich mir den MV jetzt nochmal für die PS5 geholt und bin gerade dabei, das Intro von damals nochmal neu zu bauen. Ich mache alles anhand meiner Screenshots von damals nach, aber die Texte spulen sich extrem schnell ab, bleiben nicht lange angezeigt und die Textboxen gehen extrem schnell zu.


    Mal ein Beispiel Text, wie ich es mache:


    Hallo Professor, wie geht es Ihnen? \|\|\|\|\^


    Ist in der PS4/5 Version irgendwas anders, oder mache ich etwas falsch?


    Danke schon mal im Voraus. ;)


    Edit:


    Hier, wie es aktuell aussieht.


  • Schau mal ob es langsamer wird, wenn du vor den gesamten Text "\s[1]" bzw "\s[20]" packst... das dürften die zwanzig Geschwindigkeiten sein, wie der Text erscheint. So oder so musst du am Ende wahrscheinlich mit nem Skript(call) nachhelfen, wenn dir die Standardgeschwindigkeit nicht gefällt oder dauerhaft den Befehl, in den " "

    Vor jeden Text packen.


    Berichte gern weiter ob das bereits hilft.

  • Vielen Dank für die Antwort. Ich habe ehrlich gesagt noch etwas rumprobiert und einen Befehl gefunden, der tatsächlich schon geholfen hat. Man kann, während man im Textfenster ist, die Dreieck Taste drücken und bekommt dann eine Auswahlliste mit verschiedenen Befehlen angezeigt. U.a. eben auch Warten. Setzt man diesen Befehl nun hinter seinen Text und fügt noch \^ hinten an, bleibt die Textbox für die gewünschten Frames bestehen, bevor sie sich schließt.


    Das sieht dann folgendermaßen aus:


    Hallo Professor, wie geht es Ihnen? \W[60]\^


    Die Geschwindigkeit, mit der die Schrift erscheint passt soweit.


    Ich entschuldige mich für meine Ungeduld, hätte aber noch ein anderes Problem, das ich jetzt tatsächlich nicht so einfach gelöst bekomme.


    Meine Introsequenz besteht aus einer scrollenden Map (Wüste), auf der ein Auto auf einer Straße fährt. Das Event steht und funktioniert, nur möchte ich gern, dass ab der Hälfte der Strecke der Titel des Spiels erscheint und wieder verschwindet. Wie bekomme ich das hin?

  • Ich gehe davon aus, dass du einen langen Weg gemappt hast, den das Auto entlang fährt. Wenn das Auto der Spielcharakter ist, kannst du einfach ein Event in die Mitte des Weges platzieren, auf "Spieler berühren" einstellen und dein Titelbild per "Bild anzeigen" erscheinen lassen, wenn der Spieler über dieses Event fährt. Mit "Bild bewegen" kannst du dann die Transparent des Bildes einstellen, wodurch du das Bild langsam verschwinden lassen kannst.


    Wenn das Auto ein Event ist und nicht der Spielcharakter, kannst du ebenfalls auf die Mitte des Weges ein Event platzieren. Dazu erstellst du ein zweites Event auf "paralleler Prozess" und lässt ihn einen "Script" ausführen. Füge rein:

    $gameMap.event(1).x == $gameMap.event(2).x && $gameMap.event(1).y == $gameMap.event(2).y;


    Die Zahl (1) ersetzt du mit der ID des Events vom Auto und die Zahl (2) ersetzt du mit der ID des Events, welches mitten auf dem Weg liegt und dein Titel erscheinen lassen soll. Die ID eines Events siehst du immer, wenn du ein Event öffnest, dann steht oben links die ID-Zahl.


    Hoffe, ich hab es verständlich rübergebracht. :D

  • Okay, danke. Werde es dann morgen mal so versuchen und dann Rückmeldung geben.


    Das Auto ist ein Event bei mir. Den Spielcharakter habe ich wärend des gesamten Intros auf transparent gestellt und nutze ihn quasi nur, damit ich automatisch auf die nächste Map komme, wenn eine Szene vorbei ist.


    Ich dachte ja zunächst, ich müsste an dieser Stelle schon mit mehreren Eventseiten und Schaltern arbeiten. Wäre das auch eine Option?


    Es genügt ja, wenn ab der Hälfte der Strecke einfach der Name des Spiels erscheint und dann wieder verschwindet. Dachte, das geht auch mit einer durchsichtigen Textbox.


    Wie gesagt, ich hatte es vor Jahren (2018/19) schon einmal erstellt und da irgendwie hinbekommen. Nur weiß ich leider nicht mehr wie.


    Edit:


    Ich habe es jetzt hinbekommen. Das mit dem parallelen Event war ein guter Tipp, danke, auch wenn das Script am Ende nicht nötig war.


    Habe es jetzt folgendermaßen gemacht:


    Neues Event erstellt

    Auslöser: Parallel


    Inhalt:


    Warten 200 Frames

    Textbox

    Titel des Spiels \W[120]\^


    Selbstschalter A=ON


    Zweite Eventseite leer und Selbstschalter A auf Ein.


    Jetzt scrollt meine Map, das Auto fährt und der Titel erscheint auch in etwa wann er soll. :)


    Danke nochmal für den Tipp.

  • Summoner

    Hat den Titel des Themas von „Automatische Textboxen in einer Cutscene“ zu „Cutscene parallele Abläufe“ geändert.
  • Es tut mir Leid, aber ein Problem habe ich noch - und sorry für den Doppelpost.


    Ich möchte nach einem Gespräch zwei oder mehr Charaktere gleichzeitig zu einer Stelle auf der Map laufen (und später auch dabei miteinander reden) lassen.

    Muss ich dafür jetzt mit Variablen arbeiten? Wenn ja, wie sollten die aussehen?

    Da es ja mehrere Events sind, die parallel ablaufen, müssen die ja irgendwie "erkennen", wann sie starten sollen.


    Ich poste hier einfach mal mein Intro von damals, damit man mal sieht, wie ich es gerne wieder machen würde.


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Das kannst du mit "Parallelem Prozess" machen. Stelle für beide Charaktere eine Bewegungsroute in einem Event ein und deaktiviere "Warten", damit beide gleichzeitig laufen.


    Für die meisten Dinge braucht man keine Variablen, würde ich jetzt einschätzen =)


    Dein Intro sieht doch ganz gut. Wie lange ist es denn her, dass du den erstellt hast?

  • Danke für die Antwort, klingt logisch. :D


    Das Intro habe ich vor etwa sieben Jahren erstellt. Wie gesagt, ich hab davon aber leider nur noch die ausführende Spieldatei und die kann man nicht in den Editor rein laden. Die Prjektdatei ist leider weg und jetzt habe ich auf der PS5 nochmal neu begonnen. Diesmal will ich es so machen, dass man schon ab der Szene im Labor mit einem Char rum laufen, Events auslösen und mit NPCs reden kann. Sonst man im Intro zu lange zum Zuschauen verdammt.

    Mal sehen, wie ich das hinbekomme.

  • Leider noch nicht so weit, habe gestern die Szene mit der Ausgrabungsstätte "fertig gestellt" und möchte jetzt mit einer Wohnung von dem Mann, der die Steinzafel übersetzen soll, weiter machen. Ich stell mir das so vor, dass man den Typen da schon steuern kann. Man soll sich in dessen Wohnung etwas umsehen und mit verschiedenen Dingen, wie Küche und Bad interagieren können. Bis dann sein Telefon klingelt. Dann kommt noch das Telefonat und man landet dann auf der von dir gemeinten Map, wo man dann auch verschiedene Dinge tun können soll.


    Das eigentliche Spiel geht dann erst danach mit dem eigentlichen Protagonisten 2000 Jahre später los.


    Ich kann gerne mal eine Projektvorstellung von Soul Ark machen, wenn Interesse besteht. ;)

  • Also, die Projektvorstellung ist schon fast ne Woche online... Wollt's nur gesagt haben... ;)


    Ben ich bin jetzt auch wieder bei der Map angekommen, von dem Thumbnail.


    Wenn das Intro fertig ist, würde ich es ja gerne mal aufnehmen und online stellen. Hat jemand ne Idee, wie ich das mit der PS5 hinbekomme?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!